Oldschool
Mitglied
- Modell
- 2. (seit 2017)
- Motor
- 2.5 G AWD
Moin, Moin…. Mein Klecks Senf dazu:
Ich bin ja im März letzten Jahres nach über 6 Jahren vom KE (G192 AWD) auf meinen jetzigen KF (G194 AWD) umgestiegen.
a) wäre ich YouTuber, kämen bei mir auch einige Marken nicht gut weg, weil ich sie einfach nicht mag. Wenn von 20 Videos über den CX-5 zwei ein negatives Fazit zu dem Auto haben, hat der Wagen immer noch zu 90% eine positive Quote. Insofern: Bangemachen gilt nicht!
b) fand ich die Sitze im KE bequemer und besser, sieht meine Frau es genau anders herum.
c) ich mag die lineare Leistungsentfaltung des 2,5l-Saugers, weil sie berechenbar ist.
d) auch im KE, den ich seinerzeit häufig jenseits der 180 km/h auf der BAB bewegte, war der Geräuschpegel des Motors absolut o.k.
e) ich habe jetzt einen Arbeitsweg von 75km (einfach), fahre 130-140 km/h bei 8,6l/100km und nichts nervt, dröhnt oder rappelt
f) als Rennsemmel für die linke Spur - selbst tiefer gelegt und mit Zierrat verfeinert - ist der CX-5 definitiv nicht konzipiert.
g) dass das Automatikgetriebe bei kalten Außentemperaturen anfangs etwas ruckelig schaltet, bis das Öl auf Temperatur ist, nehme ich als „Stand der Technik“ hin, zumal es danach absolut weich und verschliffen arbeitet. So ist es mir lieber als ein DSG, welches mich beim Rangieren für Außenstehende wie ein Fahranfänger aussehen lässt, weil es Gasbefehle erst verzögert und ruckartig umsetzt.
h) dass der KF langsamer als der KE auf 100 km/h beschleunigt…. So what.. wäre was für‘s Autoquartett
Wie ich schon mehrfach schrieb: auch der KF ist weit davon entfernt, ein perfektes Auto zu sein, aber ich steige jeden Morgen mit Freude ein und bewege ihn sehr gerne.
Oldschool
Ich bin ja im März letzten Jahres nach über 6 Jahren vom KE (G192 AWD) auf meinen jetzigen KF (G194 AWD) umgestiegen.
a) wäre ich YouTuber, kämen bei mir auch einige Marken nicht gut weg, weil ich sie einfach nicht mag. Wenn von 20 Videos über den CX-5 zwei ein negatives Fazit zu dem Auto haben, hat der Wagen immer noch zu 90% eine positive Quote. Insofern: Bangemachen gilt nicht!
b) fand ich die Sitze im KE bequemer und besser, sieht meine Frau es genau anders herum.
c) ich mag die lineare Leistungsentfaltung des 2,5l-Saugers, weil sie berechenbar ist.
d) auch im KE, den ich seinerzeit häufig jenseits der 180 km/h auf der BAB bewegte, war der Geräuschpegel des Motors absolut o.k.
e) ich habe jetzt einen Arbeitsweg von 75km (einfach), fahre 130-140 km/h bei 8,6l/100km und nichts nervt, dröhnt oder rappelt
f) als Rennsemmel für die linke Spur - selbst tiefer gelegt und mit Zierrat verfeinert - ist der CX-5 definitiv nicht konzipiert.
g) dass das Automatikgetriebe bei kalten Außentemperaturen anfangs etwas ruckelig schaltet, bis das Öl auf Temperatur ist, nehme ich als „Stand der Technik“ hin, zumal es danach absolut weich und verschliffen arbeitet. So ist es mir lieber als ein DSG, welches mich beim Rangieren für Außenstehende wie ein Fahranfänger aussehen lässt, weil es Gasbefehle erst verzögert und ruckartig umsetzt.
h) dass der KF langsamer als der KE auf 100 km/h beschleunigt…. So what.. wäre was für‘s Autoquartett
Wie ich schon mehrfach schrieb: auch der KF ist weit davon entfernt, ein perfektes Auto zu sein, aber ich steige jeden Morgen mit Freude ein und bewege ihn sehr gerne.
Oldschool