Tristan
Plus Mitglied
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.0 G AWD
Mittlerweile steht bei inbay nur noch "coming soon" - aber es gibt schon Bilder: Mazda - INBAY - Wireless Charging
Bau dir doch selber so eine Spule drunter
Danke! Ich bin aber ein viel zu großer Hasenfuß um das zu machen ohne bebilderte Anleitung. Ich hab' noch nie wirklich selbst was am Auto auseinandergenommen... viel zu viel Angst was kaputt zu machen oder am Ende mehr Teile übrig zu haben als vorher
Moin
Wie man im ersten Beitrag das Bild sieh wurde das so eingebaut.
Nur die Platine und die Spulen.
Das ganze dann mittels Stromdieb 12V von dem Anschluss der Steckdose in der Mittelarmlehne und einem 12V/5V Adapter angeschlossen.
Das wars ....
Gruß
Ja leider, denn der fMH lässt sich, wenn defekt, die klipse teuer bezahlen.Der CX5 ist eigentlich mehr ein Lego Auto.... fast alles nur geclipst im Innenraum
1. Wo genau wird der Strom abgezweigt und wie?
2. Welche Art von Stromdieb habt ihr verwendet und welchen könntet ihr mir empfehlen?
Möchte Tristan nicht zuviel vorgreifen, Bild vom Sicherungskasten Fahrerseite links im Fussraum.Herzlichen Dank Tristan für deine Antwort!
War im Urlaub und nach meiner ganzen Recherche zum Thema QI-Laden war dann auch das Datenvolumen aufgebraucht. Ohne Datenvolumen macht dann das surfen im Internet auch keinen Spaß mehr und daher die verspätete Antwort von mir.
Ich habe mich für die Variante mit dem Stromdieb vom Sicherungskasten entschieden, da dies für mich die sinnvollste Lösung ist. Ansonsten habe ich 10W QI-Ladespule + Platine, DC-DC Wandler, Stromdieb, Mini-Sicherungen und Lichtwellenleiter bestellt und warte auf deren Ankunft.
Denke morgen kann es dann losgehen.
Ein Paar Frage hätte ich dennoch. Du hast geschrieben "Sicherungskasten im Beifahrerfußraum". Gibt es dort tatsächlich einen bzw. meinst du den auch, oder meinst du den im Fahrerfußraum. Kenne lediglich, neben dem im Motorraum, nur diesen. Habe auch die erwähnte R.Outlet1-Sicherung dort gefunden.
Wenn ich nun mit dem Sicherungsadapter das Kabel vom linken Fahrerfußraum zum Ablagefach verlegen möchte, wie mache ich das am besten bzw. wo führe ich das Kabel her? Muss ich dafür etwas, abgesehen von der Mittelkonsole inkl. Ablagefach, abmontieren?
Und als letztes hätte ich ne Frage zur Sicherung für das QI-Ladegerät. Mit wie viel Ampere sichere ich dieses ab? H#tte so an 3A gedacht. Eingangs- & Ausgangsspannung sind 9V und max. Ausgangsleistung sind 10Watt
Vielen Dank für die Hilfe!