AGR Ventil deaktivieren

looser

Mitglied
Hallo Leute,

habe mir mal Gedanken gemacht über das AGR Ventil.

Fakt ist: das die rückgeführten Abgase Nox enthalten und dadurch die angesaugte saubere AußenluftQualli geminder wird. Ja! aufgrund dessen haben wir eine niedrigere Zylindertemperatur (verbrennung) aber auch eine schlechtere Leistung.

Verkokung des AGR ist auch nicht zu vermeiden und letztendlich noch mehr Leistungseinbruch.

Mir ist auch bewust das ein eingreifen in die Funktion bzw deaktivierung des AGR zu erlöschen der Betriebserlaubniss führt sowie Steuerhinterziehung, Umweltklage und letztendlich

:mad::mad::mad:GRETA THUNBERG und ihre Gang vor meiner Haustür demonstrieren würde:mad::mad::mad:



1. Ist das möglich das AGR zu deaktivieren ???? vor und Nachteile

2. ist das auf dauer schädlich mit der höheren Verbrennungstemperatur ???

Bitte um eure Meinungen.

gruß aus Maintower
 

Rainer dre

Mitglied
In den meisten Foren die ich kenne, werden Themen die gegen das Gesetz verstoßen nicht beantwortet.
Weiß nicht ob das hier auch so ist.
 
A

anonymous15405

Guest
Aktivieren geht auf jeden Fall. Was von Menschenhand programmiert.....

Folgendes ergibt sich mit deaktiviertem AGR:

-Den minimalen Leistungsunterschied wirst Du nicht merken.
-Pi mal Daumen kann man von ungefähr 300°C höhere Abgastemperatur sprechen was sich negativ auf den Turbolader auswirkt.
-Kraftstoffverbrauch wird höher
-Rußanteil im Abgas wird höher / DPF Belastung

und nicht zu vergessen gibt es immer noch eine intern Abgasrückführung und die bekommt man mal eben nicht deaktiviert.
 

StefanSK

Mitglied
... und vermutlich hat man nach kurzer Zeit irgendeine Fehlermeldung, weil die motorischen Parameter Abweichungen vom Soll zeigen ...

„Früher“ war es möglich, eine AGR einfach mit einem Blindflansch stillzulegen. Das geht bei keinem modernen Fahrzeug mehr, aus dem beschriebenen Grund.

Grundsätzlich: eine stillgelegte AGR führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis (auch wenn ich die Idee dahinter verstehe). Garantie auf betroffene Bauteile wird’s auch keine geben. Also besser nicht machen.
 

Neukunde

Mitglied
hallo,
was ich nicht verstehe.... warum wird die Temperatur höher?
statt der heißen Abgase die zurückgeführt werden wird doch dann nur/mehr kalte Frischluft zugeführt
oder?
 

Neukunde

Mitglied
aha verstehe
aber das AGR ist ja auch bei bestimmten Situationen geschlossen
also dürfte/sollte die höhere Temperatur keine Schäden verursachen
 
A

anonymous15405

Guest
Ja bei Vollast und über 3000rpm. Wie.lange und wie oft fährt man in diesem Bereich?
 

viktorx

Mitglied
Motor
2.2 D AWD
Was ich nicht verstehe und sogar bezweifle ob das richtig ist:
- Verbrauch wird höher? Warum? Denke ich eher weniger.
-Mehr Ruß im Abgas? Das stimmt so nicht. Bin ziemlich überzeugt. Mehr frische Luft -> bessere Verbrennung! Mehr NOx ja.
 
Oben