Hinweise für die Nachrüstung von Schaltwippen (nur für Automatik)

CX5-HH

Mitglied
Heute morgen die vollständige Abrechnung erhalten. Gesamtbetrag inkl. Versand liegt bei 145,26€ und damit deutlich unter dem Ebaypreis.

Das sind die jeweiligen Artikelseiten

https://item.rakuten.co.jp/ap-murase/bht1663p0-kg/

https://item.rakuten.co.jp/ap-murase/k123v7480-kg/

https://item.rakuten.co.jp/ap-murase/b62sv7481-kg/

Nach sehr langer Verweildauer beim Zoll, sind die Teile endlich da und heute auch angebaut worden. Passt alles und funktioniert.
 

thomas0906

Mitglied
Hi

Ich habe heute mal eine Antwort von meinem Mazda Händler zu den Schaltwippen bekommen:

"Eine Nachrüstung von Schaltwippen ist uns nicht bekannt. Wir kennen nur den europäischen Markt."
"Wir glauben, daß der japanische Mazda auch eine andere Verkabelung hat als der deutsche Mazda und raten von einer Nachrüstung ab! Wir können daher auch keinen Einbau anbieten."

Sind alle Mazda Händler so inkompetent, unflexibel, desinteressiert wie meiner?
Es scheint auch überhaupt keine Verbindung oder Kommunikation nach Japan zu geben.

Ich überlege immer, wenn ich Verkäufer wäre, würde ich mich allein schon aus Spaß am Job und Eigeninteresse mal mit den paar Modellen und Möglichkeiten beschäftigen, um die Kunden, auch die Nerds vernünftig beraten zu können.

Gruß
Thomas
 

TeamGJ

Mitglied
es gibt mehrere hier die die Schaltwippen verbaut haben. Manche haben es selber gemacht, andere haben es vom fMH machen lassen, so wie ich. Und er hat es mir umsonst und Problemlos gemacht. Also sind nicht alle Mazda Händler inkompetent, unflexibel, desinteressiert wie Deiner. Und ja es gibt keine Kommunikation zwischen den Händlern und Mazda Japan. Dafür gibt es Mazda Europe und die haben sich entscheiden, die Schaltwippen nicht anzubieten.

 

CX5-HH

Mitglied
Das hat auch Haftungsgründe. Geht dabei irgendwas kaputt, muss der Händler haften und er wird von Mazda auch nichts erstattet bekommen, weil er nicht freigegebenes Zubehör verbaut hat.
 

thomas0906

Mitglied
Das mag ja sein, aber daß das soweit geht, daß sie nichtmal wissen, daß es die Teile gibt und auch noch behaupten, das geht wahrscheinlich garnicht, finde ich schon merkwürdig.
Ebenso, daß sie sich so völlig abschotten und sagen: "Nee, die Originalteile wollen wir hier in Europa nicht."
Sehr dubios.
Aber muß man ja nicht verstehen.

Gruß
Thomas
 

bernhard01

Mitglied
Hallo,
ich möchte beim CX5 KF die
Schaltwippen montieren.
Brauche ich am anfang
für die demontage des
Airbags einen Imbusschlüssel
ist das eine Schraube oder
muss ich etwas wekhebeln.
Gruß Berni
 

CX5-HH

Mitglied
Hallo,
ich möchte beim CX5 KF die
Schaltwippen montieren.
Brauche ich am anfang
für die demontage des
Airbags einen Imbusschlüssel
ist das eine Schraube oder
muss ich etwas wekhebeln.
Gruß Berni

Das ist ein wenig fummelig.. Lenkrad in die 90° Position stellen und von hinten durch den länglichen Schlitz mit einem Schraubenzieher, oder ähnliches rein um die Feder wegzudrücken. Genauso dann von der anderen Seite.
In dem Video kann man die Federn sehen..

https://www.youtube.com/watch?v=xF1V3U5VxTE

Am besten vorher die Batterie abklemmen.
 

AndiKKV

Mitglied
Hallo,
ich möchte beim CX5 KF die
Schaltwippen montieren.
Brauche ich am anfang
für die demontage des
Airbags einen Imbusschlüssel
ist das eine Schraube oder
muss ich etwas wekhebeln.
Gruß Berni
Es ist Federklemung einfach 5 oder 6er inbus an 3 Punkten reinschieben und fummeln bis los geht (ist einfach) danach Batterie abklemen nicht vorher sonst bekommst den Lenker nicht gedreht .
Ist simpel gemacht.
 

thomas0906

Mitglied
Fragt sich noch, in welche Richtung man die Feder drücken muß
Ist die Feder der Draht am Airbagmodul, oder die Plastiknase am Lenkrad?
a) Lenkradmitte (unten)?
b) Lenkradaussenrand (oben)?
c) Ins Lenkrad rein?
 

thomas0906

Mitglied
Hi

Habe sie gerade vom Zoll abgeholt.
Da sind 4 kleine und eine dicke Schraube dabei.
Die 4 kleinen sind sicher, um die Schaltwippen festzuschrauben.
Und die große? Ersetzt die die mittige Original Lenkradschraube?

Kann man die Wippen schon am neuen Teil festschrauben, oder braucht man dazu das Lenkrad?
Hab noch nicht geguckt, wo die Gewinde sitzen?

Gruß
Thomas

*** Jetzt muß nur noch das Auto kommen... :( ***
 

AndiKKV

Mitglied
Hi

Habe sie gerade vom Zoll abgeholt.
Da sind 4 kleine und eine dicke Schraube dabei.
Die 4 kleinen sind sicher, um die Schaltwippen festzuschrauben.
Und die große? Ersetzt die die mittige Original Lenkradschraube?

Kann man die Wippen schon am neuen Teil festschrauben, oder braucht man dazu das Lenkrad?
Hab noch nicht geguckt, wo die Gewinde sitzen?

Gruß
Thomas

*** Jetzt muß nur noch das Auto kommen... :( ***
Brauchst nicht normalerweise die große .
Kannst schon fest machen aber ich würde noch warten bis den Lenkrad ab hast . Es dauert auch nicht lang das ganze [emoji6][emoji16]
 

bernhard01

Mitglied
Schrauben geht erst wenn
du Lenkrad abmontiert hast.
Dann mußt du das hintere
Teil vom Lenkrad wechseln
Kabelbaum austauschen
dann kannst du Schaltwippen
anschrauben und zum schluss
das Lenkrad mit der großen
Schraube festschrauben.
Gruß Berni
 
Oben