Handyhalterung

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Heute: Kuda Telefonkonsole "magnetisch" eingebaut.

Vorweg, ich mag mein Smartphone nicht gerne ohne Schutzhülle nutzen, es im Auto dann immer erst aus dem Hülle zu pulen,
um es in einen Halter zu drücken, ein NoGo.
Bei Ali hatte ich mir einen auf Magnetbasis funktionierendes Haltesystem für Lüftungsschlitze besorgt.

Im CX-5 funktioniert das leider nicht, so beschloss ich doch die Kuda Konsole zu kaufen,
allerdings wollte ich das tolle Magnetprinzip erhalten.
:) Kein Gefummel im Halter, Smartphone kann; muss aber nicht in der Hülle bleiben.



DSCF7666_1
by SE CX-5, auf Flickr


DSCF7671_1
by SE CX-5, auf Flickr



DSCF7682_1
by SE CX-5, auf Flickr

So schaut das Ergebnis aus und wenn bald das S7 bei mir einzieht, muss nur ein neues Klebeplättchen hinten dran. Auch einen universellen Halter könnte man über ein Metallplättchen schnell anbringen.



2016-03-18 15.53.54_1
by SE CX-5, auf Flickr


DSCF7684_1
by SE CX-5, auf Flickr

Um die Kuda Konsole zu "magnetisieren", nahm ich 6 Stk. der im Aliland gekauften Neodymmagnete 20x3mm m. Loch und habe sie im Inneren eingeklebt.

Fazit: Optisch wirklich prima. Qualität ist OK, mit kleinen Nacharbeiten.
Kanten des Kunstleder mit Patex besser fixiert. (a.d. Seite der Blechstützen, links)
Kanten der Blechstützen entgratet, sind messerscharf
Blechwinkel (rechts) für Befestigung im Rahmen d. Handschuhfachs etwas gebogen, ist faktisch etwas zu kurz! Schraube muss aber absolut bündig eingeschraubt werden, drückt allerdings ein wenig gegen das Fach. Kunststoff des Handschuhfachs, an der Stelle wo die Schraube anliegt, etwas erhitzt und passend geformt.

Alle Bilder gibt es hier bei Flickr oder auch in geringerer Qualität hier im Forenalbum.
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
iOttie flex3 Halterung un iphone 5 passt nicht an Mittelkonsole

Ich habe die Halterung an den Gelenken mal ein wenig hin und her bewegt. M.E. müsste es klappen, wie im Beitrag 152 gewünscht.

Hallo nachdem Gordon Shumway Bilder seiner Halterung gepostet hatte (http://www.cx5-forum.de/f2/handyhalterung-2005-15.html#post116139), gefiel mit die Lösung zunächst. Nachdem dann md967fi Bilder seiner Halterung in der Mittelkonsole zeigte, hatte ich den Gedanken einer Kombination aus beiden: Halterung iottie flex 3 an der Mittelkonsole für iphone 5S.

Also die Halterung bei Amazon bestellt.- Halterung ist wirklich Top und ihr Geld wert (ca. 24,- Euro). Das Problem besteht nur darin, dass ich Sie in der Mittelkonsole befestigen kann, die Haltefunktion der Halterung aber stark eingeschränkt ist. Der Auslöser, der die Klammer zusammen schnappen lässt kann mit dem Handy nicht ausgelöst werden. Die Halterung sitzt dafür zu tief in der Konsole.
Weiter vorne an den Rand hält die Halterung mit dem Saugnapf leider nicht, da ein Kante dort ist.

Auf dem Armaturenbrett wie Gordon wollte ich aber nicht. Hatte ich kurz ausprobiert, gefiel mir aber nicht wirklich. Nach hin und her und der Suche nach alternativen Positionen für den Halter, habe ich diesen jedoch wieder sauber eingepackt und an Amazon zurückgesendet. Auf Dauer hätte ich mich nur geärgert.

Grundsätzlich ist der Saugnapf des Halters wirklich Klasse, habe ich bisher noch nicht gesehen. An der Scheibe hätte ich fast Angst, dass ich den Halter nie mehr abbekommen würde. Auf dem Armaturenbrett hält der Halter wirklich bombenfest!

Werde mir nun die anderen Lösungen hier im Forum anschauen und ggf. auf die KUDA-Konsole zurückgreifen. Muss mir nochmal alles in Ruhe anschauen...
 

fraenkie_d

Mitglied
Hallo!

Bei Handytreff gibt es für den FL eine Konsole (MAK300 bzw MAK305), die so aussieht wie die von Brodit für den VFL. Leider ist da keine Einbauanleitung dabei und auch der Hersteller ist derzeit wohl nicht in der Lage, eine solche Anleitung zu erstellen...

Nun gut, ich vermute, da muss man einfach nur die Blende rechts vom Ablagefach abmachen, die Konsole drüber und dann die Blende wieder ranmachen.
Ich traue mich aber nicht, da da bestimmt so tolle Clips dran sind, die mir dann abbrechen.

