Aktivierung versteckter Funktionen bei Mazda CX5

hacker3033

Mitglied
Meine Werte sind anders kann mir da wer Helfen :)

find my car.JPGNapoli.JPGAnschnalsignal.JPG

Ich würde gerne
Find my car,
Anschnalsignal für Fahrer,
und Napoli aktivieren

bei Napoli kommt das Bild wie am Screenshot aber wenn ich da was ändere kommt die Meldung "Fehler beim schreiben" oder so ähnlich und bleibt bei 76% stehen

Bitte um Hilfe
LG
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@hacker3033: Deine Werte:

Find My Car / RBCM-Modul
alt: 7B7-01-02 A501 C300 0832
neu: 7B7-01-02 E501 C300 0872

Anschnallwarner nur für Fahrer deaktiviert / IC-Modul
alt: 720-01-01 A303 7B26 80F0
neu: 720-01-01 A303 3B26 80B0
...nur das oberstes WRITE anklicken (nicht "write all", weil das meistens nicht geht)

Napoli:
Den Screenshot, den Du gemacht hast, gibts in der Napoli-Anleitung nicht. Schau mal genau auf Seite 4 der Anleitung, dass Du dort auch die Zeile "R_BCM Module Configuration (AS BUILT format)" anklickst und nicht die darunter. Falls Deine Originalwerte nicht mit den Originalwerten aus der Anleitung übereinstimmen, meld Dich nochmal mit Deinen Originalwerten. Diese dann bitte hier als rauskopierbaren/normalen Text eingefügt und nicht als Bild. Danke.

Tipp: Denk dran vor den Änderungen Backups der bestehenden Modulkonfigurationen zu speichern.
 
Zuletzt bearbeitet:

hacker3033

Mitglied
Napoli

Hy ich habe die original Alarmanlage welche werte muss ich ändern:

7B7-01-01 8550 0006 A13C
7B7-01-02 E501 C300 0872
7B7-01-03 0038 9210 9C

7B7-02-01 0028 1098 50E1

7B7-03-01 00C2

Der Rest hat übrigens Prima funktioniert
Danke
LG
 

hacker3033

Mitglied
Noch eine Frage:
Das die Lichter angehen beim aufsperren obwohl der Lichtschalter auf AUTO steht funktioniert nicht zu Programmieren oder ?

Genauso eine Doppelverriegelung also das der Mazda auch nicht von innen geöffnet werden kann wenn er per Fernbedienung zu gesperrt wurde?

Bei meinem Mazda 6 ging das

LG
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@hacker3033: Deine Napoli-Programmierung:

alt:
7B7-01-01 8550 0006 A13C
7B7-01-02 E501 C300 0872

neu:
7B7-01-01 85D2 0006 A1BE - 3x blinker when doors open from remote control (with alarm system)
oder
7B7-01-01 85D0 0006 A1BC - no blinker when doors open from remote control
...und unabhängig von der obigen 7B7-01-01:
7B7-01-02 E501 C300 208A

... deute ich Deine ursprüngliche Programmierung richtig, dass Du trotz Alarmanlage kein dreimaliges Blinken der Blinker hast, wenn das Auto per Fernbedienung aufgeschlossen wird?

Bei den anderen beiden Fragen kann ich leider nicht helfen. Hast Du schon den ganzen Thread hier durchgelesen? Vielleicht steht die Antwort ja bereits hier...
 

hacker3033

Mitglied
Bei mir blinkt es beim aufsperren 2mal und beim zusperren 1 mal

Wenn ich
7B7-01-01 85D2 0006 A1BE - 3x blinker when doors open from remote control (with alarm system)
Verwende dann blickt er auch nur 1 mal aber zeitversetzt und die Alarmanlage funktioniert nicht zumindest die Innenraumüberwachung

Bei
7B7-01-01 85D0 0006 A1BC - no blinker when doors open from remote control
Funktioniert alles genau wie vorher auch 1mal blinken nur da hab ich den Menüpunkt automatisch verriegeln diese hab ich jetzt in Verwendung und bin voll zufrieden 😉
 

arhd45

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Aktivierung versteckter Funktionen bei Mazda CX5 - hier Napoli

Guten Abend,
heute war ich beim fMh wg. Inspektionstermin und habe den Werkstattmeister wg. Türverriegelung ab 5 km/h gefragt. Er sagte mir das sei im MZD nicht zugänglich (das hatte ich auch festgestellt) und bei diesem Modell (FL G192 Sportsline 07-2015 mit MRCC) nicht möglich zu aktivieren. Da der Mann durchaus erfahren und vertrauenserweckend wirkte bin ich etwas verunsichert, habe mir aber sicherheitshalber ein ELM-USB mit Umschalter bestellt.
Heißt das, daß er das mit den originalen Mazda-Werkstattgeräten nicht aktivieren kann? Wenn ich die Beiträge richtig verstanden habe geht das mit lizensiertem Forscan, Windowsrechner und dem passenden OBD-Adapter.
Außerdem vermisse ich einen Zentralschalter für Ver- und Entriegelung der ZV links in der Armlehne. Mein Passat 3B hat sowas. Wie entriegelt man dann bei Bedarf die Türen von innen? Oder kann man so einen Wippschalter sinnvoll nachrüsten?
Danke und Gruß
Arthur
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Außerdem vermisse ich einen Zentralschalter für Ver- und Entriegelung der ZV links in der Armlehne. Mein Passat 3B hat sowas. Wie entriegelt man dann bei Bedarf die Türen von innen?

In der Tür an dem Türöffner ist doch der Wippschalter für die ZV. Reicht dir das nicht?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Heißt das, daß er das mit den originalen Mazda-Werkstattgeräten nicht aktivieren kann? Wenn ich die Beiträge richtig verstanden habe geht das mit lizensiertem Forscan, Windowsrechner und dem passenden OBD-Adapter.
Korrekt, so ist es. Er kann nicht - und viele fMHs wissen auch nicht wie, da sie ForScan glaube ich nicht offiziell für Mazda einsetzen dürfen. Mit Forscan verändert man direkt die Module - manchmal auch Funktionen, die der fMH offiziell nicht freischalten kann, da Forscan in diesem Fall wohl mehr Möglichkeiten bietet.

Wie entriegelt man dann bei Bedarf die Türen von innen?
Im Türöffnergriff Richtung Motorraum ist ein Entriegelungshebel/Schalter. Siehe Beitrag über mir...
 

arhd45

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Zentralschalter für Ver- und Entriegelung

Vielen Dank!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das muß ich morgen probieren ob dieser Kipphebel mit dem roten Balken alle oder nur eine Tür ver- bzw. entriegelt. Jetzt habe ich in der Betriebsanleitung auf S. 3-24 gefunden, daß die Funktion abhängig vom Vorhanden- oder Nichtvorhandensein des Verriegelungsschalters unterschiedlich ist....eine klare einfache Beschreibung was im Deutschlandmodell geht und was nicht ist den 793 Seiten nicht immer leicht zu entlocken.
Gruß Arthur
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Den Schalter hast du an allen 4 Türen.
Nur mit dem Schalter an der Fahrertür kannst du alle 4 Türen verriegeln/entriegeln.
Die anderen 3 Schalter an den Türen steuert jeweils nur die betroffene Tür.
 

TCoker

Mitglied
Activation

Hello guys I have a Mazda CX-5 2.2D Sport Nav 2014 and I'm based in the UK.

I have tried my best to activate
Leaving Home Light
Unlock Mode 2-Step
option for SBSC R on instrument cluster display
I-DM Because Japanese 1st generation CX-5 have them
but remain unsuccessful

Can anybody help me please
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
We can try, if you tell us:
  1. How do you expect us to help?
  2. What have you already tried?
  3. What's exactly the problem?
  4. How are your original data from the necessary modules?
 

TCoker

Mitglied
We can try, if you tell us:
  1. How do you expect us to help?
  2. What have you already tried?
  3. What's exactly the problem?
  4. How are your original data from the necessary modules?

I have used Sergslim's excel spreadsheet and forscan.

i have activated autolock when driving off

i have activated coming home light

i have activated find my car but it does not work very well

please look at the video to see what i mean
https://youtu.be/S5tleaEjQss


is it possible to have i-DM like this car from Japan?
https://youtu.be/DtBXfJyuJIU

i want to know if i have SBSC-R and how make it show on the instrument cluster


R_BCM

;Block 1
7B701019DD20006E91E
7B70102E501D300209A
7B70103002890007A
;Block 2
7B70201303850987081



SSU
;Block 1
73101010834E024209A
7310102180C1E479054
73101030220005E
;Block 2
7310201900400CF




