Autopflegeprodukte und Zubehör

Ralf_65

Mitglied
Danke für den Tipp...wenn ich mal sehr viel Zeit habe werde ich mal mein Glück versuchen.Ich denke mal Insektenschwamm wird nicht ganz so mühselig sein wie Radiergummi. Hast du beim Insektenschwamm noch irgend etwas mit ins Wasser gemacht???
 

merlin3108

Mitglied
Das mit dem Radiergummi stimmt. Das geht super. Das ganze restliche Zeugs überdeckt es ja nur. Vllt noch ein Allzweckreiniger (für Fahrzeugpflege) und eine Zahnbürste. Damit schruppt man das Zeug auch runter. Black Wow kann ich dir danach auch noch empfehlen. Ist zwar nicht günstig, aber nach der Vorbehandlung hilft es richtig gut.
 

Ralf_65

Mitglied
Danke,ich werde auf alle Fälle mein Glück versuchen wenn es meine Zeit zu lässt. Über Produkte für nach der Reinigung muss ich glaube ich nicht drüber nach denken,davon habe ich reichlich:D
 
Danke für den Tipp...wenn ich mal sehr viel Zeit habe werde ich mal mein Glück versuchen.Ich denke mal Insektenschwamm wird nicht ganz so mühselig sein wie Radiergummi. Hast du beim Insektenschwamm noch irgend etwas mit ins Wasser gemacht???

Von Chemical Guys "all cleaner", musst aber auch mit dem Mittel vorsichtig sein kleine Stelle bearbeiten und dann abwischen sonst gibt s Flecken zum Teil. Weil das Zeug agressiv ist . Was ich mir vorstellen kann warmes Wasser oder kaltes. Nimmst ein Sprüh Flasche. Hab aber wie gesagt mit Wasser keine Erfahrung gemacht kannst ja berichten dann. Viel Spaß und Erfolg.
 

Freizeithuper

Mitglied
Erfahrugsbericht von meiner Politur und Versieglungsarbeiten vom 3.9.15

Vorarbeiten:
In der Waschbox:
Programm 1 " Hochdruck " 2 Euro investiert,vorgereinigt.Danach die Bürste,kontolliert auf Beschädigung dann aufgesteckt,50 Cent ein geworfen und den mit gebrachten Eimer 1/2 gefüllt.

Programm 2 " Schaumwäsche " 2 Euro in den Daddelautomat,gewartet bis Schaum kommt,dann den Eimer voll gemacht und den Wagen mit der Bürste ohne Kraftaufwand eingeschäumt.

Programm 3 " Klarspülen " 1 Euro in die Kiste,Bürste abgenommen und mit der Lanze den Wagen Klargespült

Programm " Eimer & Hand " Mit dem vorbereiteten Eimer und dem SONAX Microfaser Schwamm den Wagen nochmals gereingt und zum Schluß die Felgen und Radkästen

Programm 3 " Klarspülen " 2 Euro in den einarmigen Banditen und dann gründlich Klargespült,sollte es nicht reichen noch mal eine Münze nachlegen.;)

Einen 2ten Eimer braucht man nicht,der 2te Eimer ist die Waschbox selber.;)


Trocken machen:
Raus aus der Box und dann kommen 2 vor gefeuchtet Ledertücher zum einsatz bis er trocken ist.
Alle Innen Rahmen,Kofferraum,Türen,Motorraum sowie Felgen werden mit Handelsüblichen Fliestücher aus einem " 1 Euro-Laden " trocken gemacht.
Ich brauche ca.15-20 Tücher weil,sollte sie mir zu nass werden,nehme ich ein neues sonst schmierts und die Arbeit verdoppelt sich dadurch unnötig.

Dann fahre ich ca. 5 min. bis ich auf meine Garagenhof bin,dabei wird noch mal das Wasser aus den Ritzen geblasen und auf dem Hof kommt dann eine kurz nach Trockenphase.


Das Polieren:
Aus reiner vorsicht haben ich Gummis und nicht lackiert Kunststoffteile mit Kreppband abgeklebt.
Ich verwende fürs ganze Auto 2-3 dieser Polierpuck Handpolierschwamm.
Als Politur Meguiar's Ultimate Compound .
Als Wachs Meguiars M26 HI Tech Yellow WAX Paste Canauba Wachs

Mit der selbst gewählten größe der zu Polierendenfläche richte ich mich ganz nach der Sonne.
Pralle Sonne,steht immer drauf,soll man meiden aber ich bin flexiebel und halte mich an meine Faustregel " Um so intensiver die Sonne brennt um so kleiner ist die Fläche."
Brauche ja wohl nicht erwähnen das bei 35 Grad und volle Sonnendröhnung,von oben, man die Politur lieber saufen sollte.:D
Ich rede von normalen Wetter bei schönen Sonnenschein.;)

Ansonsten,wenn es so wie jetzt ist,trocken,um die 18 Grad dann kann man bequem das Auto in 4 Zonen aufteilen.
Zone 1:
Motorhaube,Grill,Kotflügel
Zone 2:
Links beide Türen + hälfte Dach
Zone 3:
Rechts beide Türen + hälfte Dach
:DGanz schlaue unter euch haben gemerkt " Ey ist ja wie bei Zone 2,voll krass,Alter.";):D:D
Zone 4: Das Heck

Politur mit geringen (mäßigen Kraftaufwand) kreisend und überlappend auftragen.
Bei den angegeben Zonen,wie oben beschrieben,machte ich eine Zone fertig und fing dann von vorne an mit diesen ALCLEAR 820203U Poliertücher 2-Seiten-Allrounder Premium Polieren.
Fürs ganze Auto brauchte ich 2 davon.

Das Wa(i)chsen..... kommt später...wenn die Karre glänzt wie ne Speckschwarte.:p;):D

Also,
Das Wachsen:
Habs fast genau so,wie oben beschrieben unter " Das Polieren " gemacht.
Allerdngs mit etwas weniger Kraft.
Der eine mit gelieferte Schwamm reichte dafür völlig aus.
1 Poliertuch reichte knapp fürs ganze Auto.


Mein Persöhnliches Fazit:
Ich war überrascht über das Ergbniss und bin sehr zu frieden wie ich es auch ohne Maschine hin bekomme habe.
Eine Maschine braucht man nicht unbedingt dafür,sondern nur mehr Zeit und ein paar Bier.:cool:
Sollte man gerade im Klinsch mit der Alten liegen liegt eine Zeitnehmende Handpolitur doch eh auf der Hand oder?:p;):D So wird wenigsten einer mit Liebe behandelt.:eek:;):D

Ein Vorteil den ich bei der Handpolitur sehe ist das man nicht gefahr läuft zu viel auf eine Stelle rum zu Polieren und daduch mehr schaden anrichtet als eine Handpolitur jemals anrichte könnte,aufgrund das man mit seinen Kräften Haushalten muß.:D
Ich bin aber auch so weit ehrlich das untranierte schon in Wallung kommen dabei.:D
Letztendlich ist aber das Kraftraubende dabei das fehlende Timing,wartet man zu lang damit die Politur runter zu holen kann es schon mal vorkommen das man den eigenen Arsch nicht mehr abwischen kann weil die Oberarmkeulen angeschwollen sind vor lauter Muckiwachstum.:p;):D

Obwohl mein Bomber oft in der Garage steht und von uns regelmäßig gewaschen wurde konnte man doch sehen das die Handpoliturschwämme in Verbindung mit der Politur und den Politurtüchern etwas dreck runter holen konnten und die Hologramme wirklich fast verschwunden waren,durch das vorherige waschen will ich nicht verhellen das sich mit der Zeit diese Hologramme gebildet hatten die dann auffielen wenn die Sonne und man selber eine gewisse Position hatte.

Auch das Wachs halte ich für sehr Gut.Es riecht sehr angenehm was aber latte ist.
Als ich das Wachs abpoliert habe spürte man deutlich wie Glatt die Fäche war.
Ein Indiz für die Qualität des Wachses in Verbindung mit meiner Perfekten vorarbeit (HUST,HUST:eek:)nehme ich einfach mal an das in der Pfalz ein paar Regentropfen sich verirrten und auf der Versiegltenfläche die Form einer Perle annahmen.:cool:

Zu guter letzt hätte ich gerne mehr Politurtücher gehabt,zumindes eins hat gefehlt weil ich ganz zu Schluß,nachdem wirklich alles fertig war ich noch mal mit einem normalen Fliestucher drüber gegangen bin um wirklich nicht übersehen zu haben.

