Hallo, mich nervt die MKL wegen dem unzureichenden Abgasfluss. P0401. Bevor ich da für min 500 Euro die BEDI Reinigung in Auftrag gebe folgendes möchte ich ausprobieren. Aber zuerst wären für mich eure Meinungen zu hören sehr wichtig, um nichts kaputt zu machen und vor allem die Karre nicht in die Luft zu sprengen 
Annahme/Vermutung: P0401 kommt durch verstopftes Rohr von AGR zu Drosselklappe: im Bild unten Nr. 1
https://euroesi.mazda.co.jp/esicont/eu_eng/mazda6/20120903161818/html/id0116e1803700.html
(Denn AGR1 und AGR2 habe ich gereinigt, hat nichts gebracht.)
Idee zum Vorgehen:
1. Im AGR Rohr (anderes Rohr, siehe Bild oben Nr6, Rohr vom AGR-Kühler zum AGR) oben ein Loch mit einem Gewinde vorbereiten.
2. Einen dieser AGR-Spray-Reiniger in ausreichender Menge besorgen
3. Im AGR-Rohr in das Gewinde eine Schraube reindrehen und warm fahren.
4. Schraube (bolt) raus und dann ca. 100 ml vom Reiniger mit einer Verlängerung rein ins AGR sprühen (Hoffnung - Reiniger fließt weiter nach unten und das Rohr Nr1. wir so langsam entkockt.)
5. Motor an, Gas geben damit AGR öffnet und der Reiniger weiter nach unten Richtung Rohr Nr1, Drosselklappe gedrückt wird.
6. Schritte 4-5 wiederholen bis ....
7. Mit Toralin-System (spezielle Scheibe zum Dosieren eines Reiniger) den anderen Durchgang (frische Luftzufuhr) insbesondere Drosselklappe, und die Ventile sowie die Durchgänge in den Motorblock versuchen zu reinigen.
(Keine Werbung, nur als Beispiel, es gibt noch andere Reiniger mit ähnlichem System:
)
Abgesehen von dem Dreck den der Motor hierbei "fressen" muss, habe ich folgende ernste Bedenken bei den Schritten 4-5:
1. Kann mir das Zeugs (Reiniger) wenn es sich irgendwo sammelt wegen verstopften Durchgänge durch die immer noch sehr warme bis heiße Abgasluft sprichwörtlich in die Luft fliegen? (Hoffnung: diese Reiniger sind ja dafür vorgesehen, dass man sie in den Ansaugtrakt reinsprüht. Daher hoffe ich, dass der Reinigeer sich durch die Ansammlung auf einmal entzünden/verpufft.) Was denkt ihr???
2. Wenn das AGR-Rohr Nr1 endlich frei ist und der Reiniger weiter nach unten Richtung Ladekühle fließt, hoffe ich dass dabei die Menge von z.B. 100 ml nicht auf einmal von Motor angesaugt wird und es zu so genanntem Flüßigkeitsschlag kommt. Was denkt ihr dazu?
Viele Grüße
Viktor XXXX
Annahme/Vermutung: P0401 kommt durch verstopftes Rohr von AGR zu Drosselklappe: im Bild unten Nr. 1
https://euroesi.mazda.co.jp/esicont/eu_eng/mazda6/20120903161818/html/id0116e1803700.html
(Denn AGR1 und AGR2 habe ich gereinigt, hat nichts gebracht.)
Idee zum Vorgehen:
1. Im AGR Rohr (anderes Rohr, siehe Bild oben Nr6, Rohr vom AGR-Kühler zum AGR) oben ein Loch mit einem Gewinde vorbereiten.
2. Einen dieser AGR-Spray-Reiniger in ausreichender Menge besorgen
3. Im AGR-Rohr in das Gewinde eine Schraube reindrehen und warm fahren.
4. Schraube (bolt) raus und dann ca. 100 ml vom Reiniger mit einer Verlängerung rein ins AGR sprühen (Hoffnung - Reiniger fließt weiter nach unten und das Rohr Nr1. wir so langsam entkockt.)
5. Motor an, Gas geben damit AGR öffnet und der Reiniger weiter nach unten Richtung Rohr Nr1, Drosselklappe gedrückt wird.
6. Schritte 4-5 wiederholen bis ....
7. Mit Toralin-System (spezielle Scheibe zum Dosieren eines Reiniger) den anderen Durchgang (frische Luftzufuhr) insbesondere Drosselklappe, und die Ventile sowie die Durchgänge in den Motorblock versuchen zu reinigen.
(Keine Werbung, nur als Beispiel, es gibt noch andere Reiniger mit ähnlichem System:
Abgesehen von dem Dreck den der Motor hierbei "fressen" muss, habe ich folgende ernste Bedenken bei den Schritten 4-5:
1. Kann mir das Zeugs (Reiniger) wenn es sich irgendwo sammelt wegen verstopften Durchgänge durch die immer noch sehr warme bis heiße Abgasluft sprichwörtlich in die Luft fliegen? (Hoffnung: diese Reiniger sind ja dafür vorgesehen, dass man sie in den Ansaugtrakt reinsprüht. Daher hoffe ich, dass der Reinigeer sich durch die Ansammlung auf einmal entzünden/verpufft.) Was denkt ihr???
2. Wenn das AGR-Rohr Nr1 endlich frei ist und der Reiniger weiter nach unten Richtung Ladekühle fließt, hoffe ich dass dabei die Menge von z.B. 100 ml nicht auf einmal von Motor angesaugt wird und es zu so genanntem Flüßigkeitsschlag kommt. Was denkt ihr dazu?
Viele Grüße
Viktor XXXX
Zuletzt bearbeitet: