194 PS Benzin-Motor

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin, Moin…. Mein Klecks Senf dazu:

Ich bin ja im März letzten Jahres nach über 6 Jahren vom KE (G192 AWD) auf meinen jetzigen KF (G194 AWD) umgestiegen.

a) wäre ich YouTuber, kämen bei mir auch einige Marken nicht gut weg, weil ich sie einfach nicht mag. Wenn von 20 Videos über den CX-5 zwei ein negatives Fazit zu dem Auto haben, hat der Wagen immer noch zu 90% eine positive Quote. Insofern: Bangemachen gilt nicht!
b) fand ich die Sitze im KE bequemer und besser, sieht meine Frau es genau anders herum.
c) ich mag die lineare Leistungsentfaltung des 2,5l-Saugers, weil sie berechenbar ist.
d) auch im KE, den ich seinerzeit häufig jenseits der 180 km/h auf der BAB bewegte, war der Geräuschpegel des Motors absolut o.k.
e) ich habe jetzt einen Arbeitsweg von 75km (einfach), fahre 130-140 km/h bei 8,6l/100km und nichts nervt, dröhnt oder rappelt
f) als Rennsemmel für die linke Spur - selbst tiefer gelegt und mit Zierrat verfeinert - ist der CX-5 definitiv nicht konzipiert.
g) dass das Automatikgetriebe bei kalten Außentemperaturen anfangs etwas ruckelig schaltet, bis das Öl auf Temperatur ist, nehme ich als „Stand der Technik“ hin, zumal es danach absolut weich und verschliffen arbeitet. So ist es mir lieber als ein DSG, welches mich beim Rangieren für Außenstehende wie ein Fahranfänger aussehen lässt, weil es Gasbefehle erst verzögert und ruckartig umsetzt.
h) dass der KF langsamer als der KE auf 100 km/h beschleunigt…. So what.. wäre was für‘s Autoquartett

Wie ich schon mehrfach schrieb: auch der KF ist weit davon entfernt, ein perfektes Auto zu sein, aber ich steige jeden Morgen mit Freude ein und bewege ihn sehr gerne.

Oldschool
 

BugsBunny

Mitglied
Also wie im Beitrag von Oldschool. Ein Perfektes Auto gibt es nicht. Man kann immer etwas schlechtes finden oder sich alles schön reden. Jeder hat sein Geschmack und ein anderes Empfinden. Probieren ist immer das beste.
 

Bernd_57

Mitglied
Auf den 6 Zylinder Benziner warte ich auch leider kommt der ja erst 2024 den aber im CX5 oder wie der eventuelle Nachfolger heißt oder im M6 wäre klasse, nichts gegen den CX60 den habe ich schon mal übers WE Testen dürfen aber auch wenn ich große Autos liebe und er auch toll sich fährt ist er trotzdem nicht so meinen Geschmack.
 

Leddim

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo,

gerade angemeldet hier im Forum und will meinen Senf mal dabei tun. Ich komme von einem Kuga mit 1.5L Ecoboost und 150PS. Habe jetzt seit einer Woche den CX-5 Homura von 2021 als neue Zugmaschine mit den 194Ps, 2.5L und AWD für unseren 1800kg schweren Wohnwagen. Die Entjungferungsfahrt fand letzte Woche nach Holland statt. Was soll ich sagen?

Ich fand es teilweise sehr ernüchternd. Nach 1 1/2 Stunden Autobahnfahrt habe ich mal eine Pippipause gemacht. Als ich stand hat es gut gestunken im Auto. Eine Art Kupplungsgeruch oder als wenn irgendwas halt richtig heiss wird und dann stinkt. Fand es ziemlich unangenehm. Auf der Rücktour das gleiche. Da er halt keinen Turbo besitzt ist der Durchzug kaum vorhanden. Schaltet dann natürlich krass runter und versucht es über die Drehzahl. Das klappt natürlich auch, aber dann ist der Motor sehr laut im Innenraum. Wenn man die 100km/h halten will bleibt er permanent im 5. Gang. Verbraucht also recht hoch.

Ansonsten ständige Abbrüche beim Apple Carplay. Nervt total. Gab es beim Kuga nicht einmal. Und machen die Mazdas kein Licht an wenn es regnet? Hab zum ersten Mal nach 10 Jahren wieder das Licht manuell angeschaltet obwohl der Schalter auf "Auto" stand.

