Ersatzteile Verfügbarkeit

G

Gelöschtes Mitglied 23560

Guest
Hallo, kann mir jemand sagen wie es mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen ausschaut?

Hatte einen Wildschaden, laut Werkstatt ist mein Fahrzeug nicht mehr Verkehrssicher. Nun warte ich seit 5 Wochen auf die Ersatzteile, komplette Front mit den technischen Teilen der Assistenten. Schaden: 9.800,00€

Vom Händler immer wieder vertröstet und Mazda Deutschland hat auch keine Antwort auf das Problem. Benötigt man immer zwei Fahrzeuge der Marke damit man mobil ist? Laut Händler hat er kein Ersatzfahrzeug, hätte bei der Zeit von Mazda Deutschland schon Unterstützung erwartet.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Mazda stellt laut meinem fMh gerade seine komplette Logistik und Ersatzteilversorgung um, was wohl nicht reibungslos läuft und gerade deutschlandweit Verzögerungen in der Ersatzteilbeschaffung verursacht. Genaue Aussagen zu Lieferzeiten sollen wohl nicht möglich sein.
Hat dich dein Schaden also zu einem ungünstigen Zeitpunkt ereilt.
Das dein Händler kein Ersatzfahrzeug für dich für solch (unbestimmten) Zeitraum hat, sollte nicht verwundern. Die stellen sich ja nicht unendlich viele Wagen auf den Hof, die sie ihren Kunden als Ersatz zur Verfügung stellen. Die haben ja auch noch Wagen, die sie als Vorführwagen nutzen und sowas möchte alles auch irgendwie vom Händler finanziert sein.
Okay, dir sind die Fakten anscheinend nicht bekannt und dein fMh geht damit nicht offen um, aber trotzdem finde ich deine Negativaussage/-frage aber so nicht richtig angebracht.
Vielleicht solltest du das und deine Erwartungen nochmal überdenken
 
Zuletzt bearbeitet:

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Kommt immer auf den Händler - vor allem auf seine Größe und Fuhrpark an.
Mein FMH ist ein Großhändler und als einem Kollegen sein CX-5 gestohlen wurde bekam er bei der Neubestellung (fast 4 Monate lang !!!) einen kostenlosen Leihwagen bis der neue Wagen da war.
Geht auch so....
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
@"GK" Das ist aber eben nicht der Standard und ein Rechtsanspruch darauf besteht auch nicht. Ist eben alles Händlerabhängig.
 
G

Gelöschtes Mitglied 23560

Guest
Mazda stellt laut meinem fMh gerade seine komplette Logistik und Ersatzteilversorgung um, was wohl nicht reibungslos läuft und gerade deutschlandweit Verzögerungen in der Ersatzteilbeschaffung verursacht. Genaue Aussagen zu Lieferzeiten sollen wohl nicht möglich sein.
Hat dich dein Schaden also zu einem ungünstigen Zeitpunkt ereilt.
Das dein Händler kein Ersatzfahrzeug für dich für solch (unbestimmten) Zeitraum hat, sollte nicht verwundern. Die stellen sich ja nicht unendlich viele Wagen auf den Hof, die sie ihren Kunden als Ersatz zur Verfügung stellen. Die haben ja auch noch Wagen, die sie als Vorführwagen nutzen und sowas möchte alles auch irgendwie vom Händler finanziert sein.
Okay, dir sind die Fakten anscheinend nicht bekannt und dein fMh geht damit nicht offen um, aber trotzdem finde ich deine Negativaussage/-frage aber so nicht richtig angebracht.
Vielleicht solltest du das und deine Erwartungen nochmal überdenken
Bitte? Meine Erwartungen nochmal überdenken? Scheint für dich der Normalfall zu sein, dass dein Fahrzeug für zwei Monate festgelegt wird und du zusehen musst wie du mobil bleibst?

Eventuell noch länger, dann läuft auch das Leasing aus. Finde ich leicht unverschämt, gleich wer dafür verantwortlich ist.

Egal welcher Schaden und welche Marke, länger als zwei Wochen musste ich nie warten. Mobil wurde ich selbstverständlich gehalten.

Für mich der erste und letzte Mazda.
 
G

Gelöschtes Mitglied 23560

Guest
Bevor ich es noch vergesse, auf eine Stoßstange musste ich 10 Monate warten. Wahrscheinlich lag auch das an meiner Erwartungshaltung. Finde dieses Verhalten von Mazda ohne Worte. Wie auch jetzt hatte ich Mazda Deutschland angeschrieben, keine Antwort.
Da es sich um ein Geschäftsleasing handelt, man also aufs Fahrzeug angewiesen ist, sollte Mazda dies nicht mehr anbieten. Können da nicht mit den Mitbewerbern gleichziehen.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Eigentlich ärgerlich für Mazda, wenn doch ein unzufriedener Kunde 10 weitere nach sich zieht. Aber tröste Dich, bei VW hat ein Kollege nach einem kleinen Unfall auch lange auf eine spezielle amerikanische Stoßstange warten müssen. Was meint eigentlich Deine Kasko Versicherung zu dem Fall?
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
@Dbusch das mit den Erwartungen, bezog sich auf das Zur-Verfügung-Stellen eines Ersatzfahrzeugs. Deinen Händler trifft auch keine Schuld,
dass er die Ersatzteile nicht erhält, den Rest dazu hatte ich bereits in #2 geschrieben.
Frag' doch mal deine bei deiner Versicherung an, wie es sich in solch einem Fall verhält und ob diese die Kosten für einen Ersatz-/Leihwagen übernimmt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 23560