PS:In der Pfalz sind einige zur Waschstrassse gefahren und ich wollte eigentlich auch dort hin aber ich dachte mir jetzt versuchste einfach mal was.
Ich nahme mir ein Politurtuch und macht es dem Video bei Amazon zum Produkt gleich.
Ich habe Mineralwasser auf das Tuch gekippt 2 mal zusammen gedrückt und habe dann,das doch sehr verstaubte Bomberlein komplett gereinigt.Kratzer oder Andeutungen in dieser Richtung fehlanzeige.

Also,alle die hier von mir angewandten Materialien erhalten von mir eine klare Kaufempfehlung.:D
Man darf aber nicht ausser acht lassen das,jenachdem wie der Lack aussieht von der Anzahl der Handpolierschwämme und Polirtücher durchaus das doppelte benötigt werden kann.

Bedanken möchte ich mich bei Lancelot für Tip mit der Knete,werde ich mir zulegen und auch ein Danke an unseren Holländischer Freund FiveCX-5 der als Experte für Polituren das Ergbniss meiner Arbeite als Gut bezeichnete.:eek::D:D

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

Freizeithuper

Mitglied
Bei uns auch ausser du nimmst das Wasser und Schaummittel aus der Düse vom Betreiber und die mußt du ja vorher mit Geld füttern.

Frag mal bei dennen nach ob das Ok ist,denn das Problem was die Berteiber haben ist das die Leute neben ihrem Eimer auch ihr eigenes Shampoo mit bringen weniger das einer sein Auto mal eben mit nem Schwamm drüber geht.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

FiveCX-5

Mitglied
Die CX-5 muss immer mit zwei Eimer gewasschen werden
(oder wie Freizeithupper sagte ins Washbox).........die eine mit pflegewaschmittel (Sop) und die andere mit reines klares Wasser. Niemals wasschen mit einer Schwamm, immer mit einem Washmitt, das heisst eine Waschhandshuhe mit microfibers wo der schmutz insammelt, in einer Schwamm geht der Schmutz an die Oberflache und macht mit handbewegung aufs Lack noch mehr Kratzen und "Swirls" Dann den Mitt immer saubermachen ins reines Wassereimer und folgendes ins andere eimer wieder Pflegewashmittel nutzen, dann kann man sehen das die Eimer mit klares Wasser immer schmutiger wird !!!! Sonst mit ein !! Eimer ist das Wasser schneller schmutig !!! Viel Gluck, hoffe das diese Geschichte ein bisschen deutlich ist (Verzeihung fur meine nicht reine Deutsche Sprache....) :D:D:D
 

FiveCX-5

Mitglied
Und jetzt meine Freunde ein Stuck Lesestof uber die Knete !!!

Kneten des Autos, was einfach ausgedrückt ist das reinigen den Lack mit Knete. Nichts mehr und nicht weniger. Oft reagiert es ungläubig auf, mit einem Stück Knete über Ihr Auto, das ist nicht gut für den Lack. Es Antworten, es ist einfach, wenn Sie es richtig mit den richtigen Mitteln tut easy, und nur in Ordnung sein. Aber was ist der richtige Weg und was sind die entsprechenden Ressourcen. Ich werden versuchen, mit diesen Anleitungen es zu erklären. Warum wäscht Knete, wenn Sie ein Auto haben, glauben Sie, dass das Auto sauber. Jedoch nach dem Waschen kann es sein, so dass Veruntreinigungen hinter auf dem Auto bleiben. Denken Sie an Harz von Bäumen, Bitumen etc.. Diese Schadstoffe sind in der Regel schwierig, beim Waschen zu entfernen. Das ist, warum wir die Auto-kneten. Von werden mit Knete über die Farbe des Autos gehen detailliert die Schadstoffe aus dem Lack entfernt. Dies wird hinterlässt eine saubere Schicht hinter den Glanz des Autos und immer schöner.

Was brauche ich bei den Knete

Du musst die Detailingknete haben die für die Autos zu verwenden ist Dies ist in Fachgeschäften und Web-Shops im Bereich der Detaillierung verfügbar. Sie sollten nicht in den Spielzeugladen gehen und kaufen ein Knete die für Kinder festgelegt. Mit dieser Art von Knete steht Ihnen das Auto nur Schaden. Also müssen Sie Detailingklei verwenden. Detailingknete gibt es in ungefähr drei Variationen. weich/fein, Medium/regelmäßiger und Agressiv. Welchen Knete soll ich wo verwenden?

-weiche/fein • Wartung Knete für eine gute Gedetailde Karre-Medium/regelmäßiger • Knete Verwendung für normal verschmutzte Wäsche Lacke-aggressiver • Knete für stark verschmutzte Lack Lacke zu verwenden, wenn Sie kneten gehen sollten Sie nicht gehen mit den trockenen Backstein-Knete über die Lak-Rub. Sie sollten eine Art Schmiermittel setzen. Für diese Verwendung kann eine reine Detailerspray oder Sie können Detailerspray 1:1 mit Wasser verdünnen.

Detailerspray

Um Detailerspray zu verdünnen empfehle ich für diese Demi-Wasser als Kalk verwenden können was in Leitungswasser können Kratzer sitzen der Lack stellen. Es gibt auch spezielle Flüssigkeiten auf dem Markt, die konzentrierter als die Detailersprays und so zum Beispiel 01:10 sind Verdünnung. Dodo Juice Born Slippy zum Beispiel.

Was ich selbst verwende ist Dodo Juice Born Slippy oder Poorboys Spray & Wipe. Gischt & Wipe ist nicht wirklich ein Detailerspray aber sehr gut für Kneting zu verwenden, wie ich vorgehen, wenn erste, sicherstellen, dass das Auto gründlich gewaschen ist und dass aller Schmutz entfernt wird. Beim Kauf von Detailingknete wird dies in der Regel Stücke von mindestens 100 Gramm umschlossen.

Beispiel für einen vollständigen Satz von Detailingknete auf dem Lack zu Lehm, Knete, Nehmen Sie ein Stück von etwa 50 Gramm. Der Knete was flexibler und können Sie in einem Behälter mit warmem Wasser. Dies ist in jedem Fall ratsam, da Hart/Hart-Knete dazu, die Materialoberfläche wird auf den Lack führen kann (um später im Text erklärt). Kneten Sie den Knete zu einer Kugel und drücken Sie sie flach in eine Art Pfannkuchen. Wenn dies geschehen ist, besprühen Sie die Oberfläche des Lackes in dem man gewünschte zu Kneten. Arbeiten Sie auf kleine Gebiete, so dass Sie sehen können, was Sie tun gut und, die die Oberfläche feucht bleibt. Platzieren Sie den Knete auf der Oberfläche, und verschieben Sie es mit leichtem Druck über die Oberfläche. Gehe hier nur so lange, bis der Knete reibungslos über die Fläche gleitet.

Gehen Sie Knete mit geraden Bewegungen mit dem Knete über den Lack.

Kontaminierte Knete

Als der Knete kontaminiert ist falten die Seite mit Verschmutzung und kneten Sie wieder eine Kugel und nach einem Pfannkuchen von. Also gehen Sie auf, bis Sie das ganze Auto gekneted zu haben. Es ist eine gute Idee für die Dorpel verwenden eine ältere Stück Knete, um als diese oft stark kontaminierten zu verwenden. Die Dörpel sind oft verschmutzt mit Tar oder Bitumen Wenn der Knete auf den Boden fällt, ist es sehr ratsam, dies wegzuwerfen. Dies ist weil es Sand im Knete gibt. Wegen dem Sand im Knete ist die Ursache Ihrer Kratzer im Lack. Auch für die Räder verwenden Sie ein separates Stück Knete. Dies ist mehr oder weniger aus dem gleichen Grund. Der Bremsstaub ist auch sehr scharf und verursachen Kratzer im Lack.

Bitumen

Bitumen ist eine häufige Verschmutzung auf ein Auto. Bitumen wird bei Asphalt Straßen mitgeteilt. Der Fahrbahn und auf dem Lack bleibt dieser Krampfadern. Bitumen ist mit Knete entfernt, aber es ist ratsam, vor dem Knetung mit einem Produkt zu entfernen, die bestimmt ist, z. B. Bitumen Tar. X zu entfernen ode rein wenig Benzin, Es ist ratsam, nach dem Knetung des-Auto (Leicht),zu polieren.Knetes verursacht oft sehr leichte Kratzer. Vor allem, wenn Sie eine weiche Lack haben. Pass auf die Mazda Lack ist oft sanft…..

Ich hab diese Stuck Lesestoff kopiert von meinem Waxforum ins Holland, und den Verzahler vom Google drauf zugelassen...hoffe das es ein bisschen Klar is auf den Weg zum glänzenden CX-5-en !!!!! :D

Fragen ? Stellen sie die hiermal in diesen Tread.........Kann nicht jedes Uhr Antwort geben, aber ich soll es versuchen........:cool:

Wichtige hinweiss : Nachdem sie allen geknetet haben, immer die Wagen wieder waxen !!! Knete entfernt auch alte Waxlagen !!!

Und bis Ende ein Film......https://www.youtube.com/watch?v=5c1pea0V-os

Und noch eine......https://www.youtube.com/watch?v=jzDzGx_CKTE
 
Zuletzt bearbeitet:

myliuss

Mitglied
@FiveCX-5
Danke für die ausführliche Erklärung!
Ich benutze die Magic Clean von Petzoldt's und habe damit gute Erfahrunhen gemacht!
 

Lancelot

Mitglied
@FiveCX-5

Sehr interessant für unsere Knetneulinge!!!:D

Die 2-Eimer Waschmethode ist die sanfteste, aber leider in Deutschland nur sehr eingeschränkt möglich. Die meisten Waschboxen dulden das nicht und Waschen auf öffentlichen Grund ist meistens verboten.

Zum Waschen empfehle ich auch einen ordentlichen Waschhandschuh. Ich benutze diesen seit 6 Jahren:

Meg-33.jpg


@Freizeithuper

Eure Erlauchtheit...ich bin sprachlos.....ihr poliert selbst und zeigt so im Angesicht eures königlichen Schweisses eure Verbundenheit zum Volk!!!:cool:

Spaß.............super geschrieben und informativ. Man sieht, dass man nicht nur mit Poliermaschinen gute Ergebnisse erzielen kann, sondern auch per hand.

Kleiner Tipp für dich und alle, die es interessiert zum Thema Trocknen:

Ich benutze schon seit Jahren keine Autoleder mehr, sondern große Mikrofasertücher wie dieses hier: Orange Babie Drying Towel, Trockentuch

Damit bekomme ich den Dicken innerhalb von 5-10 Minuten problemlos trocken. Ich habe mir alerdings noch ein zweites angeschafft, da hier einiges an Fläche zu trocknen ist.

Das älteste Trockentuch ist mittlerweile 6,5 Jahr alt und immer noch top, trotz der vielen Einsätze und Wäschen bei 60 Grad. Ich kann jedem nur empfehlen etwas mehr auszugeben.

Meine billigen MFT waren schon nach 2-3 Jahren hinüber und dürfen allenfalls an ganz dreckigen Zonen ran.

Nach der eigentlichen (verbotenen) Schaumwäsche mit der Hand, spüle ich das Auto ab und fahre ihn noch nass aus der Waschbox und such mir ein schattiges Plätzchen. Diese Trocknenspülung benutze ich nie.

Für den Trockenvorgang benutze ich neben dem Trockentuch noch einen Detailer mit Carnubawachs (http://www.amazon.de/Chemical-Guys-DETAILER-Carnauba-Wachs/dp/B001WWPZF0). Der noch nasse Lack wird mit dem Detailer eingesprüht, mit dem MFT drüber....fertig!!

Warum mache ich das??

1. Das Auto ist ratzfatz trocken
2. Der Lack bekommt durch den Carnubaanteil einen satten Glanz
3. Die Standzeit eines aufgetragenen Wachses verlängert sich etwas

:cool:

Grüße Ralf
 

FiveCX-5

Mitglied
Schön in Ralf ein Mittglied gefunden zu haben, den Trochnertuch benutze ich schon Jahren...In Anfang einen Mothers, Jetzt habe ich zwei hellblaue Miko tucher, microfibers von 1,50 x 1,20 meter, sehr dick und die ganze Wagen in 10 minuten zo trocken wie ein weisser Spätlese.......Sicher 3 Liter Wasser nehmen sie ab......Das sind doch die erste Satz die man haben muss, den Wagen zu waschen.........Klasse.:cool: furs Waschen hab ich auch den Chemical Guys Mr Pink...........sehr glanzfest und saubert wie ein hell........
Den Mitt von Meguiars war der erste ins Autodetailingprogram..........Jetzt brauch ich den CarPro washmitt........heavier, schwerer und nimmt noch mehr Wasser in........Wie mehr Wasser, desto sauberder den Wagen !
 

Freizeithuper

Mitglied
Habe heute nochmal mein Sortiment,was ich so vorher nie hatte,vervollständigt.:D

Gerade geordert:
1 x http://www.amazon.de/ALCLEAR-Polier...-fkmr0&keywords=alclear+poliertücher+3+packzu

2 x Polierpuck Handpolierschwamm orange medium*-*polierschwamm.info

1 x DODO JUICE Supernatural MEDIUM Detailling Clay 240gr. online kaufen - Lupus Autopflege

1x Meguiars Soft Foam Applicator Pads Auftragsschwamm: Amazon.de: Auto

1 x Meguiars DETAILER SERIE Last Touch

Letzteres Verdünne ich mit Dest.Wasser was ich noch aus Aquaruimzeiten in der Garage habe.

.....und das aller wichtigste ein fettes Danke an alle für eure Tips,LINKs und Vorschläge.:cool:

Besonders an FiveCX-5 für deine tollen PN an mich in einem leicht verständlichen Deutsch. ;):D:D:D:D
Holländer und Deutsche das past einfach.:cool::cool:

Mfg
 

Lancelot

Mitglied
@Freizeithuper

Ich seh schon.....du bist infiziert!!!:cool:

Ging mir ähnlich als ich vor 7 Jahren bei meinen 525d Touring in die Pflege-Matrix eingetaucht bin...;)

Fröhliches Polieren!!!

Grüße Ralf
 

FiveCX-5

Mitglied
@FiveCX-5

Ich nehme dieses Wax: Soft99 Fusso Coat 12M Wax, Light

;)

Grüße Ralf

Die Wax kenne ich, bei unsere Freunde auf Waxworldforum haben sie die Fusso Coat Wax getestet und kam gut aus !!! Ist ein japanische was mit Carnauba und hat eine lange Standzeit. Beading und Sheeting ist oké......
Übrigens ist diese Wax ist nicht teuer !! Auch eine guten Wax ist die Surf City Barrier Reef Carnauba Wax....In Deutschland billiger wie in Holland, ein ganz grosses Blech mit polierpad inside E 24,50,-- !!!! Bei uns E 38,50.......

(auch bei Lupus-Autopflege....)
 
Zuletzt bearbeitet:

Freizeithuper

Mitglied
Habe heute nochmal mein Sortiment,was ich so vorher nie hatte,vervollständigt.:D

Gerade geordert:
1 x http://www.amazon.de/ALCLEAR-Polier...-fkmr0&keywords=alclear+poliertücher+3+packzu

2 x Polierpuck Handpolierschwamm orange medium*-*polierschwamm.info

1 x DODO JUICE Supernatural MEDIUM Detailling Clay 240gr. online kaufen - Lupus Autopflege

1x Meguiars Soft Foam Applicator Pads Auftragsschwamm: Amazon.de: Auto

1 x Meguiars DETAILER SERIE Last Touch

Letzteres Verdünne ich mit Dest.Wasser was ich noch aus Aquaruimzeiten in der Garage habe.

.....und das aller wichtigste ein fettes Danke an alle für eure Tips,LINKs und Vorschläge.:cool:

Besonders an FiveCX-5 für deine tollen PN an mich in einem leicht verständlichen Deutsch. ;):D:D:D:D
Holländer und Deutsche das past einfach.:cool::cool:

Mfg

Heute ist alles gekommen,jetzt bin ich fast perfekt ausgestattet das einzige was jetzt noch fehlt ist was für den gesamten innenraum (ausser Scheiben).;)

Für eure Vorschläge währe eurer König wirklich sehr dankbar. :eek::D:D:D

Mfg
 

merlin3108

Mitglied
Suchst du eher was, dass gut ist beim Reinigen oder was zur Pflege ? Und was verstehst du unter kompletter Innenraum ? Mit Sitze und Stoff oder nur Kunststoff ?

Gruß

Marcel
 
Oben