MZD Connect Hack Info

Smartdriver

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Wenn ich mir die Changelog für die V1.51 so durchlese habt Ihr zum Einen auf die neue FW 56.00.513C-EU programiert die keine Änderungen zur *513B beinhalten soll.

Allerdings habt Ihr den Speedcam Patch auch schon auf eine ganz neue FW-Version 59.00.331A-EU programmiert. Die FW-Version 59.00.331A-EU ist eine Zukunftsversion, die bald kommt?
 

Ivocel

Mitglied
Nein, die gibt es schon im 6 er MJ 2017, der seit kurzem erhältlich ist.
Ich denke, im cx9 wird es die wohl auch schon geben. Da viele Sachen aus US Foren stammen uns Siutsch auch da aktiv ist, passen sie es auf die Versionen auch am.
 

dr.rp

Mitglied
56.00.513c-eu

Hallo,

habe, wie Siutsch vorgeschlagen hat, seine neueste Version (Danke) auf meine 56.00.513C-EU losgelassen.

Im Prinzip lief die Installation aller Tools fehlerfrei. Nach dem Reboot startete allerdings das Navi nicht mehr (blieb im Startbildschirm hängen). Der Rest lief. Ich habe mir dann die SD-Karte in der Toolbox angesehen. Sie wurde beim Test als ungültig erkannt. Ursache war die txt-Datei der Speedcam. Ich habe sie manuell gelöscht. Danach wurde die Karte als gültig erkannt und das Navi startete wie üblich. Ich habe auf verschiedene Arten probiert, die Datei wieder auf die Karte zu bekommen und habe auch mit den Dateirechten gespielt. Das Ergebnis war immer eine ungültige SD-Karte und ein bockiges Navi. Somit habe ich erst mal die Datei wieder manuell entfernt (ohne Deinstallation des Patches). Das MZD läuft so ohne Probleme. Speedcam ist so natürlich nicht verfügbar. Das Speedometer hat im übrigen nach wie vor hin und wieder die bekannte Macke mit den GPS-Daten. Karte raus und rein hilft.

Soweit als Zwischenbericht

lg
Ralf
 

Ivocel

Mitglied
Im Prinzip lief die Installation aller Tools fehlerfrei. Nach dem Reboot startete allerdings das Navi nicht mehr (blieb im Startbildschirm hängen).

Normal bei den .5XX Versionen.
Navi SD Karte mal ziehen und wieder rein stecken im laufenden Betrieb hilft normalerweise.

Die SD wird IMMER als ungültig bei der Toolbox erkannt, wenn die Speedcam Dateien drauf sind. Die muss man aber nur runter kopieren, auf der SD dann löschen und nach Update einfach wieder da hin zurück schieben, schon gehen die Blitzer wieder :)
 

dr.rp

Mitglied
Normal bei den .5XX Versionen.
Navi SD Karte mal ziehen und wieder rein stecken im laufenden Betrieb hilft normalerweise.

Das hatte ich natürlich als erstes probiert. Hatte aber nicht geholfen, weder im laufenden Betrieb noch mit Reboot oder div. Kombinationen beider Methoden. Erst nach dem löschen der Datei lief das Navi wieder.

Die SD wird IMMER als ungültig bei der Toolbox erkannt, wenn die Speedcam Dateien drauf sind. Die muss man aber nur runter kopieren, auf der SD dann löschen und nach Update einfach wieder da hin zurück schieben, schon gehen die Blitzer wieder :)

Yep, war ja auch so an diversen Stellen beschrieben. Neu war für mich, dass auch das Navi selbst nicht mehr wollte. Updates habe ich noch gar nicht versucht (versuchen wollen).

Da es heute regbet habe ich ja noch genug Zeit zum Probieren. Meine Arbeitsthese: Die neue FW wertet die Gültigkeit der Karte analog zur Toolbox aus und verweigert die Zusammenarbeit. Dagegen spricht, eine echt ungültige Karte (per dd unter Linux auf eine neue SD-Karte kopierte Originalkarte) wir vom MZD auch als ungültige Karte angezeigt und der Navistart bricht regulär ab.

lg
Ralf
 

dr.rp

Mitglied
Welche Revision der originalen Navi Karte hast du denn?
Schon mal versucht, eine andere SD Karte zu nutzen?

