Napoli-Schaltung (automatisches Verschließen der Türen)

19Andi73

Mitglied
Ich habe einen Mazda 6 GJ vFL (2013) SportsLine. Also mit Alarmanlage, NB1 und Xenon.
Folgende Zeilen würde ich wie folgt ändern:

7B7-01-01 8550 auf 85D2 -->wegen Alarmanlage

7B7-01-02 0812 auf 2012

7B7-01-03 0018 auf 0028 -->Coming Home

Ist das so korrekt?
Wenn bei dir 50 drin steht dann musst du es auf D0 ändern, auch wenn du eine Alarmanlage hast.
Sprich so:

7B7-01-01 85D0

7B7-01-02 2012

7B7-01-03 0028
 

A.R.N.I.

Mitglied
Ich denke bei D0 funktioniert die Innenraumüberwachung nicht mehr, daher D2.

Ok, verstanden: Es kommt drauf an was angezeigt wird. 50=D0, 52=D2
 

VUL

Mitglied
So, Schaltung entsprechend Anleitung (mit Alarmanlage) freigegeben,
automatisches Verschließen der Türen funktioniert einwandfrei,
aber die Alarmanlage ist jetzt außer Betrieb.

Zurücksetzen auf die ursprüngliche Einstellung kann nicht durchgeführt werden,
da das entsprechende Modul (R_BCM) nicht mehr aufgelistet wird.

:confused:
 

19Andi73

Mitglied
So, Schaltung entsprechend Anleitung (mit Alarmanlage) freigegeben,
automatisches Verschließen der Türen funktioniert einwandfrei,
aber die Alarmanlage ist jetzt außer Betrieb.

Zurücksetzen auf die ursprüngliche Einstellung kann nicht durchgeführt werden,
da das entsprechende Modul (R_BCM) nicht mehr aufgelistet wird.

:confused:
A.R.N.I.

Was wurde denn angezeigt, 50 oder 52?
Das würde mich jetzt auch interessieren.
Du hast auch nichts anderes gemacht? R_BCM sitzt auf MS-Can, werden andere Module die auf diese Schiene hängen angezeigt?
 

19Andi73

Mitglied
52 wurde angezeigt, alle anderen Module werden aufgelistet.
Ich gehe davon aus das du auf D2 geändert hast. Komisch, du wärst der erste mit einem Problem nach der Umprogrammierung. Eigentlich kannst du da nichts falsch machen, es sei denn du hast experimentiert (was ich aber nicht denke) oder du hast während dem Umprogrammieren ein Problem mit der Verbindung gehabt. Alles nur Vermutungen. Kannst du bitte ein Bild machen welche Module bei dir noch erkannt und angezeigt werden?
 

VUL

Mitglied
Ich habe auf D2 geändert und bin strikt nach Anleitung vorgegangen, Verbindung während der Änderung war intakt und stabil.
Aus dem Alter des Experimentierens bin ich, zumindest was es solche Sachen angeht, raus.:cool:

Bild folgt die Tage
 

A.R.N.I.

Mitglied
kann es daran liegen: CX 5 Nakama Intense
Vielleicht wurde ein anderes neues Modul verarbeitet bzw. die Programmierung ist anders.
 

Tobi-HN

Mitglied
So viel ich weiß im Bereich der Rückleuchten im Kofferraum. Ich weiß nur nicht, auf welcher Seite.
Guck mal in der Anleitung zum Einbau der Rückfahrkamera oder der AHK, die werden ja an das gleiche Steuergerät angeschlossen...

edit: Die Sicherung ist mit "ROOM" beschriftet, sollte eine 15A-Sicherung sein.
edit: Linke Fahrzeugseite unter der Verkleidung ist das R_BCM.

RBCM_1.jpgRBCM_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

VUL

Mitglied
So viel ich weiß im Bereich der Rückleuchten im Kofferraum. Ich weiß nur nicht, auf welcher Seite.
Guck mal in der Anleitung zum Einbau der Rückfahrkamera oder der AHK, die werden ja an das gleiche Steuergerät angeschlossen...

edit: Die Sicherung ist mit "ROOM" beschriftet, sollte eine 15A-Sicherung sein.
edit: Linke Fahrzeugseite unter der Verkleidung ist das R_BCM.

Anhang anzeigen 43856Anhang anzeigen 43857

Sicherung raus für mind. 5 Min. reicht?
 

A.R.N.I.

Mitglied
So, habe es getan. Die Türverriegelung funktioniert. Das CH auch. Alarmanlagentest positiv. Freu mich. Vielen Dank für die Hilfe.
 

mattes64

Mitglied
Napoli

Hallo Foristi,

Hier nochmals meine Frage / Bitte,
Kommt jemand aus der Ecke Hannover und Umfeld und hat ein elm zur Programmierung der Türverriegelung?
Ich würde gerne vorbeikommen, um das gemeinsam zu erledigen.

Bei Bestellung dauert es soooooo lange.


Gruß

Matthias
 
Oben