Moin , wollt mich seit langem mal wieder melden und lese hier sehr gespannt mit .
Ich hab die D-Luft mit AGR OFF jetzt seit ca. 27 000km drinne ( mein Mazda 3 2.2Diesel hat jetzt ca. 162 000km auf der Uhr ) .
Ich bin echt zufrieden und die Karre läuft und läuft ( mache auch alle 10tausend ein Motorölwechsel mit Castrol 5w30 LL , hat wohl jeder so seine Marke

) .
Mein Fahrprofil täglich 100km ( 50km hin zur Arbeit und 50km zurück ) , ich muss sagen das sich im Gegensatz zu manch anderen meine Regenerationsintervalle langsam mit der Zeit verlängert haben ( bin jetzt bei ca. 400km bis die Regeneration kommt ) , diese merke ich spürbar weil er nicht mehr richtig durchzieht und auch etwas ruckelig Beschleunigt ( aber nix besorgniserregendes, statt 242 laut Tacho nur noch 228

) .
Ich bin dieses Jahr mit dem TÜV dran , ich weiss einige meinten es fällt nicht auf ( hoffe ich auch

) aber mein Kollege auf Arbeit meint , dass es extrem stinkt wenn ich an ihm vorbei fahre und ich selbst merk es auch wenn ich relativ schnell aussteige nach dem ich auf dem Parkplatz gefahren bin . Hab eigentlich auch nie wirklich darauf geachtet , Ist das soweit normal wegen dem AGR OFF ?