Rev. 5, ist ja ganz neu ;)

Ich kopiere gerade ein Image einer alten Karte (Südamerika/Rev.3) auf eine SD-Karte und teste dann mit dieser. Ist zwar keine Lösung, grenzt aber das Problem/Ursache vielleicht ein.

lg
Ralf
 

Siutsch

Mitglied
Hallo,

habe, wie Siutsch vorgeschlagen hat, seine neueste Version (Danke) auf meine 56.00.513C-EU losgelassen.

Im Prinzip lief die Installation aller Tools fehlerfrei. Nach dem Reboot startete allerdings das Navi nicht mehr (blieb im Startbildschirm hängen). Der Rest lief. Ich habe mir dann die SD-Karte in der Toolbox angesehen. Sie wurde beim Test als ungültig erkannt. Ursache war die txt-Datei der Speedcam. Ich habe sie manuell gelöscht. Danach wurde die Karte als gültig erkannt und das Navi startete wie üblich. Ich habe auf verschiedene Arten probiert, die Datei wieder auf die Karte zu bekommen und habe auch mit den Dateirechten gespielt. Das Ergebnis war immer eine ungültige SD-Karte und ein bockiges Navi. Somit habe ich erst mal die Datei wieder manuell entfernt (ohne Deinstallation des Patches). Das MZD läuft so ohne Probleme. Speedcam ist so natürlich nicht verfügbar. Das Speedometer hat im übrigen nach wie vor hin und wieder die bekannte Macke mit den GPS-Daten. Karte raus und rein hilft.

Soweit als Zwischenbericht

lg
Ralf


Hmm.

Probier bitte noch mal mit einem einzelnen Speedcam uninstaller diesen wieder zu entfernen.
Speichere danach die AIO_log.txt von der SD Karte, da hier nachvollziebar ist, was genau gemacht wurde.

Danach bitte den Speedcam Patch noch mal einzeln neu installieren, dabei die SD Karte drin lassen und ebenfalls die AIO_log.txt sichern.
 

sportsline

Mitglied
Frage an Siutsch:

Wenn man mp3´s ohne Tags wiedergibt, zeigt das MZD ein Pseudocover mit Rahmen.
Wäre das noch zu beseitigen ? Aufgabe für den Freak.
Obsidiangraue Grüße !
 

Siutsch

Mitglied
Ich habe das gleiche Problem wie dr.rp
Ich habe mal die Speedcam Dateien deinstalliert und wieder installiert. Das bringt aber keinen erfolg. Anhang anzeigen 43428 - Anhang anzeigen 43427

Hier die entsprechenden Logs für Install/Uninstall. Beim Installieren gibt es Fehlermeldungen. Ich habe jetzt erstmal wieder den Speedcam Patch aus der 1.50 Ver. genommen.

Lt. Install-Log wurde eine der beiden gepatchten Dateien nicht kopiert.
Dies kommt leider mal vor, warum, weiß ich bis heute nicht.

Der Code für die Installation ist bei der 1.51 genau, wie bei 1.50.

Wenn die Inst. des Speedcam-Patches mit 1.50 geklappt hat, dann sollte es mit 1.51 auch funktionieren.

Wenn Du magst, dann kannst Du es gerne noch mal mit der 1.51 probieren.
Die Fehler in der Log Datei sollten eigentlich auch nur selten vorkommen, dass auch ein 3. Kopiervorgang nicht klappt, ist wirklich selten.
 

Smartdriver

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Speedcam

Da ja immer wieder neue Blitzer aufgestellt werden, kurz die Frage wie / wo ich eine aktuelle Datenbasis für den Speedcam Patch bekommen kann?

Sprich wo bekommt man die aktuellen *.spc und *.sgn der einzelnen Länder und vor Allem wo bekommt man eine aktuelle speedcam.txt Datei für Deutschland her?

:confused::confused::confused:

Hat da jemand eine Idee? Vorab schon einmal Dank für eine Info.
 

Smartdriver

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Du meinst sicher POIplaza - ja, schon gesehen, aber sorry, da blicke ich absolut nicht durch - wo findet man da was? :confused::confused:
Suche da Europa mit mobilen Kameras und suche mir da den Wolf - irgendwie habe ich auf der Seite einen Blackout.
Einzeldateien findet man aber nicht eine o.g. Komplettdatei.

Hast Du da eine Idee für mich?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben