Diesel oder Benziner beim CX-5

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Die Kurzstrecke war bei mir auch das Entschiedene warum ich mich für einen benziner entschieden habe, moderne Dieselmotoren machen nur Probleme im Kurzstreckenbetrieb.
Also ich sag auch benziner !
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
> und 4000€ Ersparnis gemeint sind sondern 100000 km und 4000€
Meinte der Optimist, der früher einen Diesel hatte. Seit AGR ist die Umwelt "besser" und die Werkstattkosten durch Verkokung regelmäßig höher als die vermeintliche Einsparung. Bei nur 7km Arbeitsweg wird ein Motor kaum warm, kein guter Tag für einen Diesel.
 
  • Like
Reaktionen: AW1

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
dann gehts los-AGR, dann NOx Sensor und Filter und nicht vergessen den AdBlue Sensor und die Heizung und die Düse und so weiter
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ich persönlich tendiere ja zum Benziner
Da tendierst du völlig richtig 👍🏻 Die Gründe dafür sind bereits alle geschrieben.
Ansonsten ist dein Mann auf dem Holzweg mit seiner Rechnung. Es gehört ein bisschen mehr dazu als nur die reinen Spritkosten einzubeziehen, höhere Anschaffungskosten, höhere Steuern und Versicherung, höhere Wartungskosten und von den nicht planbaren Kosten für die Anfälligkeit ganz zu Schweigen. Ansonsten stimme ich zu, daß es wohl eher 400€ Differenz sind als 4000€. Sollte dein Mann tatsächlich auf 4000€ kommen, dann bitte posten, wie er darauf kommt.
Ich fahre den 165PS-Benziner FWD wenn es ungünstig läuft bei meinem Arbeitsweg nach Berlin rein und wieder raus mit 6,7l, im Schnitt mit 6,5l. Du wirst auf Grund der kürzeren Strecke wahrscheinlich etwas mehr verbrauchen aber nicht relevant.
 

Gentian CX

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo Socke 82

Vom Diesel würde ich Dir auch abraten bei den vielen Kurzstrecken.
Ich hatte vorher den CX-7 als Diesel.
Toller Motor, da gibt es nix!!

Aber durch meine vielen Kurzstrecken (bin in den 12,5 Jahren mit dem Auto nur 60.000 Km gefahren) musste ich oft
Extrarunden drehen, um den Dieselpartikelfilter (DPF) bis zum Ende regenerieren zu lassen. Sonst läuft ja Diesel ins Öl und verdünnt die Brühe...
Die Regeneration bemerkte man immer, wenn der aktuelle Verbrauch (sah man in der Anzeige: aktueller Verbrauch) hoch ging bzw. in der Anzeige bei Schubbetrieb nicht unter 4 Liter in der Anzeige abgefallen ist.

Diese Extrarunden -teilweise 20 Minuten bei erhöhter Drehzahl- ... (also über 2500-3000) machen am Ende keinen Sinn!

Dazu kommen noch die Steuern für den Wagen (ich glaube, es waren so etwa 370,-€ beim 2,2 Diesel) machen das Auto doch am Ende unrentabel.
(musste ich auch erst lernen, da der Diesel riesig Spaß gemacht hatte)
Für den 2,5er Benziner zajle ich im Jahr 230,- €, das sind alleine schon etwa 140 Taler weniger.

Derzeit sind wieder so an die 20 Cent Preisunterschied zwischen Diesel und E5.
Das rechnet sich am Ende aber wahrlich bei der Strecke im Jahr nicht auf.
Auch, wenn der Diesel einen Liter weniger verbraucht (Kurzzstrecke).

Bei der Inspektion ist sogar das Motoröl etwas teurer, da schwefelfreies DPF-Öl gebraucht wird.

Den tollen Motor vermisse ich... aber sinnvoller bei Dir wie auch bei mir nun ein Benziner.
E-Auto lasse ich aussen vor, da die am Ende nicht umweltfreundlicher (Herstellung, Ressourcen etc.) und wie schon geschrieben sind.

Überzeuge Deinen Männe vom Benziner ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Socke82

Mitglied
Vielen Dank für eure Antworten. Dann lag ich mit meiner Tendenz ja richtig. Da cih das Auto letztendlich kaufe und bezahle, liegt es bei mir, was es wird. Ihr habt mich darin bestätigt, dass es der Benziner bleibt. Ich habe mich auch im Forum durchgelesen und mir das Video angeschaut, welches hier gepostet wurde. Der Verbrauch ist für mich in Ordnung. Der Diesel würde zwar z.B. in der Versicherung nciht viel Unterschied machen, da hatte ich mal nachgefragt, aber letztendlich zählen für mcih persönlich mehr Aspekte rein, als nur der Verbrauch. Wenn man extra Runden auf der Autobahn drehen muss, um den Partikelfilter freizufahren, wie mein Mann das vorhätte, spare ich auch nicht wirklich viel, und tue der Umwelt nix gutes, da ich mehr verfahre und unnötige Kilometer mache.
Jetzt freue ich mich erstmal auf mein neues Auto :)

LG
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Alles richtig gemacht bzgl. deiner Entscheidung. Viel Spaß mit dem G165!
Ich stand 2013 vor der gleichen Entscheidung nehme ich einen Diesel oder einen Benziner. Heute weis ich das ich richtig gehandelt hatte.
 
Oben