2. Generation seit 2017 Erfahrung 1. Inspektion für den G194

RobbieBaske

Mitglied
Hallo Zusammen,

ich fahre zwar keinen G194 sondern nur den "kleinen" Skyactiv-G 165, aber wollte die Profis unter euch mal fragen was Ihr von dem Angebot haltet ... finde ich ein wenig viel für die 1. Inspektion. Vor allem muss man bei 6200km Laufleistung schon einen Ölwechsel durchführen ?

Angebot_MazdaCX5_Inspektion_1.jpg

Also 286,12€ in Summe für alles.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ölwechsel nach 12 Monaten ist unabhängig von der Laufleistung für die Garantie Pflicht.
Mein "Sommer" MX-5 geht jetzt auch nach nur 5000 km zur Inspektion und Ölwechsel wird gemacht.
Ich hab mit meinem fMH besprochen, dass z.B. der Luftfilter bei der geringen Laufleistung bei der nächsten Inspektion nicht gewechselt wird. Das geht....

Was deine Inspektion so teuer macht ist das Öl.
Öl- Preis ist mit 27€ netto auf hohem Niveau.
Warum wurde das teure 0W20 genommen? Beim G-165 ist das "günstigere" 5W30 üblich.
Der Rest der Rechnung ist OK.
 

CurtisNewton

Mitglied
Laut Handbuch ist beim G165 / G194 KF das 0w20 empfohlen, erlaubt ist auch das 5w30.
(Wo jetzt der Unterschied zwischen empfohlen und erlaubt ist - keine Ahnung) Geht ja offenbar beides.

Für das 0w20 zahl ich ungefähr 70€
 
Zuletzt bearbeitet:

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Dürften dann noch Nettopreise sein.
Das Öl kostet bei meinem fMH um die 13 Euro.
Für die erste Wartung habe ich in 2016 79 Euro bezahlt plus Ölwechsel.

Gesendet von meinem Lenovo YT3-X50F mit Tapatalk
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Laut Handbuch ist beim G165 / G194 KF das 0w20 empfohlen, erlaubt ist auch das 5w30.


Laut Handbuch werden beide Öle empfohlen.
Üblicherweise wird vom fMH das 5W30 genommen.
Das 0W20 meistens nur auf Wunsch des Kunden.

Ich selber bin 1Jahr das 0W20 gefahren, habe aber keinen Vorteil oder Unterschied gemerkt (Sommer/ Winter/ Verbrauch/...)
Bin dann auf das 5W30 zurückgewechselt.
 

Surpr!se

Mitglied
heute das Auto zur ersten Inspektion abgegeben. Gesamtpreis 232,53 € + mitgebrachtes Öl. Finde den Preis ehrlich gesagt relativ hoch und verstehe überhaupt nicht warum eine Fehlerdiagnose bei der 1. Inspektion notwendig sein soll :confused:
Anhang anzeigen 68726

habe das Auto noch am selben Abend abgeholt... auf die Fragen zu der Rechnung hat der Servicemitarbeiter (Spätschicht) sehr gereizt reagiert und meinte zur mir, ich hätte die einzelne Punkte vor der Inspektion klären sollen :eek:

Heute habe ich das Autohaus angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten, mal sehen ob die sich melden.
 

sly

Mitglied
Hallo zusammen!

Das ist mein erster Beitrag :) Ich bin zwar seit über einem Jahr ein passiver Leser in diesem tollen Forum, hab mich aber irgendwie nicht getraut etwas zu schrieben ;)

Seit Dezember 2017 fahre ich den KF G160 AWD. Gekauft habe ich den CX-5 beim Händler in Wien. Dort habe ich auch die erste Inspektion "absolviert".

Preis: 327 € (inkl. 5% Rabatt, da ich eine 5 Jahre Garantie habe). "Normalpreis" wäre 348 €.