IC
;Block 1
7200101A32279A6808D
7200102B2F7190000EC
720010300000000002B
720010400000000002C
720010500000000002D
72001060000002E
;Block 2
7200201BAF700DB
;Block 3
7200301012C
;Block 4
720040118FA0080FFBD
7200402FFFFFFC100EB
72004034A4D5A4B45AF
720040446C1013931A1
720040536303031C1B8
7200406023732373104
72004073900C1033867
7200408002989220007
7200409C10400000801
7200410BE0000BF01B9
720041141000000007D
720041200BF0220001E
720041300000003BF00
7200414033000020074
72004150000BF043033
7200416C00000000001
7200417BF0510000016
7200418000000BF0608
7200419100000100064
720042000BF07000011
720042100100000BF1B
7200422082120010097
72004230000BF092036
720042400002000006F
7200425BF101000002F
7200426000000BF1121
7200427000000000052
72004280053

F_BCM
;Block 1
7260101F240016E5828
726010264AAD35456BB
726010352AAAAA67D
;Block 2
72602017FAF
;Block 3
72603017FB0
;Block 4
7260401083A



ICA - Smart City Brake Support
Part number: GHP9-67XD0-B
Strategy : KD45-67XD02-AA
Calibration: GHP9-67XD05-AA
Total Distance: 110075.0 km

ABS - Antilock braking system
Part number: KJ02-437A0-
Strategy : KJ02-437AS-0-00
Total Distance: 110075.0 km

DSM - Driver's Seat Module
Part number: GHL2-675J0-
Strategy : GHL2675J1A01

RCM - Restraint Control Module
Part number: KR32-57K30--
Strategy : KR32-66853---31

AFS - Adaptive Front Lighting System
Part number: KD54-5102X-00
Total Distance: 110075.0 km

SSU - Start Stop Unit
Part number: KD45-675S0-M
Strategy : KD45-675S1-M-00

EPS - Electronic-Controlled Power Steering
Part number: KJ01-3210X-A-
Strategy : KJ01-3210X-A-00

F_BCM - Front Body Control Module
Part number: KD45-675X0-
Strategy : KD45-675X2-B-00

IC - Instrument Cluster
Part number: KH26-55430-0
Total Distance: 110075.0 km

R_BCM - Rear Body Control Module
Part number: KD45-675Y0-G
Strategy : KD45-675Y0-C-00
Total Distance: 110075.0 km

EATC - Electronic Automatic Temperature Control
Part number: KH26-61190-
Strategy : 5-4-0
 
Zuletzt bearbeitet:

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Do not expect too much here, as the real pros for reprogramming modules can be found here in another forum.

But in general you know how to use the XLS of serg slim - that`s good, as you then can generate your own values.

i-DM: Don`t know. Have not had a look at that ever. But I would try these settings:
i-DM.PNG

Leaving home: Just search with "leaving" in this thread - there probably was a discussion about it. Perhaps it only works if you activate the lights/high beams.
01_LeavingHome.jpg

SCBS-R: I only activated it at my CX-5 2016 with MZD and I know that you have to have the car in the upper right corner when the rear camera is active - otherwise your PSM-Module is not there or not capable of SCBS-R. And in my car (not the highest equipment line) there is no own new menu item for SCBS-R in the MZD. The menu stays the same. I could only test SCBS-R to see if its activated - eg. using stapled empty cardboards/moving boxes for a test drive against them. For more info see this post.
SCBS-R.jpg

Door Unlock: See also the manual for the Napoli-Schaltung in Post #1. Perhaps you only activated it in the RBCM, but not for the CMU (the two right values in the following screenshot):
doorLock.jpg

Good luck.
 

TCoker

Mitglied
Do not expect too much here, as the real pros for reprogramming modules can be found here in another forum.

But in general you know how to use the XLS of serg slim - that`s good, as you then can generate your own values.

i-DM: Don`t know. Have not had a look at that ever. But I would try these settings:
Anhang anzeigen 72002

Leaving home: Just search with "leaving" in this thread - there probably was a discussion about it. Perhaps it only works if you activate the lights/high beams.
Anhang anzeigen 72003

SCBS-R: I only activated it at my CX-5 2016 with MZD and I know that you have to have the car in the upper right corner when the rear camera is active - otherwise your PSM-Module is not there or not capable of SCBS-R. And in my car (not the highest equipment line) there is no own new menu item for SCBS-R in the MZD. The menu stays the same. I could only test SCBS-R to see if its activated - eg. using stapled empty cardboards/moving boxes for a test drive against them. For more info see this post.
Anhang anzeigen 72004

Door Unlock: See also the manual for the Napoli-Schaltung in Post #1. Perhaps you only activated it in the RBCM, but not for the CMU (the two right values in the following screenshot):
Anhang anzeigen 72005

Good luck.

