Hallo zusammen,
da ich als Rentner nicht mehr so viel fahre, dadurch die Batterie auch nicht mehr täglich geladen wird und i-stop auch seine Zeit braucht bis es funzt, habe ich letzte Woche die Batterie mal ausgebaut. Deckel vom Luftfiltergehäuse etwas zur Seite gelegt, reicht aus um die Batterie heraus zu nehmen. Fahrzeug ist die letzten Tage nicht benutzt wurden, Batterie war also im Ruhezustand

.Gemessen habe ich die Säuredichte mit einem Refraktometer.
Die beiden Zellen an den Batteriepolen hatten eine Dichte von 1,22, alle anderen Zellen hatten einen Wert von 1,25.
Die Batterie ist im März 2015 hergestellt und das Auto habe ich Anfang Juni beim Händler abgeholt.
Pole gesäubert, Batterie feucht abgewischt und wieder eingebaut. Unterhalb der Batterie war nach gut 5 Jahren alles sauber, trocken und rostfrei.

Nach dem anklemmen und einer kurzen Fahrt waren alle Kontrolllampen wieder aus, nur die Scheibenheber musste ich neu anlernen.
Mal sehen wie lange diese Batterie noch ihren Dienst tut?
Gruß Achim