Liebe Grüße aus Wien
Sly
 

RobbieBaske

Mitglied
Danke für die Antworten. Bezahlt habe ich noch nichts, da es sich um ein Angebot handelt. Mich hatte nur der sehr hohe Ölpreis stutzig gemacht da es z.B. bei eBay 5 Liter für 50€ gibt (0W20 Mazdaöl) und das 10 AW angesetzt werden. Meine hier im Thread war ein Bild für die 1. Inspektion, da standen 9 AW drauf.
Dann verbuche ich das mal als "ist so".
 

Buhli

Mitglied
Ich hatte den Dicken heute zur 1.Inspektion es wurde ein neues MZD Update sowie das Öldruckupdate für das Steuergerät aufgespielt.Außerdem wurde der Außentemperaturfühler an eine andere Stelle verlegt da die Werte sehr ungenau waren(es musste sogar die Stoßstange raus) die Beulen in den Ledersitzen wurden fotografiert. Die Werkstatt meldet sich dann bei mir wenn die Freigabe von Mazda erfolgt.Das Knacken im Vorderbereich ist bei mir im Winter schlecht reproduzierbar habe es aber der Werkstatt schon angekündigt da es mit den Sommerfelgen und höheren Temperaturen besser zu hören ist.Bezahlt habe ich 177,42€ und bin damit sehr zufrieden :D.Eine Wäsche in der Textilwaschanlage mit nano Versiegelung hätte ich auch noch dazubekommen,aber mein Dicker bekommt nur Handwäsche.:cool:
Gruß Matthias :D
 

Anhänge

  • Studio_20190131_171441.jpg
    Studio_20190131_171441.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 145

HELAN

Mitglied
Motor
2.2 D
Hatte ich auch so preislich in der Richtung bei der ersten Inspektion, danach geht’s nur noch nach oben. Jetzt kostetet nur der Ölwechsel schon 200 €. Aber Berlin und Umgebung ist ja schon immer teurer gewesen.

LG: HELA :)
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Buhli, Top Preis...das ist das untere Preislevel.
So einen Händler muss man sich halten.

Das mit der Autowäsche kann ich nachvollziehen. In 2 Wochen hat mein magmaroter MX-5 RF seine Inspektion. Der bekommt auch nur Handwäsche und werde die gratis Wäsche beim fMH auch dankend ablehnen.
 

HELAN

Mitglied
Motor
2.2 D
Das mit der Autowäsche kann ich nachvollziehen. In 2 Wochen hat mein magmaroter MX-5 RF seine Inspektion. Der bekommt auch nur Handwäsche und werde die gratis Wäsche beim fMH auch dankend ablehnen.

Aber jetzt bei dem Wetter kann man doch keine gratis Wäsche ablehnen, hat mein fMH mir noch nie angeboten. :confused:
 

HELAN

Mitglied
Motor
2.2 D
Jede Waschanlage verursacht Kratzer:eek:
Gruß Matthias

Wenn das Auto älter wird kommt noch mehr nicht nur leichte Kratzer. Da ist mir eine Gratiswäsche willkommen. Wenn du erst die Türdellen beseitigen musst, kostet eine wenn du Glück hast 80 €. Und nächsten Tag hast du eine neue Delle.
 

Willie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
An Buhlis Rechnung kann man mal sehen wie, meist regional, unterschiedlich die Preise für eine Inspektion sind. Bei meiner 1. Durchsicht in Berlin-Spandau kostete das Öl knapp 30€/l...ok, beim nächsten mal bringe ich es mit und bezahle die Entsorgungspauschale.

Über diese großen Differenzen kann man diskutieren, aber nach der Abholung eine Stellungnahme der WS bezüglich Preis einzufordern... den Preis kenne ich doch vorher, im Zuge der Direktannahme wurde ja alles besprochen.
 

Desaster

Mitglied
Öl für den Diesel

Hallo,

das kann sich aber wohl nur auf die Viskosität (5W30 etc.) beziehen, nicht aber auf die Eignung für die Motor-Technologie (Diesel / Benziner), oder????

Selbst innerhalb der Diesel-Motoren-Technologie passt nicht jedes Öl für alle Dieslmotoren.

Beispiel: Beispiel

Ansonsten schnell den fMH wechseln....!

Gruss
Desaster
 
Oben