Anleitung: Außenspiegel reparieren :-(

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Letzte Frage: Hast du zufällig den link parat, der die Demontage der Türverkleidung beschreibt. Wo sitzen die Clipse, die ja leider oft kaputt gehen?
Siehe hier:
Wenn das nicht reicht, die Suche anstossen.
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
@ Leon,
das ist der 3. Antrieb auf der linken Seite, also die 2. Reparatur. Das erste mal hat der fMH den Teilesatz eingebaut und jetzt habe ich es selbst gemacht. Ich hatte versucht mit einem Schraubendreher das Zahnrad bei ausgebautem Motor zu drehen, eine halbe Umdrehung (toter Gang) dann ging es nicht mehr weiter. Wollte auch nicht mit aller Gewalt drehen. Glaube nicht das da mechanisch etwas fest gegammelt ist, durch die Federspannung wird es so fest aneinander gepresst. Vielleicht ist auch dein Motor nicht mehr stark genug den Spiegel zu drehen. Habe noch ein Paar Bilder vom Spiegelglas und der Spiegelkappe, da sieht man die Befestigungsnasen.

Gruß Achim
 

Anhänge

  • IMG_20220103_133516.jpg
    IMG_20220103_133516.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 122
  • IMG_20220103_131903.jpg
    IMG_20220103_131903.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 123
  • IMG_20220103_131851.jpg
    IMG_20220103_131851.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 117

Leon

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Vielen Dank an JoGo56 / Achim
Das wird spannend.
Ich hoffe, es geht nichts kaputt beim zerlegen. Dieses Plastikzeug samt geclipse kann man meist nur 1x Zusammenbauen....
Erstmontage im Werk.
Zerlegen ohne zerstören wurde vom Hersteller nicht vorgesehen.

Werde mich am WE mal dran geben
Grüße
Leon
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo an alle
Heute ist mein rechter Außenspiegel geschrotet worden 😢
meiner ist 2013 und 10 Pin ( 2 Stecker) alles was ich in der Bucht
finde hat weniger pins
2014er sehen auf den Fotos anders aus, kann das sein das es ab 2014 schon andere Spiegel gab? Ich dachte erst ab FL sind die anderen gekommen
ganz liebe grüsse
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Schon mal die Suche benutzt 🤔 (warum eigentlich schon wieder diese Frage 🙄),
das Thema Spiegel mit unterschiedlichen Anschlüssen wurde schon mehrfach behandelt 🤗
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Bitte euch um Hilfe solltet ihr das wissen
Habe heute meinen Spiegel von RRR aus Polen bekommen
Ich habe 3 mal nachgefragt ob es von einem linkslenker Modell ist und es bestätigt bekommen und es steht auch Neubewertung Beschreibung
Heute angekommen und montiert und fuck ist einer von rechtslenker, er lässt sich nicht einstellen das ich am Fahrersitz was sehe ( auch logisch weil der Fahrer rechts ihn nicht so weit drehen muss

Jetzt habe ich ihn verglichen und gemerkt das meine kompletter Spiegel also das Gehäuse eine stärkere Neigung zu mir hat als der falsche
Und nicht der verstellmotor anders ist

Könnte ich nur den klappmotor mit der Befestigung von meinem nehmen? Würde das passen
Weiß das wer?
Lg
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Könnte ich nur den klappmotor mit der Befestigung von meinem nehmen? Würde das passen
Weiß das wer?
Ist halt wieder mal was mit Elektrik. 🤔😂
Das ist halt wie mit dem Schuhwerk da gibt's ja auch rechts und links.😂
 
Zuletzt bearbeitet:

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo Lionhh,
da ich die Spiegel meines CX 5 auch schon selbst repariert habe , würde ich sagen wenn du den Antrieb deines alten Spiegels in den neuen einbaust müsste die Einstellung wieder funktionieren. Die Arretierungspunkte des Spiegels liegen im Antrieb, der Rest ist das Gehäuse ringsum.

Gruß Achim
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
@JoGo56 . Hallo
Also der Motor ist der selbe
Aber das Metal Gestell unten ist anders deswegen steht er steiler was ich so gesehen habe
Könnte wer bei deinem kontrollieren ob der rechte Spiegel steiler steht als der linke
Lg
 

Anhänge

  • 0D7B9082-1182-49A2-A8F3-D1C9393EC8DE.jpeg
    0D7B9082-1182-49A2-A8F3-D1C9393EC8DE.jpeg
    722,7 KB · Aufrufe: 47

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Meinst du das Alugusstück, den Fuß der an der Tür angeschraubt wird.
 

Anhänge

  • IMG_20220103_134505.jpg
    IMG_20220103_134505.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 28

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Ich habe das Auto nicht mehr.
Vom Gefühl würde ich sagen die stehen im gleichen Winkel , es werden ja nur die Spiegelgläser verstellt.
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
So
Für alle die auch einen defekten Spiegel haben zur Info!!!

Man kann einen RHD Spiegel ruhig kaufen und nur die Befestigung tauschen vom eigenen, sind 3 Schrauben und fertig

Der RHD hat gegenüber dem deutschen bzw LHD Spiegel eine andere Neigung!

Gebraucht bei zb. RRR sind in der Regel die RHD Sachen viel billiger
Motor etc ist sonst alles gleich (außer Spiegelglas, dass ist asphärisch wie links, aber nur ein Vorteil 😊)
Wer das Glas nicht möchte kostet ein neues 20€

Wenn der klappmechanismus bzw das Zahnrad defekt ist, tauscht den kompletten Motor (60€) ist einfacher und viel schneller getauscht (geht auch ohne Abbauen vom Spiegel, also kann montiert bleiben
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Positiver Nebeneffekt da ich auch den Motor links tauschte, ist jetzt das Zittern weg über 120 km/h 😊
 

Edelfisch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
"Wenn der klappmechanismus bzw das Zahnrad defekt ist, tauscht den kompletten Motor (60€) ist einfacher und viel schneller getauscht (geht auch ohne Abbauen vom Spiegel, also kann montiert bleiben"

Hallo,
ich habe auch den kompletten Motor bei Mazda gekauft, aber die sagen, der Spiegel muss von der Tür abgebaut werden; macht vielleicht bei niedrigen Temperaturen auch Sinn? Ansonsten würde ich mir die erneute Demontage der Türverkleidung ja gern sparen...

Gruß
Thomas
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Wenn du keine beheizte Garage hast würde ich ihn abbauen, da die Plastiklaschen gerne brechen
Die Verkleidung ist in 2 Minuten unten aber es brechen bei Kälte sicher ein paar Klipps
Ich habe mir 50 stk bei Amazon um paar Euro gekauft
Lg
Ps kannst auch gleich eine Einstiegsbeleuchtung einbauen in dem Zug 😊
TECTICO LED Umfeldbeleuchtung Spiegel 12V Auto E8 Umgebungslicht 6000K Kaltweiß Kompatibel mit Ford T6 Mondeo MK5 Edge Everest Taurus, 2 Lampen https://amzn.eu/d/5Wu6vWo
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Da ist die Ausstiegsbeleuchtung von @bigi1983 und @Tristan (Danke dafür) schon wesentlich efektiver.
 
Oben