Hinweise für die Nachrüstung von Schaltwippen (nur für Automatik)

karoas

Mitglied
Moin, sind das diese 3 Positionen? Wäre allerdings für den G-160 AWD KF.

Bildschirmfoto 2018-08-24 um 20.25.02.png

Gruß
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Der CX-5 KF ist mit dem CX-8 KG wohl ziemlich baugleich oder sie basierend aufeinander. So wie der CX-3 auf dem Mazda2 basiert und der CX-5 auf dem Mazda3. Habe das auch erst kürzlich in einem amerikanischen Forum gelernt, da dort ein Mazda Teilespezialist Verkleidungsdemontage-PDFs veröffentlicht hat, die sowohl für den CX-5 KF und den CX-8 gelten. Dabei muss man berücksichtigen, dass Mazda natürlich international plant - und in manchen Märkten manche Fahrzeuge nicht vertrieben werden. So wie hier in Deutschland glaube ich aktuell kein CX-8 verkauft wird. Und viele Ersatzteile sind für extrem viele Fahrzeugtypen - so z.B. der neue USB-Hub für AA/CP, der wohl weltweit bei Mazda der gleiche sein wird.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Die in Post 103 bereits genannten Links/Teilenummern sind auch für den CX-8 KG und haben beim CX-5 KF gepasst. Vergleich einfach mal alle genannten Teilenummern oder bestelle dort, wo hier im Thread bisher bestellt wurde. Dann bist Du sicher. Bitte achte vor der Bestellung darauf, dass es unterschiedliche Teilenummern gibt für Fahrzeuge mit und ohne Lenkradheizung.
 

thomas0906

Mitglied
Ich hab nochmal eine Frage zur Zerlegung des Lenkrads.

Um die Rückwand abzubauen und auch um den Kabelbaum auszuwechseln, muß man ja das Teil mit den ganzen Schaltern/Tastern (Tastenfeld) drauf herausnehmen.

Wie genau macht man das?
Ist das Teil nur gesteckt und man zieht es ganz einfach nach oben raus, indem man an es den Seiten hochhebelt, oder ist es irgendwo mit Haken verhakt, so daß was irgendwo hin gedrückt werden muß, damit nichts abbricht? Womit kann man es raushebeln, wenn man kein Plastikwerkzeug hat, wie auf den Fotos zu sehen?

Danke und Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

AndiKKV

Mitglied
Zuerst machst den Airbag löse , dann klemmt man Batterie ab wartet kurz und klemmst den Airbag ab . Markieren Lenkradstellung und abschrauben wenn du den in der Hand hast geht ganz simpel . Hauptsache Ruhe bewahren [emoji6] .
Kannst ja am neuem Teil alles sehen was wohin .
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@thomas0906:

Das Teil mit den Schaltern drauf konnte man beim vFL/FL eigentlich ganz gut (kräftig) rausziehen, wenn das Lenkrad demontiert war und die Rastnasen des Teils mit z.B. dem Phasenprüfer-Schlitzschraubenzieher weggedrückt wurden... Headlight/Taschenlampe hilft ggf. diese zu identifizieren. Vielleicht helfen ja folgende Infos:

 

thomas0906

Mitglied
Ja, danke Tristan.
Die Fotos vom KF kenne ich.
Daraus geht nur nicht genau hervor, ob und wo die Rastnasen sitzen, die man ja nur durch den schmalen Schlitz erreichen kann.
 

CX5-HH

Mitglied
Ja, danke Tristan.
Die Fotos vom KF kenne ich.
Daraus geht nur nicht genau hervor, ob und wo die Rastnasen sitzen, die man ja nur durch den schmalen Schlitz erreichen kann.

Wenn du das Lenkrad ab hast, dann baust ja als erstes die vordere Seite ab, also die ganzen Schalter etc. dann siehst du auch wie die Rückseite befestigt ist.. Es reicht allerdings einfach mit Gefühl daran zu ziehen, es sind keine Hacken, oder sonstiges was dabei brechen kann. Die hintere Abdeckung wird weitestgehend nur mit den engen Steckbuchsen gehalten.
 

thomas0906

Mitglied
<<< dann baust ja als erstes die vordere Seite ab, also die ganzen Schalter >>>

Genau um die geht es ja, nicht um die Rückseite.
Irgendwas muß ja arretieren, damit es nicht von selbst abgeht.

Ich will heute nochmal alles versuchen, da ich zum Besprechen der Übergabe zum Händler fahre.
Vielleicht baut er mir das Lenkrad oder den Airbag ab und ich kann den Rest selber machen.
Will nur nichts abbrechen.

