Guten Morgen,
ich hoffe ich werde nicht gleich gesteinigt ;-). Wir stehen in den nächsten 3-4 Monaten vor einer Kaufentscheidung für ein neuen (gebrauchten) SUV. Bis vor kurzem hatte ich den CX5 noch gar nicht auf dem Schirm, erst als in einem Sportage Forum als Alternative der CX5 genannt wurde :-D. Seit dem habe ich mir mehrere Berichte auf YouTube Videos angeschaut und das hat mein Interesse geweckt.
Beim CX5 gefällt mir das hochwertige Interieur, die Kombination zwischen analog und digitalen Cockpit finde ich interessan. Bei der Optik gefallen mir beide sehr gut, wobei vielleicht der Sportage mir ein Tick besser gefällt. Zu den Fahreigenschaften kann ich leider noch nichts sagen, da ich noch keinen von den beiden gefahren bin. Der Sportage hat, glaube ich die etwas besseren Assistenzsysteme und die zwei großen Bildschirme. Der Verbrauch ist ja bei beiden fast gleich hoch, wobei der Sportage durch den Mildhybrid, vielleicht etwas besser abschneidet. Unser Budget beträgt um die 27.000€. Mein Fahrprofil ist zu 90% Berliner Stadtverkehr und der Rest Stadtautobahn. Arbeit ist aktuell mehr HO als Büro und wenn Büro dann 14 km einfache Strecke. Einmal im Jahr geht’s mit dem Auto in die Türkei, das sind hin und zurück plus vor Ort um die 5.500 km. Beim Sportage reichen uns die 150 PS und beim CX5 wäre es der 165‘er. Habe zur Zeit den Seat Arona mit 115 PS und gehöre eher zu den gemütlichen Fahrern. Deshalb ist mir Komfort und Ausstattung wichtiger, als viel PS.
Was spricht aus eurer Sicht mehr für den CX5 als für den Sportage?
Grüße Murat
ich hoffe ich werde nicht gleich gesteinigt ;-). Wir stehen in den nächsten 3-4 Monaten vor einer Kaufentscheidung für ein neuen (gebrauchten) SUV. Bis vor kurzem hatte ich den CX5 noch gar nicht auf dem Schirm, erst als in einem Sportage Forum als Alternative der CX5 genannt wurde :-D. Seit dem habe ich mir mehrere Berichte auf YouTube Videos angeschaut und das hat mein Interesse geweckt.
Beim CX5 gefällt mir das hochwertige Interieur, die Kombination zwischen analog und digitalen Cockpit finde ich interessan. Bei der Optik gefallen mir beide sehr gut, wobei vielleicht der Sportage mir ein Tick besser gefällt. Zu den Fahreigenschaften kann ich leider noch nichts sagen, da ich noch keinen von den beiden gefahren bin. Der Sportage hat, glaube ich die etwas besseren Assistenzsysteme und die zwei großen Bildschirme. Der Verbrauch ist ja bei beiden fast gleich hoch, wobei der Sportage durch den Mildhybrid, vielleicht etwas besser abschneidet. Unser Budget beträgt um die 27.000€. Mein Fahrprofil ist zu 90% Berliner Stadtverkehr und der Rest Stadtautobahn. Arbeit ist aktuell mehr HO als Büro und wenn Büro dann 14 km einfache Strecke. Einmal im Jahr geht’s mit dem Auto in die Türkei, das sind hin und zurück plus vor Ort um die 5.500 km. Beim Sportage reichen uns die 150 PS und beim CX5 wäre es der 165‘er. Habe zur Zeit den Seat Arona mit 115 PS und gehöre eher zu den gemütlichen Fahrern. Deshalb ist mir Komfort und Ausstattung wichtiger, als viel PS.
Was spricht aus eurer Sicht mehr für den CX5 als für den Sportage?
Grüße Murat