Diesel: Ölverdünnung und vorgezogene Ölwechsel

Finski

Plus Mitglied
Ich kann die Aussage, dass der Allradantrieb durch den Automatischen Wischermodus beeinflusst wird nicht bestätigen.
Ich habe seit nunmehr fast 31Monaten das 2Cam von metrich verbaut das auch die Allradaktivitäten anzeigt.
Somit kann ich keine andere Verhaltensweise mit oder ohne automatischer Wischerenstellung feststellen.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD

Off-Topic:
@finski - könntest Du schauen wie es mit dem AWD aussieht wenn die Scheibenwischer manuell AN sind?

Danke,
BIGI

 

kanzler50

Mitglied
:) Ich habe auch Metrichs Wunderkastel :eek: und habe genau drauf geachtet, bei uns liegt auch immer gut
Schnee im Winter. Ich hab Alles durchprobiert und hab keinerlei Unterschied festgestellt :)
Mit den Scheibenwischern hat's wohl nichts zu tun :rolleyes:
 

Finski

Plus Mitglied

Off-Topic:
@finski - könntest Du schauen wie es mit dem AWD aussieht wenn die Scheibenwischer manuell AN sind?

Danke,
BIGI


Kein Unterschied. Einzig wenn es zum Schlupf kommt, was bei regennasser Fahrbahn schon mal vorkommen kann, sieht man eine Veränderung im Display.
Ansonsten schliesse ich mich der Aussage von kanzler50 an.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD

Off-Topic:
Laut die Mazda Unterlagen sollte es doch einen Einfluss haben aber es kann sein, dass es rausprogrammiert wurde

4wdfgkk3.jpg
 

Mazzger5CX

Mitglied
Ok, wenn es raus ist (und das stimmt?), dann war die ganze Aufregung umsonst :eek:. Tut mir leid :(.

Aber..., stand was davon in BA, hat jemand nachgeguckt? Vielleicht eher bei älteren Fahrzeugen. Komisch eigentlich, wenn so eine wichtige Funktion, das im Verborgenen abläuft, geheim bliebe.
 

gescha

Mitglied
Mich würde mal interessieren ob beim neuen 184PS Diesel mit AdBlue das Thema Ölverdünnung soweit reduziert ist das es nicht mehr Problematisch ist, bzw, nicht mehr kurze Ölwechselintervalle erfordert.

Hat Mazda das beim neuen Motor im Griff?
 

Guss

Mitglied
Mazda hat es auch beim 175ps Motor im Griff ;) es sind nur wenige Ausnahmen die mit dem Problem unterwegs sind. Meiner hat nur 67tkm drauf ... und null komm nix an Problemen mit ölverdünnung oder vorzeitigen Service


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

gescha

Mitglied
Mazda hat es auch beim 175ps Motor im Griff ;) es sind nur wenige Ausnahmen die mit dem Problem unterwegs sind. Meiner hat nur 67tkm drauf ... und null komm nix an Problemen mit ölverdünnung oder vorzeitigen Service


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das freut mich für dich. Leider sieht das Mazda aber nicht als etwas an, das man versucht zu beheben, bei den paar wenigen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

qdrive797

Mitglied
Mich würde mal interessieren ob beim neuen 184PS Diesel mit AdBlue das Thema Ölverdünnung soweit reduziert ist das es nicht mehr Problematisch ist, bzw, nicht mehr kurze Ölwechselintervalle erfordert.

Hat Mazda das beim neuen Motor im Griff?
Ich habe es jetzt. 150 k. gefahren und dann die Anzeige.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
150000 mit dem neuen 184ps Diesel?

Der erst letztes Jahr raus kam ?



Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Naja theoretisch wären auch 150000 in 15 Monaten möglich bei täglich 350 km [emoji6]



Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo zusammen,
habe heute wieder einmal nach dem Motorölstand gesehen und musste feststelle, das der Ölstand kurz über max am Ölmessstab steht. Also nur geringfügig mehr als nach den Ölwechsel vor knapp 7000 km. Hat bestimmt mit der neuen Software vom letzten Update zu tun.

Gruß Achim
 

Mazzger5CX

Mitglied
Erhöhter Ölstand im Winter

Hallo, frohes Neues Jahr!

Ist nicht so schlimm, haben alle Mazda Diesel.

Meiner damals, ohne Update natürlich, hatte im Winter immer um ein Paar mm erhöhten Ölstand, da mehr Kurzstrecken gefahren worden als im Sommer und natürlich wegen der tiefen Temperaturen - max 5 mm über MAX. Fand ich, angesichts der Lösung für DPF-Reinigung von Mazda, OK. Aber auch deswegen, als der Frühling kam und die ersten längeren Ausflüge standen auf'm Plan, habe ich dann immer Öl wechseln lassen. Sicher ist sicher...
 

gescha

Mitglied
Hatte heute wieder vorgezogenen Ölwechsel. Bei 12500km, nach 10 Monaten.
Obwohl im Bordcomputer die % Messung ausgeschalten war, rechnet die ECU scheinbar im Hintergrund trotzdem mit und Meldet sich vor Ablauf der 20tkm/12Mon Zeitraums.

Verwende Original Mazda 0W30 Supra DPF Öl. Besorge das über Motoröldirekt.at (da hatte ich ~12EUR pro Liter gezahlt) bzw. have jetzt bei Motoröle.at nachbestellt. Da kostet es <8EUR pro Liter aktuell.

LG, Gescha
 

ZF80K

Mitglied
Mazda Öl

Ich fahre einen 2014er Sendo den ich 08/15 mit 4 km (Vier Km , 11 Monate Tageszulassung ) gekauft habe.
Ich hab jetzt 59900 Km und 278 Reg´s kaufe in der Bucht 5 L für 35 Euro Mazda Original ÖL (https://www.ebay.de/p/11032574718?iid=191496753370) hatte noch nie einen vorgezogenen Ölwechsel und immer Öl bis 3 mm über Max aber weit unter X ! 95 % der Regenerationen habe ich allerdings "fertiggefahren" !
 
Oben