Jetzt noch "alten" CX5 als Neuwagen kaufen?

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Was habt ihr am Beitrag #36 von Gatsby nicht verstanden oder anders gefragt:
Kann man wieder zum Threadthema zurückkommen 🤔
 

Samurai

Mitglied
...na ja, Vergleiche dürfen Alle sicherlich machen und deshalb gleich einen neuen Beitrag aufzumachen ist sicherlich nicht notwendig. Mein Mazdahändler dealt auch noch KIA und da steht neben dem CX-5 der neue EV3...und ganz ehrlich zu einem vernünftigen Preis, vergleichbar mit dem CX-5...außen biserl kleiner, aber innen O.K.....und rein privat wäre dies meine aktuelle Wahl. Dafür würde ich den Diesel und den hybriden Verbrenner CX-5 stehen lassen....aber wir warten auf den AWD....
 

larsausbernau

Mitglied
Was habt ihr am Beitrag #36 von Gatsby nicht verstanden oder anders gefragt:
Kann man wieder zum Threadthema zurückkommen 🤔
Ich versuche mich mal mit einer Zusammenfassung:
1. "Alle" empfinden den CX-5 als gutes Auto. Der Vergleich mit einem BMW X3 hinkt allerdings...
2. Die Dieselfahrer empfehlen den Diesel, die Benzinerfahrer eben diesen. Ob die Mehrkosten des Diesels beim Erwerb, sich überhaupt rechnen, liegt an der Nutzung und ob man nach sechs Jahren dann noch einen Diesel ordentlich verkauft bekommt...
3. Bei Thema E-Auto gibt es hier einige Ablehnung...
 

Onkel Geri

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Ich würde mir lieber einen Gebrauchten CX5 ohne Zylinderabschaltung kaufen. Bei den Neufahrzeugen verliert man zu viel Geld in den ersten Jahren.
Da ich viel selber Schraube und die Service selber mache kaufte ich mir bis auf ein Auto immer Gute Gebrauchte ohne Garantie.

Das eine Neue Auto was ich mal gekauft hatte war mit Zwielichtiger Garantie.

(Reine Verarschung, Auto in Deutschland als Grauimport gekauft mit Polnischem Garantieheftchen und Tschechischen Auslieferungsstempel abgestempelt. Und in Österreich Erstangemeldet durch mich. Damals dachte ich mir Garantie hätte ich Europaweit. Aber das war bei meinem Lada Niva nicht der Fall. 🤣 )

Mfg. Geri
 

Samurai

Mitglied
Ich versuche mich mal mit einer Zusammenfassung:
1. "Alle" empfinden den CX-5 als gutes Auto. Der Vergleich mit einem BMW X3 hinkt allerdings...
2. Die Dieselfahrer empfehlen den Diesel, die Benzinerfahrer eben diesen. Ob die Mehrkosten des Diesels beim Erwerb, sich überhaupt rechnen, liegt an der Nutzung und ob man nach sechs Jahren dann noch einen Diesel ordentlich verkauft bekommt...
3. Bei Thema E-Auto gibt es hier einige Ablehnung...
....jo. (y)..ich würde mal sagen, dass der CX-5 ein "faires Auto" ist, allerdings ebenfalls mit einigen Baustellen, die teilw. dazu "engineert" in der ersten Entwicklungsphase steckengeblieben sind...aber, es gibt ja bald einen Neuen, hoffentlich nicht auf CX-60 Early Adaptor level.....
 

Montechristo007

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich bin ihn schon eine Stunde gefahren, bis so 130 kmh ausreichend, dann wird es zäh. Aber man kann ja auch mal gemütlicher unterwegs sein.
Also ich bin mit meinem CX-5 ein ruhiger Fahrer geworden.

a) wegen Verantwortung für meine nun 15 Monate alte Tochter (egal, ob sie mitfährt oder nicht)
b) der CX-5, auch als 2,5l Benziner, läd einfach nur zum gemütlichen Cruisen ein
c) rund um und in Köln/Düsseldorf bringt sportliches Fahren eh nichts

Dafür liebe ich das zeitlose Design, die Zuverlässigkeit zum annehmbaren Preis und freue mich immer noch in mein schönes Auto einzusteigen.
 

194BY

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Also ich bin mit meinem CX-5 ein ruhiger Fahrer geworden.

a) wegen Verantwortung für meine nun 15 Monate alte Tochter (egal, ob sie mitfährt oder nicht)
b) der CX-5, auch als 2,5l Benziner, läd einfach nur zum gemütlichen Cruisen ein
c) rund um und in Köln/Düsseldorf bringt sportliches Fahren eh nichts

Dafür liebe ich das zeitlose Design, die Zuverlässigkeit zum annehmbaren Preis und freue mich immer noch in mein schönes Auto einzusteigen.

Das hast du jetzt aber schön zusammengefasst.
Mir geht es ähnlich:
Der "Dicke" lädt mich jedes mal aufs neue zum entspannten und entschleunigten dahingleiten ein.
Das fahren mit dem Messer zwischen den Zähnen, aus dem Alter bin ich raus bzw. war ich noch nie.
Auch aus Rücksichtnahme, nicht nur auf mein eigenes Fleisch und Blut, sondern auch auf alle anderen Verkehrsteilnehmer wie etwa Fußgänger, Radfahrer und Motorradfahrer. (auch LKW's nicht vergessen)
Achtsamkeit kann mann auch während man selbst hinterm Steuer sitzt praktizieren.
Mein 59,- Eur Ticket schätze ich aber auch immer mehr... 😀
 

Kirsch-Takumi

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Das CVT bei Subaru in der neuesten Version ist gar nicht schlecht. Auch sind die Sitze im Outback besser als im CX5.
Aber fahrt den neuen Outback mal auf der Autobahn. Deutlich lauter als der CX5 bei 130. Da merkt man die Akustikverglasung bei Mazda. Auch trägt die zerklüftete Dachreling beim Outback zu den Windgeräuschen bei. Ich war etwas erschrocken, als ich den probegefahren bin. Fast schon ein Rückschritt zum 2014er-Outback, den wir mal hatten.
Und den neuen Forester nur mit einem schwachen Motörchen. Subaru muss was machen, wenn sie nicht vom Markt hierzulande verschwinden wollen...
 

Wudi G194

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Den CX5 finde ich immer noch am schönsten in seiner Klasse.Deshalb habe ich meinen G194 Signature mitte 2024 gegen einen neuen Homura G194 getauscht.
Neu entwickelte Autos müssen ja nicht immer gleich besser sein.(Siehe CX60)
 
Oben