Hilfe - AdBlu-Sensor defekt und lange Lieferzeit (23erModell)

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Bin ca. 300km von meinem Wohnort entfernt. Daher stehen mir lächerliche 3 Tage Mietwagen, aus der mobilitätsgarantie, zu. Es gibt aber die Möglichkeit den Hersteller in Sachmangel Haftung zu nehmen. Es wird sich also nicht vermeiden lassen ein Gerichtsverfahren anzustreben. Meine Rechtsschutzversicherung hat mir eine Deckungszusage gegeben. Das machen die nicht wenn keine Aussicht auf Erfolg besteht. Das wird jetzt lange dauern aber gefallen lasse ich mir sowas nicht.
Ich denke, einfach ein Anwaltsschreiben aufsetzen lassen um zumindest einen Ersatzfahrzeug für die Dauer der Reparatur zu bekommen.
Die Wandlung deswegen einzureichen wird schwierig-ist es der erste Versuch der Reparatur ?
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Die Werkstätten fangen sich leider an anders zu bewegen (heutzutage) erst wenn es ernst wird.
 

uxor

Mitglied
Ja genau, so ist der Plan. Der Mietwagen muss auf Rat meines Anwaltes eine sichtbare Nummer kleiner ausfallen. Aber ohne Anwalt geht nichts.
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Es ist halt Kulanz, da kannst du nichts machen-aber es wäre ein Zeichen der Bereitschaft sich in deine Lage zu versetzten. So hätte ich es gemacht-die Entscheidung treffe ich tatsächlich des Öfteren.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
> nach nur 5000 km :cry: einen defekten AdBlu-Sensor
Neben Schiffstransport bis Oktober gibt es auch Luftfracht. Ob das Mazda schon weiß?
 

Kirsch-Takumi

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Das will ich im Moment noch nicht öffentlich machen. Weiß nicht was da noch kommt.
Kann ich verstehen. Ich kenne einen guten Anwalt für Verkehrsrecht in Hamburg, der mit den meisten Rechtschutzversicherung zusammenarbeitet. Bei Interesse mehr gerne über die private Nachricht. Würde mich auch intersssieren, welcher Händler das war. Kann doch nicht angehen, dass die Dich nicht mobil halten können.
Bin übrigens noch auf der Suche nach einer guten Mazda-Werkstatt in der Hansestadt. Bei Tipps gern PN
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Kann ich verstehen. Ich kenne einen guten Anwalt für Verkehrsrecht in Hamburg, der mit den meisten Rechtschutzversicherung zusammenarbeitet. Bei Interesse mehr gerne über die private Nachricht. Würde mich auch intersssieren, welcher Händler das war. Kann doch nicht angehen, dass die Dich nicht mobil halten können.
Bin übrigens noch auf der Suche nach einer guten Mazda-Werkstatt in der Hansestadt. Bei Tipps gern PN
Moin moin ,
ich auch Jungs;). Mein Auto ist zwar erst bestellt aber für die Zukunft.
Das darf tatsächlich aber nicht sein , dass bei einem defekt und so eine schlechte Lieferfähigkeit der Kunde einfach stehen gelassen wird.
Man sollte evt sich bei Mazda Deutschlang beschweren, meistens rufen die den Händler an.
 

uxor

Mitglied
Hatte direkten Kontakt zu Mazda Deutschland. Bekomme einen Mietwagen auf Kulanz nur für eine Woche, die betonten ständig, dass ich auf nichts einen Anspruch habe. Die Kommunikation war zwar nicht unfreundlich aber schnippig. Man muss sich seinen Schadensersatz vor Gericht erstreiten.
 

Ivocel

Mitglied
Naja.... warum sollte man auch einen Anspruch auf einen Ersatzwagen haben? Bei einem defekten Fernseher in der Garantie bekommst du ja auch nicht einen Leihweise hingestellt.
 

Ivocel

Mitglied
Ist rechtlich aber das gleiche....deswegen ist der Vergleich nicht schräg.

Edit:
Dann nimm als Alternative zum Fernseher ein Laptop oder PC..... die werden auch beruflich genutzt und du hast kein Anspruch
 

Ivocel

Mitglied
Du sagst es selber... es ist eine Kulanzsache.... Aber man hat keine Anspruch darauf.
Und um diesen geht es...ob man rechtlich einen Anspruch hätte, den man durchsetzen könnte.
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Du sagst es selber... es ist eine Kulanzsache.... Aber man hat keine Anspruch darauf.
Und um diesen geht es...ob man rechtlich einen Anspruch hätte, den man durchsetzen könnte.
Wenn man nach rechtlichen Aspekten vorgeht dann müsste man in die Verträge schauen-dort ist es festgehalten.
Beispielsweise -aussage meines Händlers -wenn das Fahrzeug innerhalb von 3 Stunden nicht wieder mobil ist dann gibt es einen Ersatzfahrzeug.
Ehrlich gesagt weis ich nicht ob es bei Mazda so im allgemeinen ist oder nicht.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Beispielsweise -aussage meines Händlers -wenn das Fahrzeug innerhalb von 3 Stunden nicht wieder mobil ist dann gibt es einen Ersatzfahrzeug.
Ehrlich gesagt weis ich nicht ob es bei Mazda so im allgemeinen ist oder nicht.
Wie du schreibst, ist das die Aussage des Händlers aber noch lange nicht die Aussage von Mazda D.
Es liegt doch an jedem Händler, in wieweit er seinen Kunden entgegen kommt, z.B. Stichwort Kundenzufriedenheit, -bindung, oder nicht.
Unser fMh z.B stellt uns bei Bedarf jedes Mal ohne wenn und aber ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung und fragt dies bei Terminvereinbarung
auch ab.
 

Kirsch-Takumi

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Du sagst es selber... es ist eine Kulanzsache.... Aber man hat keine Anspruch darauf.
So ist es wohl. Allerdings lassen die Werkstätten (zumindest meiner Erfahrung nach) die Kunden in solchen Fällen nicht oft komplett im Regen stehen und halten sie irgendwie mobil - auch wenn es kein vergleichbares Fahrzeug ist, sondern vielleicht ein Kleinwagen.

Aus drei Gründen:
1. hat der Kunde sonst da sein letztes Fahrzeug gekauft
2. kommt er auch nicht mehr zur Inspektion/Wartung/Reifenkauf etc.
3. kann er doch Nutzungsausfall einklagen, falls er aufgrund von Sachmängeln die Wandlung anstrebt.

Aber manchen Autohäusern ist es ofenbar auch einfach wurscht....
 

Ivocel

Mitglied
Hat mein Händler auch gemacht, der hat mich auch immer mobil gehalten, zur Not gg Gebühr.
Hatte auch 4 Wochen mal ein CX5 als Leihwagen gehabt, wo meine Hochdruckpumpe sich verabschiedet hat und es noch in Klärung war, ob und welche kosten übernommen werden oder nicht....
Hab den aber dann auch zum Teil bezahlt.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Wenn ich den Fall richtig verstehe, sind wohl 2 Händler im Spiel.
Einer wo er den CX5 gekauft hat und einer wo er ihn zur Reparatur abgegeben mußte, weil er nicht mehr fuhr. Die Unlust der 2. Werkstatt könnte ich fast nachvollziehen, weil er dort wahrscheinlich nie ein Auto kaufen wird. Mazda D sollte solche Fälle eigentlich im Griff haben? Jedenfalls würde ich alles gut dokumentieren für später!
 
Oben