MZD Connect Hack Info

joe1506

Mitglied
Hallo Alexander,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Siehe zu Deinem Problem mal Post 1658 und folgende. Gleiches Problem habe ich auch.

Gruß
Jörg
 

pelmen

Mitglied
Ich habe ein großes Problem.

Ich habe nach einem Update auf die aktuellste FW mit dem AiO 2.1.3 ein paar Tweaks installiert. Leider habe ich dabei ausversehen auch den "Boot Animation" tweak installiert und seit dem steckt das MZD im Boot Logo fest. Ich kann nur noch das Radio in Hintergrund hören. Selbst die Parksensoren werden nicht angezeigt. Ich habe einen Stick mit dem Uninstaller angeschlossen, jedoch ohne Erfolg. Ist das CMU gebricked oder kann man da noch was machen? :(
 

alpha141

Mitglied
Ich habe ein großes Problem.

Ich habe nach einem Update auf die aktuellste FW mit dem AiO 2.1.3 ein paar Tweaks installiert. Leider habe ich dabei ausversehen auch den "Boot Animation" tweak installiert und seit dem steckt das MZD im Boot Logo fest. Ich kann nur noch das Radio in Hintergrund hören. Selbst die Parksensoren werden nicht angezeigt. Ich habe einen Stick mit dem Uninstaller angeschlossen, jedoch ohne Erfolg. Ist das CMU gebricked oder kann man da noch was machen? :(

Hier ist eine engl. Erklärung. Der Typ macht viele coole Videos in Bezug auf MZD. Hoffentlich kann dir das weiterhelfen.

https://www.youtube.com/watch?v=15VlrfmzXCc

PS: siehe nächsten Post. EDIT-Funktion hat nicht richtig funktioniert.
 

alpha141

Mitglied
Ich habe ein großes Problem.

Ich habe nach einem Update auf die aktuellste FW mit dem AiO 2.1.3 ein paar Tweaks installiert. Leider habe ich dabei ausversehen auch den "Boot Animation" tweak installiert und seit dem steckt das MZD im Boot Logo fest. Ich kann nur noch das Radio in Hintergrund hören. Selbst die Parksensoren werden nicht angezeigt. Ich habe einen Stick mit dem Uninstaller angeschlossen, jedoch ohne Erfolg. Ist das CMU gebricked oder kann man da noch was machen? :(

Hier ist eine engl. Erklärung. Anscheinend braucht man vorher eine aktivierte "ssh"-Schnittstelle um das System ansteuern zu können. Sollte das nicht der Fall sein, sieht es eher schlecht aus, da es keinen Recovery-Modus gibt. Der Typ macht viele coole Videos in Bezug auf MZD. Hoffentlich kann dir das etwas weiterhelfen.

https://www.youtube.com/watch?v=15VlrfmzXCc
 

MazdaCX-5

Mitglied
Hallo, mal ne andere Frage zwischeb durch. Gibt es schon Infos ab die AIO auch auf den aktuellen System mit der Version 59.00.443 ?? Meine Frau fährt demnächst nen Mazda 3 Upgrade und sie mächten auch den AIO haben. Gibt es irgendwo auch ne detaillierte Anleitung mit der Auto Android??

LG Christian
 

Herby52

Mitglied
speedometer und CMU .....513C EU

suche mal wieder nach Hilfe oder "Nachhilfe" - verspreche aber auf jeden Fall feedback zu geben.

Aus dem AIO-Paket habe ich einige Features istalliert
- Hindergrundbild
- Warnmeldungen abgeschaltet
- Speedcam aktiviert
ich denke nur Kleinigkeiten.
Dann habe ich einen NAVI-Update gemacht (speedcam-Dateien vorher weg, dann wieder drauf), der auch funktioniert.

letzter update mit AIO 213 Speedometer; geht im Prinzip bis auf den Kompass, der hängt.
SD-Karte raus und wieder rein hilft zwar für den aktuellen Fall, ist aber während der Fahrt nicht unbedingt zu empfehlen. Weiterhin schaffe ich es nicht durch antippen der Uhr - so habe ich es zumindest verstanden - in den Speedometer zu wechseln. Eine zusätzliche "kleine Anzeige" in der Statusbar habe ich auch nicht.