Sonst muß ich doch noch zu Dir kommen, wäre ja auch mal ne Reise wert und eilt ja nicht. ;-)

Gruß
Thomas
 

CX5-HH

Mitglied
<<< dann baust ja als erstes die vordere Seite ab, also die ganzen Schalter >>>

Genau um die geht es ja, nicht um die Rückseite.

Ich will heute nochmal alles versuchen, da ich zum Besprechen der Übergabe zum Händler fahre.
Vielleicht baut er mir das Lenkrad oder den Airbag ab und ich kann den Rest selber machen.
Will nur nichts abbrechen.

Sonst muß ich doch noch zu Dir kommen, wäre ja auch mal ne Reise wert und eilt ja nicht. ;-)

Gruß
Thomas

Ach, sorry.. falsch gelesen. Die lassen sich auch einfach abziehen. Einfach nur vorsichtig vorgehen und nicht mit roher Gewalt.

PS: Kannst ja gerne kommen, dass kriegt man alles innerhalb von weniger als einer halben Stunde hin. Das einzige wo es hacken könnte, wäre das Airbag. Ich hatte das zwar bei mir mindestens schon 5-6 Mal ab, dauert jedoch immer noch ein wenig, da es sehr fummelig ist.
 

thomas0906

Mitglied
So, war beim Händler.

Er baut es nun aus "Kulanz" doch alles ein.
Möchte aber ca. 150 Euro für das Lenkrad haben.
Hat 1,3 Stunden angesetzt, weil er das ja noch nie gemacht hat.
Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, daß ich die erste Inspektion um 100 Euro billiger bekomme.
So sind beide fast zufrieden.

Gruß
Thomas
 

CX5-HH

Mitglied
So, war beim Händler.

Er baut es nun aus "Kulanz" doch alles ein.
Möchte aber ca. 150 Euro für das Lenkrad haben.
Hat 1,3 Stunden angesetzt, weil er das ja noch nie gemacht hat.
Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, daß ich die erste Inspektion um 100 Euro billiger bekomme.
So sind beide fast zufrieden.

Gruß
Thomas

:D:D:D Was für ein Fachbetrieb! Die eigene Unfähigkeit wird als Begründung für den höheren Aufwand verwendet :)

So langsam bekomme ich Zweifel, ob die Mazda-Werkstätten überhaupt noch Menschen einstellen, welche sich mit den Fahrzeugen auskennen.
  • Der eine behauptet, dass bei einem Allradfahrzeug es gar kein Problem wäre unterschiedliche Abrollumfänge an der VA und HA zu verwenden.
  • Der andere versucht knapp 900€ in Rechnung zu stellen, für Austauscharbeiten welche gar nicht nötig sind und das Problem sich innerhalb von 10 Minuten lösen lässt.
  • Der dritte gibt an nie ein Lenkrad ausgebaut zu haben.
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo an alle und @Tristan 🤪
Habe jetzt meine schaltwippen eingebaut und funktionieren nicht.
Habe ein Video bekommen

Nur meine kabelfarben sind anderes

die zwei Stecker unten sind glaube ich richtig
masse in der Mitte
Nur oben am Lenkrad bin ich mir nicht sicher
Weiß wer was die 3 sind (nehme an ein kabel - schalten und ein kabel + schalten und eines Masse)
Bitte um eure Hilfe
 

Anhänge

  • C4B9B2EA-E554-4FCB-B872-D9E53F7CB1AC.jpeg
    C4B9B2EA-E554-4FCB-B872-D9E53F7CB1AC.jpeg
    329,6 KB · Aufrufe: 18
  • 4D36E32D-D463-4701-848F-FED48F79A07D.jpeg
    4D36E32D-D463-4701-848F-FED48F79A07D.jpeg
    281,5 KB · Aufrufe: 17
  • F182DA7E-A655-4CC6-907A-5838A6E2C0CD.jpeg
    F182DA7E-A655-4CC6-907A-5838A6E2C0CD.jpeg
    767,8 KB · Aufrufe: 16
  • 17E2067D-2FA3-428A-BABB-F4FCA0680D61.jpeg
    17E2067D-2FA3-428A-BABB-F4FCA0680D61.jpeg
    718,8 KB · Aufrufe: 16
  • 4A62DEFA-CBB5-4D99-84B3-C445C47A3ABC.jpeg
    4A62DEFA-CBB5-4D99-84B3-C445C47A3ABC.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 17

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Das ist am Lenkrad
Blau schwarz(Masse) grün
Ist aber auch richtig

die Masse unten habe ich an eine Schraube unten dazugehängt und mit Prüfgerät getestet, also ein kabel an Karosserie anderes an diese Schraube und Testgerät piep also Masse ist da
 

Anhänge

  • 22BAD942-CB92-4591-A2C1-263D34F61F73.jpeg
    22BAD942-CB92-4591-A2C1-263D34F61F73.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 10
Oben