Thank you very much for your help.

I have tried all the procedures and no luck.

Looks like CX-5 KE 1st Generation are not possible to activate these options
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Brauche Eure Mithilfe für einen FSC-Vergleich

Ich würde gerne verschiedene Frontkameras (FSC = Forward Sensing Camera) vergleichen & brauche Eure Hilfe.

Im KE Sportsline ist die 1. Generation verbaut (FSC Gen.1 - LIDAR für SCBS separat) und im KF ist die 2. Generation verbaut (FSC Gen.2 - LIDAR in der FSC).
Es gibt aber noch mehr Unterschiede in den FSCs (zumindest bei Gen.1) - und zwar, z.B. ob MRCC (adaptive Radar- Geschwindigkeitsregelung anhand des Vordermanns) eingebaut ist, oder nicht. Je nach dem ist auch die Programmierung der FSC unterschiedlich - da würde ich gerne mehr verstehen und vergleichen können.

Damit ich eine Vergleichsliste anfertigen kann, würde ich mich freuen, wenn ihr mir per PN möglichst folgendes schicken könntet - aber nur, wenn ihr eine Frontkamera verbaut habt (z.B. der Fall bei HBC/automatischem Fernlicht oder LDWS/Spurhaltewarnung und/oder mit MRCC). Ich freue mich über alle Infos.

  1. KE oder KF und Baujahr
  2. MRCC vorhanden oder nicht?
  3. Teilenummer Eurer FSC, die man z.B. per OBD & ForScan auslesen kann (z.B. GMG6-67-XCX)
  4. Entweder Eure VIN, anhand derer ich mir bei Mazda die AS-Built-Konfiguration der FSC besorgen kann (ich werde sie für nichts anderes verwenden)
    oder
  5. die AS-Built-Konfiguration Eurer FSC, die ihr entweder via OBD/Forscan rausbekommt (706-01-01 bis 706-02-02) oder über folgende Anleitung:
    • Öffne den Internet-Explorer im Kompatibilitätsmodus.
    • Öffne darin: https://web.b2b.mazda.co.jp/AsBuilt/
    • Gib Deine VIN ein & klicke Submit.
    • Klicke auf "AS Built Data..."
    • Kopiere die Daten der rechten Spalte zwischen 706-01-01 bis 706-02-02 (sofern so weit welche vorhanden sind).
    • Füge die Daten in die PN an mich ein.
    • Beispieldaten einer FSC Gen.1/KE mit MRCC:
      Code:
      706-01-01  B120   6230   0072  
      706-01-02  8C82   0000   708E  
      706-01-03  0000   0000   0011  
      706-01-04  0000   12
Mit diesem Vergleich möchte ich herausbekommen, wo die Unterschiede in der Programmierung der FSCs liegen. Denn dies fehlt noch in SergSlims XLS, die für viele hier als Basis der Aktivierungen der versteckten Funktionen gedient hat und genauso oder ähnlich ermittelt wurden - durch Vergleiche. Daher würde ich mich freuen, wenn besonders (nicht nur) diejenigen, die sich über die Aktivierung versteckter Funktionen gefreut habe, nun auch etwas zurückgeben würden und helfen SergSlims XLS zu verbessern, indem wir durch Vergleiche versuchen herauszufinden, welches Bit in den FSCs wofür zuständig ist.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

suny

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Napoli Schaltung

Hallo,
wollte die Napoli Schaltung aktivieren und hab folgendes geändert:

7B7-01-01 8550 0005 A13B
auf
7B7-01-01 85D0 0005 A1BB

Leider funktioniert die Napoli nicht bzw. kein Menü vorhanden:confused:

Hat wer einen Tipp?
Danke.
 

Mechi

Mitglied
funktioniert sie nicht oder wird das Menü nicht angezeigt?
für das Menü muss glaube der entsprechende Menüpunkt mit der Verriegelung im MZD zurückgesetzt werden.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Mechi`s Tipp kann stimmen (weiß ich nicht), aber in SergSims XLS gibts auch in 7B7-01-02 B4 b5 + b3 je einen Wert, der für die Sichtbarkeit des Menüs im MZD verändert werden soll.

"0 - auto door lock or 1 - no auto door lock (only for visible this function on CMU)"

@suny: Berechne Dir diesen mal oder poste Deinen originalen 7B7-01-02 Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben