So, habe den Farbcode. Jetzt ist nur noch die Unentschlossenheit, was ich nehmen soll. Möglichkeit 1 - Möglichkeit 2 - Möglichkeit 3 - und Möglichkeit 4. Ich bin darin unerfahren und mein FM ist doch etwas weiter weg. Daher möchte ich es selber versuchen. Ich weiss, dass keine 100% Angleichung stattfindet, da diese Farbe sehr schwer ist, nach zu lackieren. Vielleicht kann mir im Forum jemand mitteilen, wie es ihm ergangen ist, sofern er einer der 3 Möglichkeiten verwendete. Zu Möglichkeit 1: Könnte man diese auch für andere, z.B. nicht lakierte Plastikteile verwenden?Hallo, Wie kann ich die richtige Farbe meines Mazdas (CX 5 Gebaut 15 Okt. 22) für kleinere Lackbeschädigungen finden? Ich habe den CX-5 in Rot und dies gefunden. Kennt Jemand diese Marke?
Lackeschädenbereinigung
Gruß Romacasa
Und welchen würdest Du empfehlen?Wer diese ROT-Anleitung von Z* genauer gelesen hat und weiß, dass Farben mit der Zeit sich auch verändern können durch Lichteinstrahlung, wird weniger entschlossen sein selbst zu lackieren. Für kleine Treffer ist wahrscheinlich ein Lackstift die schnelle Lösung gegen Rost.
Yep, 2021 ist immer noch zu jung für diese Sparmaßnahme, besonders weil der 2.5er von Zylinderkopfschaden betroffen sein könnte (ist selten aber ja...).Wenn noch 6monaten Garantie bestehen, würde ich lieber diese Inspektion in einer Mazda Werkstatt machen lassen.
Für die den "kleinen" Preisunterschied hast du Garantie und weiter große Chancen auf Kulanz , wo Mazda großzügig ist. Aber wenn du einmal bei einer Freien Werkstatt warst, war es das mit Kulanz.
Dann mach doch etwas Urlaub in D und lass die Inspektion dort von Mazda machen?Das Auto hat noch 6M Garantie ,ist das dann ein Problem tut Mazda dan blöd? Heut zu Tage muss man echt das Geld 2 mal umdrehen.
Hi, werde ich so machen lassen.habt mir überzeugtDann mach doch etwas Urlaub in D und lass die Inspektion dort von Mazda machen?