Anleitung: Einbau Elektrische Heckklappe.

real_sunny

Mitglied
So es ist vollbracht, am WE eingebaut.

Leise sind die nicht gerade, aber im normalen Betrieb auch nicht besonders auffällig.

Einbau geht Problemlos, wirklcih alles Plug&play. Nur die OBD Verlängerungspeitsche ist nicht wirklich schön, ich werde dann die vier Kabel direkt in den Kabelbaum einpflegen und gut ist.

Aber: Bei mir passen die Dämpfer nicht von der Länge! Also mit den Original Haltewinkel ist die gesamte Kombination zu lang, die Klappe steht so ca. 10 cm offen und die Dämpfer sind am Anschlag.
Ich habe dann erstmal die Haltewinkel der ATH-Dämpfer genommen, die sind ein bisschen anders/kürzer und schon geht es. Aber ich habe ja einen FL und die Dämpfer sind laut Ali ja nur für das Modell bis '14.... aber ich kenne da einen Unterschied in der Heckklappe. Hab auch mal Buchi schon angeschrieben....

Speedcontrol funktioniert auch ab so 3/4 kmh kann man die Klappe nicht mehr (ausversehen) öffnen.

Jetzt fehlt nur nich ein Sensor unter der Heckschürze zum Fusswedelöffnen..... :eek:
 

Buchi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo Buchi!
Ich habe mit Interesse Deine Anbauanleitung gelesen. S U P E R A R B E I T !!!
Das lässt mich nicht mehr los. Ich werde so eine Heckklappensteuerung auch noch einbauen.
Ich muss nur noch herausbekommen, ob das ganze auch mit einem Modell 2013 ebenfalls geht.

Sabanese

Hi Sabanese,

erst mal Danke.
Nach meine Recherche sollen auch bei dir Passen. Mazda hat an Heckklappe normalerweise nichts geändert bis 2015.
 

Buchi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
So es ist vollbracht, am WE eingebaut.

Leise sind die nicht gerade, aber im normalen Betrieb auch nicht besonders auffällig.

Einbau geht Problemlos, wirklcih alles Plug&play. Nur die OBD Verlängerungspeitsche ist nicht wirklich schön, ich werde dann die vier Kabel direkt in den Kabelbaum einpflegen und gut ist.

Aber: Bei mir passen die Dämpfer nicht von der Länge! Also mit den Original Haltewinkel ist die gesamte Kombination zu lang, die Klappe steht so ca. 10 cm offen und die Dämpfer sind am Anschlag.
Ich habe dann erstmal die Haltewinkel der ATH-Dämpfer genommen, die sind ein bisschen anders/kürzer und schon geht es. Aber ich habe ja einen FL und die Dämpfer sind laut Ali ja nur für das Modell bis '14.... aber ich kenne da einen Unterschied in der Heckklappe. Hab auch mal Buchi schon angeschrieben....

Speedcontrol funktioniert auch ab so 3/4 kmh kann man die Klappe nicht mehr (ausversehen) öffnen.

@ real_sunny,

es freut mich, das bei dir hat auch geklappt.:):cool::D
ist zwar mechanisch mit ein Problem, aber dafür wissen wir das bei FL Elektrisch passt auch.
Ich hoffe wir kriegen dieses Problem in griff, hast PN von mir.

Jetzt fehlt nur nich ein Sensor unter der Heckschürze zum Fusswedelöffnen..... :eek:

HRO-CX5 arbeitet schon daran, so dass mit Fußsensor wird auch funktionieren.:p:p
 

HRO CX5

Mitglied
Moin
Wie Buchi schon erwähnte, sind wir am Fußsensor dran, Teile sind bestellt, :)
Dauert nur leider noch paar Tage, aber wenn es funktioniert gibt es sofort alle Infos
Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:

19Andi73

Mitglied
Habe da noch Fragen zur Funktionalität. Wenn beim öffnen der Heckklappe plötzlich ein Hindernis im Weg steht oder die Klappe im Winter zufriert (zB Eisregen), öffnet sie mit Gewalt weiter oder bleibt sie stehen und der Antrieb wird abgeschaltet? Kann man die Klappe zB beim Schließvorgang anhalten und wieder öffnen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ivocel

Mitglied
Hatte Buchi doch im Video gezeigt mit einem Karton. Die Klappe geht wieder auf.
Wie es im Winter mit Eis ist.... hat wohl noch keiner getestet :D
 

19Andi73

Mitglied
Ich habe aber gefragt wie die Heckklappe bzw der Antrieb sich beim öffnen verhält, wenn mal was im Weg oder die Klappe eingefroren ist.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

anibager

Mitglied
Hi Andi
Die Chinesen haben auch ein Video gemacht, sieh dir das an. Ist vom Hersteller.
wenn ich mich richtig erinnere, dann bleibt die Klappe stehen, nachdem sie etwas zurück gefahren ist.
LG Gerhard
 

Buchi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Habe da noch Fragen zur Funktionalität. Wenn beim öffnen der Heckklappe plötzlich ein Hindernis im Weg steht oder die Klappe im Winter zufriert (zB Eisregen), öffnet sie mit Gewalt weiter oder bleibt sie stehen und der Antrieb wird abgeschaltet? Kann man die Klappe zB beim Schließvorgang anhalten und wieder öffnen?

Ich habe aber gefragt wie die Heckklappe bzw der Antrieb sich beim öffnen verhält, wenn mal was im Weg oder die Klappe eingefroren ist.;)


Versuche deine Fragen zu beantworten und habe heute ausprobiert:

1. Beim Öffnen wird Heckklappe bei jede Position angehalten und bleibt stehen (Antrieb wird abgeschaltet) wenn ein Hindernis im Weg steht. Bei zugefrorene kann nicht testen,;):p aber gehe davon aus wird es genauso wie mit ein Hindernis sein.

2. Beim Schließen mit Hindernis wird Heckklappe angehalten und zurück gefahren (einklemmschutz)

3. Man kann mit jede Taster (vorne, hinten + FB) Heckklappe anhalten und anschließend zu- oder aufmachen.

Nach jede Störung funktioniert Heckklappenantrieb wie gewöhnlich weiter ohne Fehler.
 

Buchi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Eine bitte an Moderatoren

In zwischen müssen wir feststellen dass Anleitung muss geändert werden, aufgrund fehlende Teile.:mad:

Bei mir und real_sunny, bei der Lieferung waren keine Halter dabei (werden nachgeliefert).
HRO CX5 hat mehr glück, er müsste zwar lange warten, dafür aber mit Halter.

Um Schäden an weiteren Autos zu vermeiden bitte ich um Hilfe.
Ich habe keine rechte mein Beitrag #1 zu bearbeiten.

Danke.
 

19Andi73

Mitglied
Na das ist ein Wort. Danke Buchi.:D Hättest die Heckklappe beim öffnen einfach nur zuhalten können wenn du es nicht vereisen kannst.:p Danke noch mal.:cool:
 

HRO CX5

Mitglied
Moin
Hab heute noch in meiner Werkstatt noch bischen Feintunig an mein Projekt gemacht und dabei mit der Heckklappe gespielt und kann daher Buchi's Ausführungen uneingeschrenkt bestätigen!:eek:
Gruß Andi
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
@ Buchi: Zitiere bitte Deinen Beitrag #1 und ändere darin, was geändert werden muss. Ich werde das dann oben berichtigen. Danke.
 

Buchi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
@Kodo der III: vielen Dank,
aber BIGI war schneller, ich schicke ihm alles per Mail.

Habe nie Zweifel an unseren Moderatoren.:cool::cool:
 

sejazo

Mitglied
Mal ne kurze Frage:

Gibt's einen Unterschied bei den Systemen?
Oder ist das nur der Preis?

407 zu 480 Dollar.

Danke.
 

HRO CX5

Mitglied
Moin
Nur der Preis und verschiedende Anbieter, ist aber alles das selbe:eek:
Wenn Du über Ali-App kaufst, zahlst Du weit aus weniger, letzter stand war 346€:)
Gruß Andi
 

Buchi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Folientaster eingebaut.

20160502.jpg

Vilen Dank an Kodo der III für seine ausgezeichnete Arbeit und Unterstützung.
 

siggi

Mitglied
dann mach doch Urlaub im Norden und borge dir zwei zusätzliche rechte Hände aus die dir helfen können ;)
 
Oben