Wie so oft, man muss sich erst zum Affen machen und dann kommt man oft selbst drauf.
Die Lösung war einfach, ich hatte den Text der beim ersten Start beim "mintgrünen Playpfeil" steht, irgendwie missinterpretiert und auch nicht richtig gelesen.
Noch mal zusammengefasst:
Es geht um "Youtube Auto", inzwischen wegen der Blockade durch Google in "Car Stream" umbenannt, eine App um unter "Android Auto" Youtube und andere Inhalte wiederzugeben.
APP auf der Entwicklerseite:
CarStream (previously YoutubeAuto) for Android Auto APK download and setup | The Kiran Kumar blog
Nach Installation muss einmalig "Android Auto" auf dem Smartphone direkt gestartet und unter den Entwickleroptionen (wie man da hinkommt, beschreibt der Autor von CarStream auf seiner Seite) die Option "unbekannte Quellen" mit einem Haken versehen werden.
Nun kann man die App starten und dann das Smartphone wie gewohnt mit dem MZD verbinden.
Unter dem "Kopfhörersymbol" verbirgt sich nun auch "CarStream", ein Klick startet den mich irritierenden Screen.
Drückt man auf den grünen Playpfeil, dann erscheint ein englischer Text "
Klicke in der unteren Menüleiste auf das letze Symbol...." "..bottom... ja man, das heisst nicht oben^^... und ich habe mich immer gewundert, warum ich kein Menüband und überhaupt den CarStream Hintergrund nicht sehe.
Ja....man muss einmal auf das letzte Symbol klicken, dann erneut "CarStream" starten und schon funktioniert alles.
Tolle Sache, kann ich endlich meine YouTube Playlisten auch im Auto hören.
Das Bild habe ich dunkel gestellt, soll ja nicht vom Fahren ablenken
