Also mein Benziner nicht aber zur Erläuterung, bei einer Strecke von rd. 270 km, ist einmal Rast machen eher normal. Wir haben ca. 1/2 h einen Kaffee getrunken und dabei geladen.3x laden auf einer 550 km Strecke, das macht der Verbrenner mit einer halben Tankfüllung Benzin.
Echt? Ich fahre meist den Tank fast leer, bevor ich Rast mache . 270 km sind doch keine lange Strecke…bei einer Strecke von rd. 270 km, ist einmal Rast machen eher normal
Nun denn, wie lange jeder fährt...Ich fahre keine rd. 600 km ohne Rast durch.Echt? Ich fahre meist den Tank fast leer, bevor ich Rast mache . 270 km sind doch keine lange Strecke…
Naja ich kenne einige die mittlerweile ein E-Auto als Firmenwagen haben (Vielfahrer) und keiner würde es sich privat kaufen oder LeasenNun denn, wie lange jeder fährt...Ich fahre keine rd. 600 km ohne Rast durch.
Was ich damit sagen wollte, E-Auto kann funktionieren ohne größere Einschränkungen. Mein Bsp. war ein Mini mit mittlerem Akku. Bei einem, von der Größe des CX-5 großen E-Auto kommt man sicher auch 270 km weit.
Darum ging es hier ja nicht.
Ich würde mir meinen CX-5 wieder kaufen, bin von einer C-Klasse umgestiegen.
Wenn ich ein Auto für 3-4 Jahre mit dem Fahrprofil des Tweedstarters suchen würde, keinen WoWa o.ä. ziehen wollte, würde ich ein E-Auto leasen.
Die meisten, die mit einem E-Auto regelmäßig fahren, würden keinen Verbrenner mehr kaufen.
Es ging hier bislang nicht um Vielfahrer.Naja ich kenne einige die mittlerweile ein E-Auto als Firmenwagen haben (Vielfahrer) und keiner würde es sich privat kaufen oder Leasen
Ich würde mir im Moment privat auch noch kein eAuto kaufen. Aber ich bin vergangene Woche mit einem Firmenwagen (ID7 Pro S) bei 5° Außentemperatur und Autobahn-Richtgeschwindigkeit 350km bis zu einem Termin gefahren - ohne zwischendurch nachzuladen. Und da waren noch ein paar Prozent im Akku. So langsam kommen die mit der Reichweite in erträgliche Regionen...3x laden auf einer 550 km Strecke, das macht der Verbrenner mit einer halben Tankfüllung Benzin.
Was bedeutet "am Ende der Welt"? Ich habe in den letzten 10 Jahren kein Ersatzrad gebraucht. In unserem CX-5 und vielen anderen Autos füllt die Ersatzradmulde ein Subwoofer .Habe neulich einen E-Elorq besichtigt. Machte eigentlich einen guten Eindruck bis auf Hinterradantrieb und fehlender Möglichkeit ein ERSATZRAD aufzubewahren im Kofferraum. Kennt Ihr zufällig E-Autos mit vollwertigem Ersatzrad? Nach 5 kaputten Ersatzrädern in der Familie habe ich das Vertrauen in irgendwelche Wundermittel verloren und auch keine Lust Stunden auf einen Servicedienst am Ende der Welt zu warten.
Ganz lustig, einfach mal selbst erfahrenDie 80 cm reißen's aber raus.