Neuer Rückruf

HolgiH

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
AJ024E ist erledigt

Moin,

beim fMH wurde nun letzte Woche die Aktion AJ024E erledigt (Injektoren geprüft, neue Software aufgespielt und Unterdruckpumpe getauscht).

Der Wagen fuhr sich bei der Abholung ganz normal - tut er auch noch ;)
Allerdings war die Anzeige von Metrichs 2 CAN nicht i.O: sie flackerte/blitzte, es erschien keine vernünftige Anzeige.
Ich habe erst vermutet, dass jemand zu sehr am Diagnosestecker gezogen hat bzw. dort ein Wackler vorliegt (wo Metrichs Modul abgreift). War aber alles fest zusammengesteckt und mit Iso-Band gesichert.

Nun, nach dem zweiten Start hat sich aber alles wieder gerappelt - die Anzeige arbeitet wieder normal. Komisch trotzdem, da sonst Softwareupdates nie dieses Problem hervorriefen.

Gruß,
Holger
 

HolgiH

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Moin,

sorry, irgendwie dachte ich, ich hätte auch ´ne Signatur :confused: .... also vFL, 06-´13 .

Haben eine gesonderte Einladung durch´s KBA bekommen - Termin beim fMH 6 Wochen später bekommen, nicht mit einem Service kombiniert.
 

RoM

Mitglied
Trifft das dann irgendwie nicht alle FL 2016er mit 175 PS? Sollten ja alle gleich sein, oder? Habe jedenfalls noch keinen Schrieb bekommen.
 
Hallo Leute, kann mir jemand sagen. Woher bekommt ihr diese Infos was für rückruf aktionen sind meiner hat gestern ein update bekommen und man sagt mir das dient dazu das die motorgeräusche nicht so laut sein sollen....und das glaube ich nicht wirklich meiner ist bj 2014.-DANKESCHÖN für eure Hilfe.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 

HolgiH

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Moin,

welche Fahrzeuge betroffen sind, weiß wohl nur MZD (hoffentlich). Wie gesagt, man bekommt ein Schreiben vom KBA - nicht vom fMH. Letzterer weiß offensichtlich von nix .... oder tut so :rolleyes:

Unserer ist ein 2013er - warum das auch wieder spätere Bj. betrifft, ist schon komisch. Und Rückrufaktionen über das KBA sollten imho möglichst schnell abgewickelt werden, da sie meist/oft sicherheitstechnische Angelegenheiten betreffen.

Morgengruß ...
 
Hallo Leute, kann mir jemand sagen. Woher bekommt ihr diese Infos was für rückruf aktionen sind meiner hat gestern ein update bekommen und man sagt mir das dient dazu das die motorgeräusche nicht so laut sein sollen....und das glaube ich nicht wirklich meiner ist bj 2014.-DANKESCHÖN für eure Hilfe.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
Sorry meinte eigentlich die ganzen Codes die der Händler dem kunden hin legt. Wie entschlüsselt ihr diesen.Dazu gibts eine kurze Erklärung warum und dann Unterschreiben. Ich hab mich des öfteren schon gefragt.Kann ich das auch nachvollziehen die ganzen updates usw. als Endverbraucher.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 

HELAN

Mitglied
Motor
2.2 D
Ich habe meine Rückrufe vom KBA per Briefe bekommen und wenn ich dann beim Freundlichen wegen Termin gewesen bin hat er auch noch einige Kleinigkeiten auf Tasche (Lenkrad Kontrolle usw.)Meiner ist Bj.2012 habe noch nie etwas Erwähnenswertes gehabt.
 

Desaster

Mitglied
Motorschaden nach Ruckrufaktionen

Bis zum August 2019, hatte ich auch kein PROBLEM mit meiner.(2013 - 175ps aut. 2,2D)
Nach dem alle aktuellen Rückrufaktionen habe ich einen Motorschaden ((((es könnte natürlich ein Zufall sein,aber....

Hallo,

ärgerlich, aber ein direkter Zusammenhang mit den Rückrufaktionen ist wohl wenig wahrscheinlich...sonst müßte es ja jede Menge Betroffene geben.
Zudem werden die Updates vor der Freigabe intensiv geprüft.

Gruss
Desaster
 

Windspirit

Mitglied
Hallo in die Runde,
ich schlage mich auch grad mit dem Problem rum.
Notlauf und einige Anzeigen im Display - in den letzten 3 Jahren immer mal wieder.
der fMH kann den Fehler nicht identifizieren und sagt, erstmal weiterfahren.
Beim letzten Auslesen dann die Info: Ölsieb, Verkokung, Injektoren und einiges mehr 😫
Kostenpunkt ca. 5000-6000 Euro. Ich soll doch besser ein neues Auto kaufen!
Habe das dann in einer freien Werkstatt machen lassen, aber der Fehler kommt wieder.
Code P258B wurde beim fMH auch ausgelesen, aber nie angesprochen.
Das ist doch was mit der Unterdruckpumpe, sagt das Boschgerät.
Kann ich irgendwo erfahren, ob der Rückruf bei meinem Auto durchgeführt wurde?
Wie lange ist ein Rückruf nutzbar/in Anspruch zu nehmen?
Fahre den Wagen seit 05.2020; BJ 12/2015, 175PS, AWD, Automatik, 160.000km jetzt gelaufen.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

VG Tina
 

Windspirit

Mitglied
Danke Zebolon…🤗
mir ging es eher um die Info, ob ich irgendwie nachprüfen kann, welche Rückrufe bei meinem Wagen
erfolgt sind und ob offene Rückrufe zeitgebunden sind?
 

Tobi-HN

Mitglied
mir ging es eher um die Info, ob ich irgendwie nachprüfen kann, welche Rückrufe bei meinem Wagen
erfolgt sind und ob offene Rückrufe zeitgebunden sind?
Jede Mazda-Werkstatt kann anhand der VIN den Verlauf der Rückrufaktionen und durchgeführte Servicemaßnahmen prüfen.
Als Endkunde hat man in diese Daten keinen Einblick, die Werkstatt oder Händler geben aber Auskunft.
 
Oben