Mein Fazit auf jedenfall im Bezug auf den Motor. Ohne Anhänger top, aber mit Anhänger würde ich doch eher nach was anderem gucken.
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Evtl gibt es ein neues CMU Update für das Carplay.
Ja dass muss man natürlich in Kauf nehmen dass er die Leistung über die Drehzahl holt. Der Geruch könnte von evtl austretendem Kühlwasser kommen, kontrolliere mal den Ausgleichsbehälter. Ansonsten ist an dem Automatikgetriebe nichts was stinken könnte.
 

BugsBunny

Mitglied
Was Leddim geschrieben hat das der Motor fast keinen Durchzug hat zeigt das er nicht verstanden hat wie man so einen Motor fährt. Der Kuga hat einen 1,5l Turbo Motor der ganz anderst fährt. Das weiß man vorher.
 

Laser2022

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Es wird immer geschrieben das die Leute nicht wissen wie man so ein Motor fährt…
was meint ihr denn damit? Wie fährt man den denn ?
danke
 

Wulli

Mitglied
Hallo,

Ansonsten ständige Abbrüche beim Apple Carplay. Nervt total. Gab es beim Kuga nicht einmal. Und machen die Mazdas kein Licht an wenn es regnet? Hab zum ersten Mal nach 10 Jahren wieder das Licht manuell angeschaltet obwohl der Schalter auf "Auto" stand.
Die Empfindlichkeit, wann das Licht einschaltet, kann man aber in mehreren Stufen einstellen.
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hier mal ein schöner Bericht aus unserem Forum bzgl. Gespannfahrt mit dem G194 😉:
 

BugsBunny

Mitglied
Für Laser2022. Einfach mal die Leistungskurve anschauen. Zwischen Turbo und Sauger gibt es riesige Unterschiede. Ein Ford Kuga mit 1,5L wäre ohne Turbo (Sorry) eine Luftpumpe. Und ich weiß wovon ich Rede da ich schon verschiedene Autos mit unterschiedlichen Motoren hatte.
 

gescha

Mitglied
Hat eigentlich irgendjemand den Link zu dem Youtube-Verriss vom CX5 eSkyaktiv 194? Ich finde den nicht mehr auf Youtube oder sonstwo. Der Typ hat ja behauptet das der G194 M-Hybrid 16liter verbraucht und auch sonst ein festes "Klump" ist. Hab mir damals nur die Kommentare durchgelesen und wollte das Video erst später mal ansehen. War das ein 1.April Scherz-Veriss der wieder gelöscht wurde? Gut weggekommen ist das Video damals bei den Kommentaren nicht, wollte es aber trotzdem mal ansehen und mir ein eigenes Urteit fällen.
 

kindi1972

Mitglied
...
Und machen die Mazdas kein Licht an wenn es regnet? Hab zum ersten Mal nach 10 Jahren wieder das Licht manuell angeschaltet obwohl der Schalter auf "Auto" stand.
...
Ja, das scheint mir auch so. Ist mir auch schon am Vorgänger CX-3 aufgefallen.

Meine erste größere Fahrt mit dem CX-5 steht in 3 Wochen an - ca. 1000km nach Frankreich. Ohne Anhänger, aber mit Fahrradträger.

Nochmal zur Automatik beim CX-5. Habe über Ostern mal darauf geachtet. Der Übergang von 2 nach 3 ist wenn der Wagen kalt ist schlecht. Der 2. wird unnötigerweise (Stadtverkehr, eben, gemütliche Beschleunigung auf 50kmh) bis ca. 3500 gezogen und dann kommt der 3. ruckelig. Ist auch meiner Frau schon negativ aufgefallen. Normal scheint mir das nicht zu sein - könnt ihr das bestätigen?
 

skinnyman

Mitglied
Hat eigentlich irgendjemand den Link zu dem Youtube-Verriss vom CX5 eSkyaktiv 194? Ich finde den nicht mehr auf Youtube oder sonstwo. Der Typ hat ja behauptet das der G194 M-Hybrid 16liter verbraucht und auch sonst ein festes "Klump" ist. Hab mir damals nur die Kommentare durchgelesen und wollte das Video erst später mal ansehen. War das ein 1.April Scherz-Veriss der wieder gelöscht wurde? Gut weggekommen ist das Video damals bei den Kommentaren nicht, wollte es aber trotzdem mal ansehen und mir ein eigenes Urteit fällen.
Schau lieber die Tests aus den USA, sind in der Regel objektiver mMn.
 
Oben