Benzinverbrauch CX5 KF 194 PS

karoas

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo Leute,
1.Verbrauchsermittlung:
getankte Liter geteilt durch gefahrene Km
2.Beide A/B immer resetet nach Tankung
3.Wenn ich jetzt laut der zwei Fotos bei ungefähr Restweite 20km tanke,
dann gehen zirka 45-46Liter rein.
Ich würde dann ungefähr 400 Km gefahren haben.
Wäre immer noch ein Verbrauch von 11,5 Liter .
Nach allen netten Antworten ist das wahrscheinlich wirklich so,daß der 194 Ps
nur in der Stadt gefahren einen hohen Verbrauch hat.
Gruß an alle
Nobi

Mein G160 AWD liegt bei 9,5L, überwiegend Kurzstrecke. Ich fahre auch nicht gerade sparsam. 11,5L ist wohl noch im Rahmen.
 

Goerns

Mitglied
Hallo,
mein CX5 194PS verbraucht nach gefahrenen 10000km im Schnitt 8,6L. Bin aber kein Langsamfahrer und fahre auch sehr viel Landstrasse und Autobahn. Stadtverkehr nur selten.
 

Schängel

Mitglied
Meiner verbraucht 10 Liter, dabei bin ich wirklich kein rasanter Fahrer :-(

Ob das an meinen 20“-Rädern liegt? Kann doch eigentlich kaum sein, wenngleich ich das Gefühl habe, dass der Wagen davor weniger verbraucht hat

Mein CX-5 IIhat jetzt 5200km runter
 

Oerf

Mitglied
G194, 20“ mit 245er Ganzjahresreifen
Ausgerechneter Durchschnitt auf 14tkm 8,98L/100km
Der Bordcomputer stimmt mal mehr und mal weniger...

Eher der ruhige Fahrer, auf der Autobahn aber auch manchmal Anschlag...

Bin mit meinem Verbrauch zufrieden.
 

Friederich

Mitglied
14 € pro 100 Km ist die Schlagzahl

Kann nach 20 Tkm nach einem Fahr mit dem KF 194 im Stadtverkehr 11 Liter jetzt Sommer und zur Zeit 10,5 Liter feststellen.
BAB immer so mit ca. 160 unterwegs, wenn es denn geht, dann laufen so 9,5 Liter in den Motor.
Beschauliche Überlandfahrten macht dann rund 8,5 Liter. Tanke E 10.
In der Tat ist die Durchschnittsangabe im Display, um ca. 0,8 Liter/100 zu niedrig angezeigt.
Die Restkilometeranzeige ist bei 42 Liter Volltanken noch 100 Km. Macht bei Anzeige Null Km noch rund 6 Liter im Tank.
Zum 175 PS Diesel sind das rund 1,5 bis 2 Liter mehr Verbrauch, die höhere Steuer ist also mehr als ausgeglichen, aber das bei nur knapp 260 NM bei 4000 U, statt 380NM bei 2000 U. Es fehlt der Lader, den der CX 9 Motor hat. Man kauft ja wohl keinen 2,5 Liter Motor, um Sprit zu sparen, oder sehe ich das falsch.

Habe noch einen 2,5 Liter TR 6 von 1971 !!!, der braucht selbst bei scharfer Fahrweise 9 Liter, 100 Oktan Super.
 

Olly

Mitglied
Mit dem Verbrauch wärst Du Sieger im Spritmonitor bei ca 30 anderen Usern. Die haben im Schnitt 8,6 Liter. Vielleicht fahren die ja weniger in der Stadt.

O.
 

Nobi

Mitglied
Benzinverbrauch CX5 KF 194PS

Hallo Friederich,
vielen Dank für deinen super Beitrag zum Benzinverbrauch des KF 194PS.
Kann das nur bestätigen.Deine Erfahrung sowie Einschätzung bestätigt meinen Verbrauch auch so.
Weiterhin gute Fahrt !!!
Nobi
 
Zuletzt bearbeitet:

3121

Mitglied
Meiner liegt nach erst 2800km bei 8,3l. Ruhiger Fahrer mit 50/50 AB Stadt-Land.
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Man kauft ja wohl keinen 2,5 Liter Motor, um Sprit zu sparen, oder sehe ich das falsch.

Aus meiner Sicht: nööööö! :cool:

Ich hatte heute die Gelegenheit mir diverse Neufahrzeuge von Ford anzusehen. Die (und auch div. andere Hersteller) bieten Motoren mit 1.0 Litern Hubraum und 125 PS und 1.5 Liter mit 184 PS an, der Focus RS holt aus 2.3 Litern 340 PS, das ist in meinen Augen - sorry - a big shit! Der KA der da auch rumstand leistet bei 1.2 Litern übrigens 86 PS :)

Gruss
Claus
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
me 2....
Ich hatte ganz einfach die Nase von aufgeladenen Motoren (und den damit verbundenen Anfälligkeiten) voll. Und selbst mein Spaßauto ist ein reiner "Sauger". Da nimmt man wohl oder übel auch einen etwas ungünstigeren Verbrauch in Kauf, wenn man mal Leistung haben will. Ansonsten ist der 2,5 als fahrende Schrankwand vom Verbrauch her noch recht moderat. Den "Müll", aus 1l-Motörchen absolut überzogene Leistung herauszuholen, finde ich, gelinde geschrieben, z.K.
 

Desaster

Mitglied
Kleine "Motörchen"

Hallo,
der Zenit dieser Downsizing-Motörchen ist ja auch längst überschritten, die meisten Hersteller gehen wieder zu Motoren mit mehr Hubraum über.
Grund ist auch, das diese Mini-Motoren als Einspritzer mit Turbolader zuviele Stickoxyde und auch Benzo(a)pyren generieren.
Und aufwendige Abgas-Technik (SCR-Kat) rechnet sich bei diesen Motoren i.d.R. für die Hersteller nicht.

Gruss
Desaster
 

LurchiBW

Mitglied
Beim ADAC-Autotest ist aktuell ein Test über den facegelifteten Hyundai Tucson mit dem 1.6-Turbobenziner (177 PS/265 Nm) drin. Dieser braucht im ADAC-Ecotest mit 8,4 l/100 km exakt gleichviel, wie der CX-5 G194 im ADAC-Test.

Nur eben mit dem kleinen Unterschied, dass der getestete Tucson keine Automatik und auch keinen Allradantrieb hat.


LurchiBW
 
A

anonymous14005

Guest
Hab eben zum ersten mal nach dem KD getankt. (Es wurde ja auch eine neue Software aufgespielt beim KD) Errechneter Verbrauch waren 8,68 Liter, angezeigter Verbrauch waren 8,5 Liter.
 
A

anonymous14005

Guest
Bin jetzt ein bisschen Autobahn gefahren und hatte bei über 500 Km eine Verbrauchsanzeige von 7,3 Litern. Bin zufrieden.
 
Oben