Kann mir jemand helfen? Ich gebe hier auf jeden Fall auch Feedback.
Danke im Voraus
 

T100

Mitglied
Hallo Herby52,

ich habe auch alles bis auf den Speedometer alles mit AIO 2.1.3 installiert.
Speedometer habe ich dann mit AIO 1.5.1 nachinstalliert das geht dann
zumindest mit den 35sek. Wartezeit. Der Speedo in der Statusbar geht auch.
 

T100

Mitglied
Hallo Herby52,

ich habe auch alles bis auf den Speedometer alles mit AIO 2.1.3 installiert.
Speedometer habe ich dann mit AIO 1.5.1 nachinstalliert das geht dann
zumindest mit den 35sek. Wartezeit. Der Speedo in der Statusbar geht auch.
Das mit dem Wartungsmenü beim drücken auf die Uhr geht bei mir auch nicht.
 

Knollo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Videoplayer

Es habe es geschafft, unter anderem den Videoplayer aufzuspielen, allerdings habe ich ein Problem. Wenn ich USB2 mit dem Film anwähle, kommt nur der Ton aber kein Bild. Wenn ich den Videoplayer dann starte, bekomme ich zwar das Bild, aber zweimal (zeitversetzt) den Ton, da der Film erneut von vorne startet. Was mache ich falsch:confused::confused::confused:
 

Siutsch

Mitglied
Es habe es geschafft, unter anderem den Videoplayer aufzuspielen, allerdings habe ich ein Problem. Wenn ich USB2 mit dem Film anwähle, kommt nur der Ton aber kein Bild. Wenn ich den Videoplayer dann starte, bekomme ich zwar das Bild, aber zweimal (zeitversetzt) den Ton, da der Film erneut von vorne startet. Was mache ich falsch:confused::confused::confused:

Wenn Du über die Quellen-Wahl den Film auswählst, dann erkennt das System ihn als Audiofile und spielt diesen ab.
Du musst diesen also erst wieder stoppen, dann den Videoplayer starten, der dann auch das Video inkl. Ton startet.

Das Auswählen der Quelle muss man aber vorher machen, da sonst der Audio-Eingang nicht gewechselt wird und man beim Videoplayer sonst nur das Bild hat ohne Ton.
 

Herby52

Mitglied
feedback zu speedometer und CMU .....513C EU

suche mal wieder nach Hilfe oder "Nachhilfe" - verspreche aber auf jeden Fall feedback zu geben.

Aus dem AIO-Paket habe ich einige Features istalliert
- Hindergrundbild
- Warnmeldungen abgeschaltet
- Speedcam aktiviert
ich denke nur Kleinigkeiten.
Dann habe ich einen NAVI-Update gemacht (speedcam-Dateien vorher weg, dann wieder drauf), der auch funktioniert.

letzter update mit AIO 213 Speedometer; geht im Prinzip bis auf den Kompass, der hängt.
SD-Karte raus und wieder rein hilft zwar für den aktuellen Fall, ist aber während der Fahrt nicht unbedingt zu empfehlen. Weiterhin schaffe ich es nicht durch antippen der Uhr - so habe ich es zumindest verstanden - in den Speedometer zu wechseln. Eine zusätzliche "kleine Anzeige" in der Statusbar habe ich auch nicht.

Kann mir jemand helfen? Ich gebe hier auf jeden Fall auch Feedback.
Danke im Voraus

Hallo Herby52,

ich habe auch alles bis auf den Speedometer alles mit AIO 2.1.3 installiert.
Speedometer habe ich dann mit AIO 1.5.1 nachinstalliert das geht dann
zumindest mit den 35sek. Wartezeit. Der Speedo in der Statusbar geht auch.
Das mit dem Wartungsmenü beim drücken auf die Uhr geht bei mir auch nicht.

