Felgen- und Reifengalerie

Goerns

Mitglied
Sommerräder und Tieferlegung

Hallo zusammen,
dieser Thread hätte bestimmt auch gut in das Thema "Was habt ihr heute an eurem CX5 gemacht" gepasst. Jedoch ist er hier besser aufgehoben denke ich. Habe heute meinen CX5 mit H+R Federn tiefer gelegt. Werkzeug dafür hatte ich noch und es hat mich zurück versetzt in meinen ersten Beruf als KFZ Mechaniker :cool:.
Gleichzeitig habe ich die gestern gelieferten Felgen aufgebaut. Es handelt sich um R3 Wheels "R3H03" Felgen, 9Jx20, ET40 mit Falken Azenis FK510 245/45/R20. Die Felgen mit der Bereifung haben eine ABE ohne Auflagen.
Ich gehöre halt zu der Generation bei dem Felgen silber sein müssen :eek:. Ich mag den Kontrast und die Farbe rot kommt noch besser zur Geltung. Jetzt müssen nur noch die Achsen vermessen werden und am Dienstag geht es zum TÜV. Danach bekommt der Wagen eine ausgiebige Wäsche. Komme vorher nicht dazu.

Viele Grüße
Stefan

Update 24.06.19: Achsen vermessen und alles heute vom TÜV eingetragen worden. ������
 

Anhänge

  • IMG_8097.jpg
    IMG_8097.jpg
    197 KB · Aufrufe: 473
  • Nummerschild ausgeblendet (1).jpg
    Nummerschild ausgeblendet (1).jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 366
  • Nummerschild ausgeblendet (2).jpg
    Nummerschild ausgeblendet (2).jpg
    194,2 KB · Aufrufe: 310
  • Nummerschild ausgeblendet (3).jpg
    Nummerschild ausgeblendet (3).jpg
    235,4 KB · Aufrufe: 403
Zuletzt bearbeitet:
A

anonymous19758

Guest
Seit gestern die Tomason TN16 drauf. Dabei wollte ich eigentlich bei den Serienrädern bleiben.

Was soll ich sagen? Schönes Rad, aber er muss jetzt definitiv ein paar cm tiefer.

DDA2753D-E311-40A2-9EBD-1054DBB1AA89.jpg
 

kawiralph

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
G192 FL, H&R Federn, Koni Special Active Dämpfer und Corniche 9x20 ET40 mit 255/45 Pirelli Scorpion
34c6937a90b0e3f19080c17253d13160.jpg
e68b426ca6723a414f7158f03de58f54.jpg


Gesendet von meinem HTC U11 plus mit Tapatalk
14ee6b2441639cbd96573319bc77fbb8.jpg
3ddbe0c9f169a495980e7745a8edd9b4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

rudba

Mitglied
Sehr schöne Kombination.👌

Kannst du mir mehr über die Felgen und Dämpfer sagen ?
H&R hab ich auch, nur gute Dämpfer such ich noch...
Finde die originalen zu unausgewogen.

Vielleicht könntest du auch ein Bild machen, wie die Räder im Radkasten stehen.

LG
Thomas
 

Blues

Mitglied
...nur gute Dämpfer such ich noch...Finde die originalen zu unausgewogen.
Da dürften dann Koni-Sport das richtige sein. Von Bilstein gab´s (damals jedenfalls) nichts Vernünftiges. Die Koni sind besonders für (moderat) tiefergelegte Fahrzeuge geeignet.
Ein Forumsmitglied hier arbeitet bei TSS Tuning, die vertreiben die Teile (sind sonst wohl schwer zu bekommen). Der hat z.B. mir damals die Bestellung etc. gemacht. Ich weiß gerade aber nicht, wie sein Forumsname war.
 

kawiralph

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Sehr schöne Kombination.[emoji108]

Kannst du mir mehr über die Felgen und Dämpfer sagen ?
H&R hab ich auch, nur gute Dämpfer such ich noch...
Finde die originalen zu unausgewogen.

Vielleicht könntest du auch ein Bild machen, wie die Räder im Radkasten stehen.

LG
Thomas
@rudba
Habe die Infos mit ET und dem Stoßdämpfer Typ ergänzt. Auf den zusätzlichen Bildern sieht man dass die Kombination schön bündig mit dem Radlauf abschliesst.

Gesendet von meinem HTC U11 plus mit Tapatalk
 

mascara

Mitglied
Eine Frage - ich möchte mir gerne neue Felgen kaufen.
Laut Zulassungsschein sind 7J19 erlaubt, die die ich gefunden habe sind aber etwas breiter (8J19).
Laut ABE kein Problem, die Frage ist aber passen sie auch drauf oder müsste ich was umbauen? Schleifen sie im Radkasten?

Danke & lg
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich fahre 8,5J20 andere sogar 9J20 ohne Auflagen.
Du musst aber auch die ET beachten.
Meine Kombi (siehe Signatur) ist sogar eintragungsfrei, also nur draufschrauben und losfahren.
Keine TÜV Vorführung/Abnahme erforderlich, nur das ABE im Auto mitführen.

Du musst dir die Auflagen in deinem Gutachten / ABE durchlesen. Das kannst du idR vor dem Kauf downloaden und prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mascara

Mitglied
Ich bin immer noch verunsichert.
Die ET ist die gleiche die ich jetzt habe und die auch im Zulassungsschein steht.

Also mein Plan wäre von 225/65 7J17 ET 45 auf 225/55 8J/19 ET 45 umzurüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:

arminCX5

Mitglied
Irgendwas passt bei Deinen Maßen nicht und pass auf, dass die Reifen dann nicht zu schmal sind für die Felgen.
Gruß aus Kärnten
 

gescha

Mitglied
Der 225/55R19 sollte auf einer 8J Felge kein Problem sein. Ich habe die DOTZ Shift in 8J 19 mit ET48. Die hatten sogar eine Mustergenehmigung die man in AT verwenden kann ohne eintragen zu lassen mit den originalen 225/55R19 in Betrieb.

Aer auch das sollte im ABE oder TÜVb ericht stehen. Wenn dei Felge mit einem definierten reifen eine Freigabe hat, dann stehen auch alle erforderlichen Auflagen in diesem ABE. Wenn da nichts speziellen drinsteht, dann ist das OK.
 

Emirage

Mitglied
8j mit 225 ist bestimmt ein gieriger Bordsteinfresser, da vermutlich breiter als die Lauffläche .. 225er auf dem Dicken sehen dazu schon echt schmal aus und machen das Auto in Kurven schwammiger als breitere Reifen .. kauf Dir was Ordentliches. Spätestens auf der Autobahn wirst Du für 245 oder 255 dankbar sein ..
 
Oben