Ingo
Mitglied
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.5 G AWD
Es lässt sich über das Servicemenue die DAB+ Feldstärke anzeigen, wenn diese nicht schwankt und sinkt, wird es wohl ein anderes Problem sein.
edit:
ich habe mir nochmal das Video angeschaut, hier springt die Feldstärke schwankend zwischen 0dB über -56dB, -71dB bis hin zu -106dB um dann wieder bei 0dB zu landen usw....
Mache ich das im aktuellen Zustand heute, habe ich einen festen Wert stehen und der Empfang passt.
Bei mir war es ja eine leitungsgebundene Störung. DAB war also in 65% aller Fälle weg oder sporadisch gestört.
Ein weiteres Phänomen, im FM Suchlauf fanden sich alle 100kHz Sender und das ließ auf ein echtes Störungsproblem oder eben Defekt schließen.
Mein Mazda Händler hatte sich (ohne Wissen um die Dashcam) wirklich bemüht, das Verhalten mit auf dem Hof verfügbaren Fahrzeugen zu vergleichen(1-2h), das war von Mazda die Vorgabe bevor irgendwas getauscht wird.
Weiterer Hinweis, "Sie müssen jegliche nicht serienmäßige Elektronik ausbauen, ansonsten lehnt Mazda weitere Arbeiten ab..."
Ich habe dann die Stromversorgung der Dashcam entfernt, quasi als erste Maßnahme vor "Marderschreck, Modul der Anhängerkupplung, sämtliche LED´s (die sind auch bekannt für Störungen(!)....zum Glück - Bingo und DAB+ war wieder perfekt da..immer!
Ein Verhalten was auf Temperatur zurückzuführen ist, wird sich so sicher nicht lösen lassen....merkwürdig ist dann aber die einwandfreie Funktion nur durch Neustart.
edit:
ich habe mir nochmal das Video angeschaut, hier springt die Feldstärke schwankend zwischen 0dB über -56dB, -71dB bis hin zu -106dB um dann wieder bei 0dB zu landen usw....
Mache ich das im aktuellen Zustand heute, habe ich einen festen Wert stehen und der Empfang passt.



Bei mir war es ja eine leitungsgebundene Störung. DAB war also in 65% aller Fälle weg oder sporadisch gestört.
Ein weiteres Phänomen, im FM Suchlauf fanden sich alle 100kHz Sender und das ließ auf ein echtes Störungsproblem oder eben Defekt schließen.
Mein Mazda Händler hatte sich (ohne Wissen um die Dashcam) wirklich bemüht, das Verhalten mit auf dem Hof verfügbaren Fahrzeugen zu vergleichen(1-2h), das war von Mazda die Vorgabe bevor irgendwas getauscht wird.
Weiterer Hinweis, "Sie müssen jegliche nicht serienmäßige Elektronik ausbauen, ansonsten lehnt Mazda weitere Arbeiten ab..."
Ich habe dann die Stromversorgung der Dashcam entfernt, quasi als erste Maßnahme vor "Marderschreck, Modul der Anhängerkupplung, sämtliche LED´s (die sind auch bekannt für Störungen(!)....zum Glück - Bingo und DAB+ war wieder perfekt da..immer!
Ein Verhalten was auf Temperatur zurückzuführen ist, wird sich so sicher nicht lösen lassen....merkwürdig ist dann aber die einwandfreie Funktion nur durch Neustart.
Zuletzt bearbeitet: