Hinweise zur Demontage Drehspulinstrument
Nachfolgend noch ein paar Hinweise zu den Drehspulinstrumenten, wie sie u.a. für den Drehzahlmesser und den Tacho verwendet werden.
Auf der Rückseite der Platine sind die beiden Drehspulinstrumente zu erkennen.
Bild 01 - Platinenrückseite
Die beiden runden Metallteile sind die betreffenden Instrumente. Zu erkennen sind auch jeweils 4 Punkte am äußeren Rand der Metallfläche. Das sind die elektrischen Anschlüsse. Die in den neueren Kfz-Kombiinstrumenten verwendeten Drehspulen haben immer 4 Steckanschlüsse.
Auf der Bestückungsseite der Platine erkennt man die eingelöteten Pins für die Steckanschlüsse und die Kunststoff-Snap-In- bzw. Haltenasen für das Gehäuse.
Bild 02 - Bestückungsseite
In der Mitte ist die Achse, genauer die Führung der Welle zu erkennen (das weiße hervorstehende Plastikteil). Bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass zwischen Plastikteil und Platine ein Ringspalt vorhanden ist. Demnach sollte es ausreichen, den oberen Snap-In zusammen zu drücken und ggf. bei gleichzeitigem zurückdrücken der unteren Haltenasen das Drehspulinstrument von den 4 Steckkontakten abzuziehen.
Ich selbst habe das ja nicht demontiert, weil keine Notwendigkeit bestand. Das sind also alles Überlegungen anhand der Fotos und der bisherigen Erfahrungen (hatte mal ein KI vom Plymouth Voyager auseinander genommen, da war es ähnlich)
Das Drehspulinstrument kann dann etwa so aussehen:
Manche Drehspulinstrumente haben innen auch ein kleines Getriebe. Vielleicht ist dort etwas verkantet.
Je nachdem, was man vorfindet, kann man untersuchen, was die Welle eventuell blockiert, so dass sie ruckelt.
Zusätzlich hier noch ein
Link zu einem externen Forumsbeitrag, wo auch jemand Probleme bei der Demontage und Re-Montage seines KI hatte. Derjenige hatte u.a. zwei Teelöffel für die Zeigerdemontage verwendet (ob das fachmänisch ist, sei mal dahingestellt). In einem Bild sieht man ein Drehspulinstrument mit Getriebe, wo eine Schnecke aus der Halterung gehüpft ist.
Vielleicht helfen die Infos bei der Fehlersuche - und nicht vergessen: Fotos machen
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)