Ja, das MZD geht bei Zündung Aus nur in einen Standby, damit es beim Anlassen des Wagens schnell zur Verfügung steht.
Durch die Tastenkombination startet es komplett neu.
In deinem Fall ist es natürlich nur ein Versuch. Kann gut gehen, muss es aber nicht.
Eine Vielzahl von Neustart-Versuchen hat leider nicht zum Erfolg bzw. gewünschten Ergebnis geführt.
Ich habe auch mal den folgenden Vorschlag aus einem älteren Beitrag im CX-3 Forum versucht, ohne mir groß Hoffnungen zu machen. Konnte mir nicht vorstellen, wie ein Update oder eine Wiederherstellung funktionieren sollte, ohne an den Diagnose-Modus heranzukommen. (
https://www.cx3-forum.de/index.php/Thread/1584-CMU-Bootloop-Gibt-es-noch-Rettung/)
Gibt es evtl. eine Möglichkeit via SSH den Diagnosemodus zu starten und dann darüber einfach das System neu aufzuspielen? Oder vielleicht sogar ein USB Script? So wie ich das aber bislang nach lesen einiger Threads im Mazda3Revolution Forum verstanden habe, läuft die Bootloop wohl zu schnell ab dafür.
Weiß einer ob bei der AiO Zurücksetzung und/oder anschließendem Mazda Werksreset auch der SSH Zugang wieder deaktiviert wurde oder ob der erhalten bleibt? (Bevor ich mir jetzt unnötig einen USB auf LAN Adapter beschaffe.)
Im Übrigen habe ich auch noch die Log-Files bzw. die kompletten Files inklusive vollständigem jci Backup meiner ursprünglichen Installation mit dem 1.5er AiO gefunden. D. h. ich könnte auch daraus wieder Daten herstellen.
Hier noch eine Liste, was ich im Juli 2016 alles installiert hatte mit AiO 1.5 (und wieder deinstalliert mittels des "Full System Restore" in AiO 2.6.8):
• audio_order_AND_no_More_Disclaimer
• bigger-album-art
• bin - busybox-armv7l ???
• blank-album-art-frame
• color-schemes (blue)
• date-to-statusbar_mod
• FuelConsumptionTweak
• get_sd_cid
• list-loop
• main-menu-loop
• media-order-patching
• message_replies
• NoButtons
• pause-on-mute
• safety-warning-reverse-camera
• speedcam-patch
• speedometer
• ssh_bringback
• transparent-parking-sensor
• videoplayer
• New Background
• jci-fw.sh.test ???
Ich würde die Fehlerbehebung gerne genau dokumentieren, da ich nirgends bzgl. ausführlichen Step-by-Step Anleitungen zum Boot Loop Recovery fündig geworden bin und es wohl für einige schon zu den, nicht unerheblichen, Kosten einer Neuanschaffung geführt hat.

Außerdem wird es bei Austausch uns Usern auf Grund neuer Systeme mit der .502 ab Start wohl kaum noch, bis gar nicht mehr möglich sein, die tollen Tweaks zu nutzen.