Hat jemand die Blende schonmal abgemacht und kann mir einen Tipp geben wie man das am Besten macht?

Gruß
Frank
 

fraenkie_d

Mitglied
Hallo Ivocel,

ich befürchte, dass ich die Blende schon abmachen muss, da die Konsole oben 2 und unten einen Metallwinkel dran hat, und ich mir nicht vorstellen kann, wie ich die ohne irgendwelche massiven Spuren zu hinterlassen, hinter die Blende bringen kann.
 

Ivocel

Mitglied
Dann mach doch mal Fotos von der Konsole
Die kuda Konsolen waren immer so zu montieren ohne Demontage von irgendwas.
 

fraenkie_d

Mitglied
Hier 2 Fotos.
Sorgen machen mir die Metallwinkel - Vielleicht fällt ja jemandem was ein?

Gruß
Frank
 

Anhänge

  • mak300_1.jpg
    mak300_1.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 132
  • mak300_2.jpg
    mak300_2.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 144

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Weiter oben siehst du meine, da sind auch so Blechnasen dran.
Diese dienen zum Halten und Fixieren, bei deiner sind sie auch noch abgekantet, was die Montage ohne Kratzer zu hinterlassen, etwas erschweren dürfte.

Du musst die wohl durch die Schlitze der Konsolenteile führen, vermutlich musst du hier etwas mit einem Kunststoffkeil nachhelfen, damit die Winkel einführbar sind.

Meine waren total scharfkantig und ich habe die als erstes mit der Glasfeile gratfrei u. glatt gefeilt :)
 

fraenkie_d

Mitglied
Hallo!

Es ist bei dieser Konsole (MAK300) definitiv nötig, die Blende rechts abzumachen. Dies geht sogar leichter als ich gedacht habe (es sind keine so billige Einmalclips dran): Einfach die Abdeckung oben nach rechts wegdrücken und schon hat man das Teil in der Hand.
Die Konsole wird dann entsprechend drüber gelegt und diese komischen Metallwinkel müssen dann umgebogen werden, so dass das dann hält. Danach einfach die Abdeckung mitsamt der Konsole wieder einrasten und fertig. Ich werde da in den nächsten Tagen auch mal noch ein paar Fotos einstellen.

Gruß
Frank
 

Frankeggerling

Mitglied
KFZ Halterung auf Armaturenbrett von AliExpress

Ich benötige einmal Eure Hilfe und möchte gern wissen, ob schon jemand von Euch Erfahrungen mit dieser Handyhalterung machen konnte? Sieht für mich ganz optimal für den Dicken aus.
 

Anhänge

  • HTB1JowmKVXXXXa0XXXXq6xXFXXXr.jpg
    HTB1JowmKVXXXXa0XXXXq6xXFXXXr.jpg
    24,4 KB · Aufrufe: 204

CX5-Flitzer

Mitglied
Ich habe mir für das Navy eine Klebeplatte aus dem Original-TomTom-Zubehör um knapp 10 Euro gekauft und diese auf das Gitter der Lautsprecherabdeckung geklebt. Auf das Soft-Touch würde ich es nicht kleben wollen. Wird zwar halten aber wer weiß ob das nicht dem Kunststoff schadet.
 

Frankeggerling

Mitglied
@HolgiHSK

bei AMAZON in den Kundenrezensionen steht gelegentlich, dass durch den Halter Beschädigungen am Armaturenbrett zurückbleiben. Und das schon nach wenigen Tagen. Welche Erfahrungen hast Du hier gemacht? Oder hast Du den Halter noch nie gelöst?
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Habe den Halter nicht auf dem Armaturenbrett montiert. Wollte Ihn in der Mittelablage montieren, hat aber nicht geklappt. (Siehe Forenbeitrag http://www.cx5-forum.de/f2/handyhalterung-2005-17.html#post133159)
Habe den Halter daher an Amazon zurückgesendet, da ich den Halter oben auf dem Armaturenbrett nicht haben wollte.
Aber der Halter hält auf alle Fälle dort. Der Saugnapf ist sehr "klebrig".
 
B

Bergsträßer

Guest
Variante VTIN Magnetklebehalter

Hallo zusammen,

hier meine Variante mit einem Klebehalter und Magnet.
Das Teil klebt bisher bombenfest. Smartphone wird mit einem Metallklebepad hinter der Schutzhülle angeheftet. Alles fest, kein Gewackel und in alle Positionen drehbar.

Kosten 13,00 EUR


LG Bergsträßer
 

Anhänge

  • VTIM Handyhalter Universal (2).jpg
    VTIM Handyhalter Universal (2).jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 199
  • VTIM Handyhalter Universal (1).jpg
    VTIM Handyhalter Universal (1).jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 190
Zuletzt bearbeitet:
Oben