Guest
Wie auch in dem Fall der Stoßstange mit 10 Monaten Wartezeit; Nach meiner Mail an Mazda Deutschland, keine Reaktion.
Allerdings bei beiden Schäden, meldet sich der Händler, alle Teile eingetroffen. Termin in 14 Tagen, damit genau 2 Monate gewartet.

Großes Erstauen, plötzlich hat man ein Ersatzfahrzeug für die Reparaturdauer.

@MOLLI Da es sich um einen Wildschaden handelt, gibt es von der Teilkasko kein Ersatzfahrzeug. Auch die Versicherung kann für die Verfügbarkeit von Mazda nichts. Du schreibst der Händler kann doch kein Ersatzfahrzeug für eine unbekannte Zeit stellen. Dem Kunden ist das aber zumutbar?

Gleich wie, für mich ist das Thema Mazda erledigt.

Zweimal in zwei Jahren und immer die Nichtverfügbarkeit von Teilen. Für mich auch sehr unverständlich warum der Händler nicht eine Notreparatur des Fahrzeugs versucht, damit es wieder Verkehrssicher ist.

Warum ich bei Mazda kein Anschlussleasing gemacht habe; Der CX5 ist sicher kein schlechtes Fahrzeug, allerdings nicht mehr Zeitgemäß. Der Rest der Flotte für mich nicht passend. Heute bin ich da sehr glücklich mit meiner Entscheidung.

Sollte dieser Hersteller ähnliche Probleme haben, gebe ich hier meine Informationen weiter.
 

Ivocel

Mitglied
... bei VW hat ein Kollege nach einem kleinen Unfall auch lange auf eine spezielle amerikanische Stoßstange warten müssen.

Merkst du nicht selber den Unterschied?????
Der CX5 ist ein für die EU gebautes Fahrzeug und nicht ein Import aus USA.

US Fahrzeuge haben oftmals andere Teile, auch bei deutschen Herstellern, die dann eben über den Teich erst einmal müssen und in Europa nicht verfügbar sind.
Ein Fahrzeug, dass wie der CX5 in großen Mengen in der EU verkauft wird, sollte da was anderes sein, ist ja kein Exot.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Du schreibst der Händler kann doch kein Ersatzfahrzeug für eine unbekannte Zeit stellen. Dem Kunden ist das aber zumutbar?
Wie viele Fahrzeuge soll sich ein Händler für solche Fälle auf den Hof stellen und finanzieren?
Aus Ihrer Erfahrung haben die Händler eine gewisse Anzahl als Ersatzfahrzeug bei Reparaturen und als Vorführwagen.
Wenn er auf unbestimmte dann ein Fahrzeug rausgibt, hat er dann für einen oder mehrere (in dem Zeitraum) andere/n Kunden u.U. kein Ersatzfahrzeug. Soll er diese Kunden vertrösten auf einen Zeitraum wann er ein Fahrzeug zur Verfügung? Was macht er in dem Zeitraum
mit seinem Werkstattpersonal? usw,., Und was nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 23560

Guest
Und was nun? Nichts, wie geschrieben bin ich mit Mazda durch.

Habe einen Kunden der immer auf seinen CX5 und den CX60 seines Chefs geschimpft hat. Habe da immer versucht etwas zu schlichten. Dieser sagt heute, bei stehen seit 6 Wochen in der Werkstatt.

Du schiebst alles auf den Kunden, dass Zauberwort nennt sich Service. Mit solch einem Service nimmt niemand der davon betroffen war, nochmals ein Gewerbeleasing von Mazda in Anspruch. Teile müssen, egal warum, innerhalb eines vertretbaren Zeitraums verfügbar sein.

Der Kunde muss also Geduld und Nachsicht mit Mazda und dem Händler haben, solche Kunden wünscht sich wohl jeder Hersteller. Normal ist was anderes.
Übrigens hat Mazda immer Demo Fahrzeuge bei Großhändler stehen, die nicht vom Händler finanziert sind. Da hätte sich der Händler wie auch Mazda Deutschland etwas bemühen müssen. So ist das natürlich viel besser, nur halt nicht für den Kunden.

Mazda hätte sicher kein Verständnis, würde ich die Leasingrate nicht begleichen obwohl ich keinen Gegenwert über zwei Monate hatte. Weitere Kosten sind mir auch entstanden.

In einer stillen Stunde werde ich mal Mitleid mit Mazda Deutschland und dem Händler haben, vielleicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 23560

Guest
So wie ich dem Händler und Mazda.

Finde schon erstaunlich, wie entspannt Mazda Fahrer sind, wenn ihn zwei Monate das Fahrzeug entzogen wird.

