Cx 5 194 awd AT getriebeproblem

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Ich persönlich würde mir manchmal wünschen dass der 2.5er im "Normalbetrieb" etwas früher schaltet, zumindest wenn man zum Beispiel aus dem Ort raus beschleunigt würde ich mit einem Schaltgetriebe deutlich früher schalten.
Aber zurück zum Thema, ich hoffe du bekommst alles auf Kulanz geregelt und hast kein allzu großen Finanziellen Schaden.
 

jogicx5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
moin, mein g194 macht auch probleme mit dem getriebe. ruckelnde gassannahme bei teillast und drehzahlsprünge im teillastbetrieb. die werkstatt hat schon einige sachen versucht. softwareupdate, ölwechsel, getiebe zurücksetzen, alles ohne erfolg. jetzt wartet die werkstatt auf die nächste anweisung von mazda. leider dauert es immer um die zwei wochen bis ich eine antwort bekomme.
mein erster mazda mit automatik und macht echt keinen spaß zu fahren. würde es den g194 mit schaltung geben, würde ich sofort wechseln.
cx5 ez2018 39tkm
 

yannik1108

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich persönlich würde mir manchmal wünschen dass der 2.5er im "Normalbetrieb" etwas früher schaltet, zumindest wenn man zum Beispiel aus dem Ort raus beschleunigt würde ich mit einem Schaltgetriebe deutlich früher schalten.
Aber zurück zum Thema, ich hoffe du bekommst alles auf Kulanz geregelt und hast kein allzu großen Finanziellen Schaden.
Da gebe ich dir ein Stück weit recht. Der mazda 3 schaltet tatsächlich wenn das getriebe warm ist deutlich früher. Wobei ich das mittlerweile auch nicht mehr real beurteilen kann - da anderes kennfeld fürs Gaspedal. Hier kann ich fast mit meinem dicken Zeh zwischen Siegeln und Vollgas entscheiden.

Jedoch ist der 3er bei etwas mehr Beschleunigung ähnlich wie der cx5. Beispiel adaptiver Tempomat - Fahrzeug vor mir verschwindet, - auto schaltet 2 gänge zurück und gibt ne richtige drehzahlorgie um zu beschleunigen. Lässt sich zuhauf auch in mazda 3 Foren und auf Facebook nachlesen.

Daher denke ich, es ist ein Stück weit so gewollt von mazda - saugmotoren brauchen halt Drehzahl 😀.

Zum Thema kosten - Es wurde eine 2 jährige vollumfängliche cargarantie abgeschlossen. Einerseits wäre natürlich der Händler in der gewahrleistungspflicht. Andererseits übernimmt die cargarantie den Schaden aber auch. - schickt nun aber erst mal einen gutachter raus 🫡😑.

Der Schaden auf dem ich sitze aktuell ist - die vorher dagewesene Freude auf das neue Auto ist fast komplett verschwunden, Versicherung, Steuern etc. Werden trotzdem abgebucht aber effektiv kann ich das Fahrzeug nicht nutzen. Glücklicherweise ist der Händler dermaßen korrekt, dass ich kostenfrei einen Leihwagen bekommen habe.

Zum Leihwagen - ein suzuki swift sport - und ganz ehrlich - was ne rakete 😂 also ein wenig spaß macht der kleinstwagen schon. Vielleicht auch einfach den suzuki behalten und den cx5 dort wieder abgeben? 🤔🫡😝

Nein - der cx 5 ist schon verdammt genial. Das fahren, dieses entspannte und sorglose reisen. Das vermisse ich. Und das war selbst im mazda 3 nicht so angenehm.

Auch wenn es ot ist... im Vergleich cx 5 und mazda 3.... eine kleine pro/kontra Liste?

Pro mazda 3:
Modernere Ausstattung
Größeres Display
Besseres bose soudsystem
Head up Display etwas schärfer/ besser
Digatels Tacho hat etwas mehr funktionsumfang
geringerer verbrauch auch dank m hybrid

pro cx 5:
komfortabler
mehr drehmoment
Viel platz im Innenraum
matrix led läuft einen hauch präziser/schneller
adaptiver Tempomat etwas "smoother"
Spurhalteassistent hält wirklich aktiv das auto mittig der spur.
spurlinien und vorfahrendes fahrzeug wird immer angezeigt.
sitzkühlung

Ist am thema vorbei, vielleicht interessiert ja trotzdem jemand meine persönlichen Vorlieben.