Hallo T100,

danke für die Info. Allerdings hier mein Statusbericht:
1.) Speedometer & Speedo mit 2.1.3 deinstalliert
2.) beides mit 1.51 installiert
Ergebnis:
Speedo geht (incl. am-/aus-schalten mittels Uhr)
Kompass geht - allerdings nur beim ersten Start
also Navi-Karte raus / rein - Kompass geht - bis zum nächsten Start
.... und so ist es dann auch geblieben.

Wahrscheinlich werde ich Speedometer und Speedo mit 1.51 deinstallieren und warten, bis es eine offizielle Lösung unter 2.1.X gibt.

.... dennoch Dank an jeden , der bisher geholfen hat und vor ALLEM an die Entwickler
 

Tripplex

Mitglied
Weiß jemand wie man die Speedcam PIO bearbeiten kann???
Es stimmen einige Feste Blitzer in meiner Gegend nicht.
Auch sind manche Doppelt Belegt und es wird auf jeder Fahrspur Gewarnt.
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich habe ein großes Problem.

Ich habe nach einem Update auf die aktuellste FW mit dem AiO 2.1.3 ein paar Tweaks installiert. Leider habe ich dabei ausversehen auch den "Boot Animation" tweak installiert und seit dem steckt das MZD im Boot Logo fest. Ich kann nur noch das Radio in Hintergrund hören. Selbst die Parksensoren werden nicht angezeigt. Ich habe einen Stick mit dem Uninstaller angeschlossen, jedoch ohne Erfolg. Ist das CMU gebricked oder kann man da noch was machen? :(

Wie ist es denn jetzt weitergegangen?
Läuft es wieder? :confused:
 

Ivocel

Mitglied
Würde dem AIO.2.1x derzeit mit Vorsicht genießen. Hab noch von einem mir bekommen, der sich die cmu wohl zerschossen hat mir dem 2.21.
Selbes Symptom mit bootloop.

Dabei noch nicht mal so gefährliche Sachen installiert.
 

Flosse84

Mitglied
Tonwiedergabe vom Movieplayer

Hallo zusammen,
habe hier mal ein vergleichsweise kleines Problem bzw. Anfrage:
Habe den Movieplayer über AIO 1.51 installiert. Läuft auch gut, spilet alle MP4 Videos mit H264 und AAC in jeder Auflösung ab.
Problem: Wenn ich den Videoton hören will, muss ich den Ton der Medienwiedergabe (FM/AM/DAB/Bluettoth/USB) usw. von hand abschalten, sonst höre ich beides.
Dies funktioniert aber nur, wenn ich eine MP3 vom USB Stick abspiele und die Wiedergabe in der Pause-Mode schalte, und dann danach die Wiedergabe vom Movieplayer starte.
Das ist alles sehr mühsam und es scheint keine Funktion zu geben, womit man einfach das Radio (DAB/FM/AM) oder die Medienwiedergabe (USB/Bluetooth) einfach abschalten kann.
Wenn man beim Fahren nur das Navi nutzen möchte, ohne irgendwelches Radiogesäusel im Hintergunf hören zu wollen, geht das scheinbar nur durch Drücken der MUTE Taste - der Ton vom Videoplayer ist aber dann auch aus...

Habe ich da womöglich was übersehen oder geht das wirklich nicht anders ?
 

Siutsch

Mitglied
Hallo zusammen,
habe hier mal ein vergleichsweise kleines Problem bzw. Anfrage:
Habe den Movieplayer über AIO 1.51 installiert. Läuft auch gut, spilet alle MP4 Videos mit H264 und AAC in jeder Auflösung ab.
Problem: Wenn ich den Videoton hören will, muss ich den Ton der Medienwiedergabe (FM/AM/DAB/Bluettoth/USB) usw. von hand abschalten, sonst höre ich beides.
Dies funktioniert aber nur, wenn ich eine MP3 vom USB Stick abspiele und die Wiedergabe in der Pause-Mode schalte, und dann danach die Wiedergabe vom Movieplayer starte.
Das ist alles sehr mühsam und es scheint keine Funktion zu geben, womit man einfach das Radio (DAB/FM/AM) oder die Medienwiedergabe (USB/Bluetooth) einfach abschalten kann.
Wenn man beim Fahren nur das Navi nutzen möchte, ohne irgendwelches Radiogesäusel im Hintergunf hören zu wollen, geht das scheinbar nur durch Drücken der MUTE Taste - der Ton vom Videoplayer ist aber dann auch aus...