Sehe da bei ein paar Usern arges Fanboy Verhalten, außerhalb dieses Forums hat es noch keiner so entspannt gesehen.

Also bleib weiterhin so schön entspannt….
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Sehe da bei ein paar Usern arges Fanboy Verhalten,
Na wenn du meinst (haben wir uns ein Urteil über dich erlaubt 🤔 scheinst ja ein absolut netter Zeitgenosse zu sein 🤪), es gibt trotz der Beiträge Dinge die nicht so sind, wie man es sich vorstellt.
Aber man sollte es vielleicht anhand der Argumentation ein bisschen überdenken, bevor man so losledert und nur sich sieht.
Mazda hat sich die Umstellung sicher auch anders vorgestellt und wenn du so wie hier dort und auch so gegenüber dem Händler auftrittst, na dann ... 🤷🏼‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:

Ivocel

Mitglied
Mazda hätte sicher kein Verständnis, würde ich die Leasingrate nicht begleichen obwohl ich keinen Gegenwert über zwei Monate hatte. Weitere Kosten sind mir auch entstanden.

Mazda wäre das ziemlich egal, ob du die Raten bezahlst oder nicht, da du den Vertrag mit einer Bank hast und Mazda/der Händler das volle Geld schon für den Wagen nach der Auslieferung bekommen hat ;)

Aber ich kann deinen Unmut mehr als verstehen, bei 2 Monaten ohne Auto würde mir auch der Kragen platzen.
 
Jo - das ist schon ärgerlich. Allerdings trifft das viele Marken, wenn man gerade Pech hat. VW z.B. hatte Riesenprobleme, als das Zentrallager vor einigen Jahren auf SAP umgestellt wurde. Blöd, wenn das auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird.

Das scheint insgesamt immer mehr zum Problem zu werden.
 

philipp.nadine

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Beim Warten während einer Serviceaktion vor wenigen Wochen, konnte ich ein Gespräch zwischen meinem Mazdahändler und Mazda wegen ausbleibender Ersatzteillieferungen nicht überhören. Ein Aufschaukeln von höflichem Bitten um schnelle Abhilfe, Unverständnis, Artikulation schierer Verzweiflung und zum Schluss herausgebrüllter Wut, als er auf den E-Mail-Weg verwiesen wurde.
Alles nachvollziehbar, die Händler stehen unter Druck, Du DBusch als Gewerbetreibender, der sein Auto zum Broterwerb benötigst mindestens genauso.
Du hast recht -nie mehr Mazda-, für Dich als Gewerbetreibender (evtl. Freiberufler) , für den ein längerer Ausfall des Autos existenzgefährdend sein kann, gibt es Hersteller mit maßgeschneiderter Kundenpflege. Importeure wie Madza Dtl. können und wollen das nicht leisten.
 

Get

Mitglied
Hallo, kann mir jemand sagen wie es mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen ausschaut?

Hatte einen Wildschaden, laut Werkstatt ist mein Fahrzeug nicht mehr Verkehrssicher. Nun warte ich seit 5 Wochen auf die Ersatzteile, komplette Front mit den technischen Teilen der Assistenten. Schaden: 9.800,00€

Vom Händler immer wieder vertröstet und Mazda Deutschland hat auch keine Antwort auf das Problem. Benötigt man immer zwei Fahrzeuge der Marke damit man mobil ist? Laut Händler hat er kein Ersatzfahrzeug, hätte bei der Zeit von Mazda Deutschland schon Unterstützung erwartet.

Ich finde es interessant, dass Mazda selber jemanden ein Fahrzeug zur Verfügung stellen soll. Mir ist kein Hersteller bekannt, der so etwas macht. Ein Wildschaden, wenn versichert, ist eine Angelegenheit der Versicherung. Bei uns in Österreich kann man bei diversen Versicherungen beim Abschluss des Kaskovertrages einen Leihwagen bei Schadensfall dazunehmen. Ist halt dann eine reine Kostenfrage. Bei meinem letzten Unfall hat mir das Autohaus für einen bestimmten Betrag ein Leihauto zur Verfügung gestellt. Aber das einen Mazda selber ein Auto zur Verfügung stellt?!? Man überlege einmal welchen Ausmass dieser Fuhrpark haben müsste.

Bei einem Bekannten ist sein neuer BMW leider bei der Anlieferung von Amerika untergegangen. Erst nach mehrmaligem Fragen wo sein Fahrzeug bleibt, wurde ihm gesagt, das der Vertrag storniert wurde und er sich noch mal einen neuen Bestellen kann. Lieferzeit noch einmal 6 Monate. Also insgesamt 12 Monate. Natürlich hat er seinen alten BMW zurückgeben müssen, da dieser Leasing war und es so bei der Bestellung des ersten Fahrzeuges ausgemacht wurde. Und meinen Sie das er ein Leihfahrzeug für die 6 Monate bekommen hat. Natürlich nicht. Fahrzeug Listenpreis war ja eh nur knappe 110.000 Euro.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Solange keiner das Kleingedruckte seiner Versicherung liest und keinen Schaden hat, wird er es nicht merken.
 
Oben