Heute bei VOX: CX-5 gegen Audi Q5 gegen Volvo XC90

Regloh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Das ist wie ein Vergleich zwischen Bayern München und Hansa Rostock.
 

Dex

Mitglied
Ich nenne die Sendung gerne die „Knallköppe“. Ist mir irgendwann mal eingefallen, und ich amüsiere mich köstlich über die Spackos.

Als das noch Peter Stützel moderiert hat, hatte die Sendung noch einen gewissen Unterhaltungswert, der an der Realität war.

Dieses Sendeformat ist jetzt einfach nur noch lustig und nicht ernst zu nehmen!

Leider sind wirklich gute Autosendungen, wie z.B. „Ratgeber: Auto & Verkehr“ völlig verschwunden...


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 

tekah70

Mitglied
...
Leider sind wirklich gute Autosendungen, wie z.B. „Ratgeber: Auto & Verkehr“ völlig verschwunden...

Sehe ich auch so. Aus meiner Kindheit ist mir noch "Telemotor" in Erinnerung, das habe ich immer gern geschaut und war aus der Retrospektive heraus sicher auch eine ernstzunehmende, informative Autosendung.

Die heutigen deutschen Autosendungen scheinen aber gar nicht mehr den Anspruch zu haben, informativ sein zu wollen, es geht nur noch um oberflächliche und mehr oder minder gut gemachte Unterhaltung.

Da bleib ich allerdings gleich lieber bei Top Gear bzw. The Grand Tour, da ist der Unterhaltungsfaktor deutlich höher. :)

Zur Sendung: der Vergleich war ganz "nett", aber nicht ernst zu nehmen - in eine Kaufentscheidung würde ich die Ergebnisse jetzt nicht einfließen lassen. :p
 

Desaster

Mitglied
Vergleichstest

Hallo,
besonders lächerlich fand ich neben der Nichtnutzung der Fernentriegelung der Rücksitze beim CX-5 dann auch die "Endausscheidung" über die Spracheingabe bei der Navigation.....!
Haben die "Tester" denn überhaupt mal eine Anlernphase der Spracheingabe durchgeführt?
Wohl eher nicht.....! Und die Adress-Eingabe erfolgte zudem noch unterschiedlich. Beim Volvo mit Straße/Ort und beim Audi mit Ort/Straße, das kann schon eine Ursache für die Unterschiede in der Erkennung sein.
Gruss
Desaster
 

LurchiBW

Mitglied
Schade, dass sie nicht auch noch die Qualität der Rückfahrkameras getestet haben.
Gewonnen hätte dann das Auto, bei dem man den Nasenpickel des Kameramanns im Display auf die weiteste Entfernung erkennt. Oder die Cellulite eines Z-Promis.:cool:

LurchiBW
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich hab mir den Mist einfach garnicht angesehen . Die Vergleiche bei denen haben noch nie so recht gepasst ! ;)
 
A

anonymous14958

Guest
Hat der neue CX-5 nicht mehr die Rückbank-Entriegelung im Kofferraum oder warum musste der Tester umständlich die Lehnen durch die Hintertüren entriegeln und umklappen? - So lassen sich natürlich auch Tests "manipulieren". Ich meine: Punktabzug für den Tester :p

Doch hat er aber wenn man weiß dass in der Deutschen Auto Propaganda-presse keine Japaner gegen Autos aus dem VAG Konzern gewinnen dürfen, sieht man wie man extra so macht dass er verlieren muss.
 

Rainer dre

Mitglied
...Was mich aber persönlich extrem stört ist eine Innenraum Geräuschmessung mit einer fallenden Stecknadel beim beschleunigen. HALLO ????...
Du hast aber schon bemerkt, dass es dabei um die visualisierung geht.
In der Zusammenfassung war schon dargestellt, dass der Mazda in dB der lauteste war. Auch wenn der Unterschie äußerst gering war.
 
A

anonymous14958

Guest
In den US tests, steht der CX-5 viel besser da...

Gemäss dem US Magazin Car and Driver, ist der CX-5 leiser als alle Rivalen in seiner Klasse und sogar gleich leise wie der Bentley Bentayga:
CX-5 quieter than before. Our sound-level test—conducted at 70 mph—indicated a 4-decibel decrease from the previous model. At 65 decibels, the CX-5 is quieter than all rivals in this comparison; we recently recorded the same sound level in a $280,000 Bentley Bentayga.

https://www.caranddriver.com/reviews/2017-mazda-cx-5-in-depth-model-review-2017-mazda-cx-5-interior-review-car-and-driver-page-5
Hier noch den Link zum kompletten Artikel:
https://www.caranddriver.com/reviews/2017-mazda-cx-5-in-depth-model-review
 

Richy

Mitglied
Was soll das ganze Gezeter hier?

Wer solche Sender schaut, ist selber schuld. Das ganze Geschäftsmodell von denen beruht auf Werbung und dazwischen ist Sendezeit zu füllen. Und das nach Möglichkeit, so billig wie möglich.

Mein Vorschlag: Diese ganzen privaten Sender zukünftig einfach nicht mehr anschauen. Das machen wir schon lange so. Und dümmer wird man davon auch nicht.
 

