RainerCX5Dortmund
Mitglied
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.2 D AWD
Hallo zusammen,
beschäftige mich gerade damit meinen 2016'er CX5 mit 175 PS Diesel-Motor zu verkaufen und mir den großen Benziner zuzulegen.
Jetzt hört man ja z.B. auf Youtube nicht immer das Beste über diesen Motor. Da es ja ein Sauger ist, benötigt er Drehzahl um in die Puschen zu kommen,
das widerum schlägt sich auf den Verbrauch, sowie auch die Geräuschkulisse wieder.
Jetzt habe ich gestern auf Youtube einen wirklich schlechten Test gesehen, hauptsächlich bezogen auf den Motor.
Der Tester bemängelte zum Einen die sehr schlechte Sitzposition ( man sitzt mehr auf dem Sitz als in ihm und man hätte nach 200 km Fahrt am Stück einen Physiotherapeuten nötig ).
Hauptsächlich bemängelte er jedoch den Motor.
Für die 194 PS durchzugsschwach ohne Ende und ein Spitzenverbrauch von bis zu 16 Litern auf der Autobahn.
Was die Durchzugsschwäche und die relativ hohe Drehzahl ( und damit wieder die Motorlautstärke im Innenraum ) anbelangt: Andere CX5 Autotests bei Youtube bemängelten ähnliches. Muss also wohl was dran sein.
Bei z.B. 140 km Dauergeschwindigkeit wäre die Drehzahl verglichen mit einem Turbomotor deutlich höher und.....Ihr wisst schon....die Lautstärke im Innenraum.
Mich würde Eure Meinung dazu interessieren. CX 5 mit großem Benziner kaufen oder nicht ?
Danke Euch vorab für Euer Feedback.
Rainer
beschäftige mich gerade damit meinen 2016'er CX5 mit 175 PS Diesel-Motor zu verkaufen und mir den großen Benziner zuzulegen.
Jetzt hört man ja z.B. auf Youtube nicht immer das Beste über diesen Motor. Da es ja ein Sauger ist, benötigt er Drehzahl um in die Puschen zu kommen,
das widerum schlägt sich auf den Verbrauch, sowie auch die Geräuschkulisse wieder.
Jetzt habe ich gestern auf Youtube einen wirklich schlechten Test gesehen, hauptsächlich bezogen auf den Motor.
Der Tester bemängelte zum Einen die sehr schlechte Sitzposition ( man sitzt mehr auf dem Sitz als in ihm und man hätte nach 200 km Fahrt am Stück einen Physiotherapeuten nötig ).
Hauptsächlich bemängelte er jedoch den Motor.
Für die 194 PS durchzugsschwach ohne Ende und ein Spitzenverbrauch von bis zu 16 Litern auf der Autobahn.
Was die Durchzugsschwäche und die relativ hohe Drehzahl ( und damit wieder die Motorlautstärke im Innenraum ) anbelangt: Andere CX5 Autotests bei Youtube bemängelten ähnliches. Muss also wohl was dran sein.
Bei z.B. 140 km Dauergeschwindigkeit wäre die Drehzahl verglichen mit einem Turbomotor deutlich höher und.....Ihr wisst schon....die Lautstärke im Innenraum.
Mich würde Eure Meinung dazu interessieren. CX 5 mit großem Benziner kaufen oder nicht ?
Danke Euch vorab für Euer Feedback.
Rainer