@jogicx5 Im kalten Zustand kann ich diesen unruhigen lauf etwas verstehen und nachvollziehen. Aber warm sollte da eigentlich nichts ruckeln oder rutschen?!
 

jogicx5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@jogicx5 Im kalten Zustand kann ich diesen unruhigen lauf etwas verstehen und nachvollziehen. Aber warm sollte da eigentlich nichts ruckeln oder rutschen?!
im kalten zustand ist es am besten, die ersten meter sind eignetlich so wie es sein sollte, vorallem wenn es richtig kalt ist draussen. nach paar 100 meter fängt es dann an unangenehm zu werden.
 

yannik1108

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Kurzes Update:

Getriebe wird in 3 Wochen geliefert 🙄😵‍💫

Also bin ich dieses Jahr raus mit dem cx 5.. sehr schade - gerade aktuell würde ich den cx 5 gerne für meine kleine eishockeytruppe zur Fahrgemeinschaft nutzen. Aber so ist es nun eben.
 

yannik1108

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Die (zum glück) abgeschlossene Cargarntie übernimmt 100 Prozent der Kosten.

Leihwagen ist für mich kostenlos. Jedoch weiß ich nicht ob mazda oder die cargarantie im Nachgang die für den Händler entstandenen Kosten hierfür übernimmt.

Blöd ist, dass es jetzt bis tief in den Januar dauert bis das Schätzchen wieder bei mir ist. 🙄. Das getriebe ist ja auch nicht mal eben aus und wieder eingebaut 😪

Aber dafür kann ich sagen, mein Auto ist Getriebetechnisch ein Neuwagen 🤪
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Das AT Getriebe aus und einbauen beim Benziner schafft ein guter Mechaniker an einem Tag und am nächsten Tag Flüssigkeiten auffüllen, Getriebe anlernen und Probefahrt durchführen. Mach dir diesbezüglich keine Sorgen wenn das Getriebe erstmal da ist, geht's eigentlich recht zügig :)
 

Finski

Plus Mitglied
Was ich nicht ganz verstehe ist folgender Satz:
"Habe einen cx 5 194 von 2019 mit 33.000km auf der Uhr. Mittwoch habe ich den Wagen abgeholt und 2 Tage später ging nichts mehr außer der 1. Gang."
Hast Du den Wagen an dem besagten Mittwoch in Besitz genommen oder war er nur zur Durchsicht bei dem Händler?
Ansonsten sollte eigentlich auch noch die Werksgarantie drauf sein ausser er wurde vor Dezember 2019 zugelassen.
Sollte es sich um einen Gebrauchtwagen handeln den du erst an diesem besagten Mittwoch gekauft hast, ist der Händler in der Gewährleistungspflicht und nicht Mazda.
Eventuel kannst du uns die Besitzstandsfrage genauer erläutern.
 

yannik1108

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Entschuldigung für die späte Rückmeldung.

Das Fahrzeug wurde mir als Gebrauchtwagen verkauft und an dem besagten Mittwoch abgeholt.
Erstzulassung ist 4.2019. Somit ist die werksgarantie so eben erloschen.

Sicherlich ist mazda theoretisch raus in Sachen Garantie. Jedoch ist es schon urkomisch und merkwürdig das das getriebe 8 Monate nach Garantie urplötzlich den Geist aufgibt. Ja die frage wer den Schaden zahlt ist geklärt. Wenn es nicht die cargarantie machen würde, müsste es der Händler. Wobei ich bei mazda hier auch irgendwie Kulanz sehen Würde. Fahrzeug ist aktuell immer noch in der Werkstatt und das getriebe ebenfalls noch nicht vor Ort.
 

Ivocel

Mitglied
Sicherlich ist mazda theoretisch raus in Sachen Garantie. Jedoch ist es schon urkomisch und merkwürdig das das getriebe 8 Monate nach Garantie urplötzlich den Geist aufgibt. Ja die frage wer den Schaden zahlt ist geklärt. Wenn es nicht die cargarantie machen würde, müsste es der Händler. Wobei ich bei mazda hier auch irgendwie Kulanz sehen Würde. Fahrzeug ist aktuell immer noch in der Werkstatt und das getriebe ebenfalls noch nicht vor Ort.
Naja.... meine Hochdruckpumpe hat sich 3 Wochen nach der (verlängerten) Garantie verabschiedet.... Schade: 10.000 €
Kulanz Mazda: 0

Wagen ging weg
 

yannik1108

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Oh das ist natürlich mist. Hochdruckpumpe - da war doch damals das Problem mit den einlaufenden Nockenwellen? Womöglich ein Überbleibsel von den im ölkreislauf befindlichen spänen?

Naja. Irgendwie ein mulmiges Gefühl. Die Vorfreude auf das auto ist nahezu vollständig verpufft. Mehr lebt die Angst in mir, dass es ein montagsauto wird und mich ständig in die Werkstatt schickt.

Generell stehe ich dem aus und wieder Einbau des Getriebes skeptisch gegenüber.

Muss für einen aus und Einbau der fahrschemel ausgebaut werden?

Dann wäre eine achsvermessung doch ebenfalls notwendig oder nicht?

Bei mir im Kopf ist auf jeden fall großes Kino mit Szenarien die eintreten könnten - allein der Gedanke- wir fahren demnächst mit unserem Kind nach Portugal - der cx 5 hat sich bei mir nach 2 Tagen verabschiedet und war fahruntauglich. Da frage ich mich halt, was bei solch langen Strecken dann alles passieren könnte.

Zum Vergleich - der mazda 3 mit nun knapp 90.000km hat mich nicht einmal im Stich gelassen. Obwohl einiges dran modifiziert wurde.

Dem 3er vertraue ich nun eben. Der cx 5 - mit seinen nach 2 Tagen fahruntauglich nun leider überhaupt nicht. :-(
 

hjg48

Mitglied
Dem 3er vertraue ich nun eben. Der cx 5 - mit seinen nach 2 Tagen fahruntauglich nun leider überhaupt nicht. :-(

Moin yannik1108,
sorry, bitte lass dich nicht verunsichern!
Dein CX-5 (KF) hat einen problemlosen Skyactiv-G 2.5 Motor.
Der bedauerliche Schaden am AT-Getriebe ist leider ein sehr, sehr seltener Einzelfall!

Und zur Aufklärung:
Der teure Schaden an Ivocels Mazda hat auch einen Dieselmotor betroffen, der Grund kann auch vom Kraftstoff usw. sein.
Hätte sich sein MH nur etwas intensiver um eine Kulanzbeteiligung bemüht, dann ...
 

yannik1108

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ja okay, - man liest halt auch echt selten von kaputten 2.5er Benzinern - zumindest da wo ich so stöbere.
Beim AT verhält es sich ähnlich.

Aber für mich stellt sich trotzdem die Frage, ob ich in Zukunft nun noch sorgsamer mit dem getriebe umgehen muss usw.

Muss ich Angst haben mal eine längere Strecke Vollgas zu fahren?

Die ersten tausend Kilometer werde ich dann sowieso piano ran gehen. Gaaanz langsam mit dem dicken Zeh das Gaspedal streicheln und möglichst sachte den Wandler arbeiten lassen. 🫡😅 alleine des einfahrprozesses wegen. Uih uih. Das Kopfkino.... wird der Wandler sauber arbeiten, ruckeln gänge möglicherweise.... Und und und...

Ich versuche ja positiv die Sache anzugehen. Aber wenn man sich so unterhält wirf immer sofort gesagt - v
; zurück damit, montags auto , damit wirst du nur probleme haben usw.


Und in Zukunft heißt es immer - ja das ist das Auto was nach 2 Tagen das getriebe kaputt hatte. 🙄🥴
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Ja der Fahrschemel inklusive Lenkgetriebe muss raus. Ist aber kein Problem, wenn das draußen ist kann man das Getriebe schon abschrauben. Beim Diesel wäre noch einiges mehr auszubauen.
 

Ivocel

Mitglied
Hätte sich sein MH nur etwas intensiver um eine Kulanzbeteiligung bemüht, dann ...
Der Händler hat sich bemüht, auch angefangen die Sachen auszubauen, um die Fotos für den Kulanzantrag zu machen....
Begründung von Mazda war:
Wagen über 5 Jahre und über 100 tkm... = Ablehnung
Wagen war 5 Jahre und 3 Wochen alt und hatte 107 tkm auf der Uhr....
 

yannik1108

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
So kurzes Feedback -

Getriebe wurde getauscht..Auto gestern abgeholt. Soweit alles in Ordnung. Bin aber noch nicht so viel gefahren..... Und ja - ich habe ein echt mulmiges gefühl, - ich hoffe das legt sich mit der zeit. Das Auto muss mir gegenüber erst mal wieder vertrauen aufbauen 😤

Was meint ihr denn? Muss ich erst mal sehr sorgfältig mit dem neuen getriebe umgehen? Also ganz langsam beschleunigen etc?

Ich mein - ihr wisst selber - etwas mehr Gas und es wird direkt 1,- 2 gänge heruntergeschaltet. Da bin ich grad übervorsichtig.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Vollkommen verständlich.
Pers. Meinung:
Die erste Tankfüllung würde ich etwas vorsichtig sein, damit sich alles einläuft.
 
Oben