Dex

Mitglied
Ach wenn man das mit genug Abstand betrachtet, ist es doch lustig und kurzweilig.

Vorausgesetzt man hat nix Besseres vor...[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 

alpino

Mitglied
Allrad

Der Allrad bei unseren Fahrzeugen ist wirklich nicht das souveränste System. Bin dann, nachdem ich tatsächlich manchmal im Schnee in der Ebene hängen geblieben bin, draufgekommen, dass man in "extremen" Situationen das TCS deaktivieren muss - so gehts recht gut.

Schöne Grüße

PS: Ich möchte weder den Volvo, noch den Audi
 
Zuletzt bearbeitet:

Umsteiger6

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo, habe mir heute die aufgezeichnete Sendung mal angesehen - das sollte ein Test sein?? :confused:
Ist ja eigentlich schon alles dazu gesagt worden.

Nur mal so zum Q5 Preis lt. Audi-Konfigurator:
Basis Beziner 50.500 plus vergleichbare Ausstattung zum CX-5 ( G194 ) = + 11.200 zusammen also 61700 € zu ca. 40.000 incl. TP lt Liste).
Die Differenz von ca. 21.000, die spar ich mir gerne und habe auch ein tolles Auto, welches genauso viel Freude bereitet.

Gruß Dieter
 

Rainer dre

Mitglied
Das haben sie ja vorm Test gesagt, das sie schauen wollen, ob der Mazda mit den Premium Fahrzeugen mithalten kann.
Dumm nur, dass die ausgewählten Testkriterien nicht dass testeten wofür ein Fahrzeug da ist.

Erschreckend allerdings schon der versagende Allradantrieb. Auch wenn 99% aller Mazda Fahrer den niemals brauchen werden.
 

Nomütze

Mitglied
Grüße aus dem frostigen Österreich...mein erster Beitrag im Mazda Forum als baldiger G194 Besitzer...

zum Test...lol
bilde mir, Audi oder Volvo hatte Conti Wintercontact Reifen...
Mazda beim Roten die "Sommerfelgen" mit welcher Bereifung?
beim Grauen die "Winterfelgen" mit welcher Bereifung?

ansonsten kann man AWD-tests nach Belieben durchführen mit dem jeweiligen vorhersehbaren Fazit:
dazu aus YT:
subaru vs mazda (wohl von Mazda)
https://www.youtube.com/watch?v=J66v5hdHAxw
mazda vs tiguan (2hp...finde ich ganz witzig, die Russen...bei 21:46 die TraktionsHürde)
https://www.youtube.com/watch?v=0EwMX2mgIAk
 

Wiegand17

Mitglied
Es ist, wie es ist...

Das haben sie ja vorm Test gesagt, das sie schauen wollen, ob der Mazda mit den Premium Fahrzeugen mithalten kann.
Dumm nur, dass die ausgewählten Testkriterien nicht dass testeten wofür ein Fahrzeug da ist.

Erschreckend allerdings schon der versagende Allradantrieb. Auch wenn 99% aller Mazda Fahrer den niemals brauchen werden.

Sehe ich ganz genau so. Der Test war wohl nicht so ganz ernst gemeint, wie ihn manche hier nehmen. Dass Audi das bessere Allradsystem, egal ob mit Sommer- oder Winterreifen hat, steht außer Frage für jeden, der den Quattro persönlich kennt. Alles andere hätte mich gewundert und das egal ober der Beitrag in Japan, USA oder Schweden gedreht worden wäre. Das System im Mazda ist in der Tat nicht wirklich toll. Auch bei dicker Schneedecke sollte man den Schwung nie verlieren, sonst hat man ein Problem. Das Fehlen von Sperren oder wenigstens einer ordentliche Off-Road-Steuersoftware merkt man sehr schnell, wenn man auf losen Untergrund kommt.
Auch den Lautstärketest kann ich nur bestätigen. Wer das Ergebnis anzweifelt ist entweder schon taub oder hat noch nie ein ordentlich gedämmtes Auto wie einen Audi gefahren.
Aber deswegen gefällt mir mein CX5 trotzdem noch wie eh und je und hat mich vor fast einem Jahr aus dem Audi-Lager zu Mazda geholt. Weil all diese Kriterien für mich gar keine Rolle spielen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war einfach das bessere gewesen und optisch gefällt er mir ehrlich gesagt auch besser als der Q5. Aber ich bin auch nicht blauäugig und muss ehrlich zugeben, einer echter Geländewagen ist er trotz Allradantrieb bei weitem nicht, sondern eben ein SUV...
PS: außerdem sind die meisten SUV aus Asien bei uns in Deutschland eh nur als Fronttriebler unterwegs :confused: warum auch immer, werde ich wohl nie verstehen...
 

Mazdacrack

Mitglied
Zum thema Lautstärke, mein Chef fährt nen Bmw 535D als neuestes Modell, und ich kann keinen Unterschied zwischen dem 535D und dem neuen CX5 feststellen. Ich komme vom 2013 Modell, und ein ist sicher, der neue ist um Welten leiser.
 
Oben