Alternativen gibt es einige... Der Honda hat eine deutlich geringere Anhängelast und der Subaru ist für mich ein Auto aus einer anderen Zeit
Für mich ist und war immer die Summe der Eigenschaften der Kaufgrund. Ich konnte ich z.B. nach dem Besitz einer C-Klasse zumindestens einen Teil der Mehrkosten gegenüber...nachvollziehen.
Der CX-5 ist nicht perfekt und das Auto, vor allem nach der mittlerweile recht langen Produktionsdauer mit aktuellen "Alternativen" zu vergleichen erscheint mir etwas "unfähr".
Neulich stand ein aktueller Hyundai Tucson neben mir. Als der Fahrer die Tür zu machte, erinnerte mich das Geräusch an meinen seligen Honda CRX, der deutlich unter 1.000 kg wog und nur aus sehr dünnem Blech + Plastik bestand... Das Geräusch der C-Klasse erreicht der CX-5 auch nicht aber so blechernd...Dafür hat der Tucson die ggf. modernere Technik und viel Elektronik Schnick Schnack (LED Display etc.)...
Zum Thema: Wer nicht in den Bergen wohnt oder dort ständig unterwegs ist, braucht ganz sicher keinen AWD. Wir sind mit unserem FWD jetzt rd. 50.000 km, auch mit WoWa in den sommerlichen Bergen unterwegs gewesen und die Gelegenheiten, bei denen die Traktion nicht ausreichend waren lassen sich an einer Hand abzählen (Nässe...).