Habe ich da womöglich was übersehen oder geht das wirklich nicht anders ?

Das geht tatsächlich nur so, wie Du es machst.
Noch hat keiner herausgefunden, wie man beim Staten des Videoplayer automatisch den Eingang wechselt. Zumindest soweit ich weiß.
 

Flosse84

Mitglied
Danke Siutsch für die Info !
Da fehlt ja dann eigentlich seitens der Firmware die "AUS" - Funktion für den Medienwiedergabebereich, wenn man mal keine Musik hören will und nur das Navi nutzen möchte.
Also immer noch stetiges FW-Verbesserungspotenzial....
 

svego

Mitglied
Würde dem AIO.2.1x derzeit mit Vorsicht genießen. Hab noch von einem mir bekommen, der sich die cmu wohl zerschossen hat mir dem 2.21.
Selbes Symptom mit bootloop...

Ich habe gestern meinen neuen Nakama Intense (Mit 56.00.513) bekommen und heute folgende Tweaks mit v2.2.3 ohne Probleme installiert, wobei der "Speedometer" nur vor dem ersten Start mit der SD Karte herumgezickt hat und bei den weiteren Aufrufen auf Anhieb funktioniert hat.

Background Image (10 wechselnde Bilder mit Bg. Rotator, ohne Off Sreen Bg.)
[B]Individuelles Farbschema (blau)
Backup JCI Folder[/B]
SD CID

Touchscreen While Moving (Reduce Time To 0,5 seconds)
No More Disclaimer
Reverse Camera Safety Warning
Halbtransparente Park-Sensor-Grafiken
Loop fuer das Hauptmenue
Improved List Loop
Shorter Delay Mod
Media Order Patch & FLAC Support
NEIN Order of Audio Source List
Pause on mute Remove Message Reply
NEIN 1 Sec Diag Menu
NEIN Boot Animation
NEIN Bigger Album Art
NEIN No Background Behind Buttons
Change Blank Album Art Frame
Videoplayer
NEIN Swapfile
Speedometer (Deutsch, KM/H, GPS Values, Individual Bg., 0,5)
Statusbar Tweaks (Opacy 0,4, 3 x hellgrau gewählt, Date to Statusbar V2.2)
FuelConsumtion Tweak
Speedcam patch (Europe with Mobile Cameras)
NEIN Castscreen-receiver
NEIN Android Auto Headunit App

Anscheinend funktioniert der Video Player besser, wenn man auch die Option "Swapfile" verwendet und einzeln vom (Musik-) Stick nachinstalliert. Eine relativ kleine .mp4 Videodatei wurde abgespielt, bei 1:1 kopierten Filmen mit hoher Auflösung klappte es bisher nicht. Ich werde die Filme jetzt von der Auflösung her verkleinern und es erneut versuchen. Wobei der Videoplayer auch nicht lebenswichtig ist, oder?

WLAN und Bluetooth Kopplung klappte problemlos mit MS Lumia 950 XL
Auf dem Smartphone ist die Funktion "Mobiler Hotspot" über WLAN aktiviert.
 

Hagi

Mitglied
Die Datei im anliegenden ZIP ist die von POIPlaza ohne mobile Blitzer mit aktuellem Stand (Dezember 2016), sie enthält bundesweit 128 Blitzer, die in der AIO-Dateien noch nicht drin sind.


ersetze ich einfach die config\speedcam-patch\speedcam.txt durch die entpacke speedcam.txt

oder muss ich sie umbenennen in speedcam_Deutschland_ohneMobileBlitzer.txt und dann auf dem usb stick kopieren/ersetzen?
 
Oben