Hallo zusammen,
mein Homura 194 FWD war am 27.10. mit 16022 km zum ersten Service. EZ 11/22, von mir dann in 01/23 als Tageszulassung mit 0 km übernommen. Kosten beliefen sich auf 245,16€. Damit bin ich mehr als zufrieden.
Was mich aber stutzig macht sind die Restkilometer zum nächsten Service. Die werden bei mir stumpf monatlich um 2000 km reduziert. In der Regel fahre ich monatlich deutlich weniger als 2000 km, außer es geht mal in den Urlaub. Letztes Jahr war ich mir unsicher weil ja EZ 11/22. Aber bei Übernahme in 01/23 war die Anzeige 20000 Restkilometer bis zum nächsten Service.
Jetzt habe ich mal ganz bewusst darauf geachtet: im Nov. ist die Anzeige auf 18000 gesprungen und pünktlich Ende Dez - ich würde sogar sagen ganz genau am 27.12. ist die Anzeige auf 16000 km gesprungen.
D.h. nach meinem CX-5 muss ich alle 10 Monate zum Service und nicht 1x/Jahr bzw. alle 20000 km. Wie ist das bei Euch?
Sprunge um 2000km (20t -> 18t -> 16t...) sind genau gleich wie die um 10% (100% -> 90% -> 80%...), die ich hier im Forum mal erklärt habe.
Betrifft KF 2.0 Liter, Handgetriebe, Benziner: Ich fahre meistens längere Strecken. 25% Autobahn, 50% Bundesstraßen, 25% Stadtverkehr. Meine vorige KF schaffte es bis ca. 7.500 km bis 50% angezeigt wurde. Meine heutige KF erreicht diese 50% schon bei 6.000 km. D.h.: offiziel bin ich schon mit...
www.cx5-forum.de
Habens auf Kilometer-Anzeige umgestiegen weil viele dachten "oh shit ich hab nur noch 10% Öl drin", ich war dabei als eine Dame das beim fMH panisch gesagt hat.
Es gibt da keine Ölqualität-Sensoren, die Berechnung ist rudimentäre Mathematik von gefahrene Kilometer und Zeit bis zum nächsten Service.
Es werden dir 2000km auf einmal "abgenommen" auch wenn du 0km gefahren bist, und da es montalich gerundet ist (1/12 = 8,333% --> gerundet auf 10% bzw. 2000km auf einmal) sieht es aus als du nur 10 Monate Zeit hast.
Nach 6 Monate (6/12 = 50%) wirst du 10tkm als Rest sehen, versprochen.
Mach dir keine Sorgen.