Bezahlung: Banküberweisung oder Bar bei Abholung? Was ist Eure Meinung?

MK2

Mitglied
Und was für "berechtigte Gründe" sollen das sein, weswegen ein Autohändler den kompletten bezahlten Kuafpreis für einen Neuwagen innerhablb eines Tages zurücküberweisen soll?

Selbst wenn da ein komplett falsches Auto stehen sollte, roter Schaltwagen Benziner, statt schwarzem Automatik Diesel, muß man dem Händler die Möglichkeit der Nachbesserung einräumen. Auch wenn das unter Umständen eine Weile dauert, da kann man sich ja über einen Leihwagen unterhalten oder sonsteine Wiedergutmachung, aber, und da wiederhole ich mich, der Vertrag wird dadurch nicht sofort hinfällig.

Wobei das jetzt eh sehr hypothetisch wird. Konkret ging's hier ja wohl um ein Fahrzeug, was nicht ordnungsgemäß aufbereitet wurde. Einige Kratzer im Neuwagen sind mit Sicherheit sehr ärgerlich (für den Normalbürger ist ja so ein Neuwagenkauf schon etwas Besonderes, macht man nicht alle Tage und in der Regel zahlt man das ja auch nicht mal eben so aus der Portokasse). Nichtsdestotroz ist das halt kein Grund den Vertrag komplatt platzen zu lassen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 3487

Guest
Hi,

mk2, ich stimme Dir voll zu !

Es geht auch mehr darum, den Händler zu "motivieren" Probleme schnell aus der Welt zu schaffen !

Grüße
 

Ivocel

Mitglied
Ein Neufahrzeug mit Kratzern im Kunststoff etc.
Weiterhin vor allem wie dann mit dem Kunden umgegangen wurde.

Habe ich sehr wohl getan.
Aber solche Händler sind nicht die Regel und die gibt es auch, wenn du den Wagen auch anders bezahlst.
Das hat doch per se NICHTS mit der Überweisung zu tun, das es ein Sche... Händler war.


Fakt ist, sobald die Kohle bei solchen Händlern ist, sind du und deine Ansprüche ins zweite Glied gerutscht und werden nur noch nachrangig behandelt ! (Ich habe auf meine schriftlichen Reklamation mit bitte um Stellungnahme weder von Vertrieb noch Werkstatt noch Geschäftführung bis heute eine Antwort erhalten !)

DAS bestätigt doch nur, das der Händler nicht gut und fähig ist und schon gar nicht an Kundenbindung interessiert ist.
Was hat das aber mit der Bezahlung per Überweisung zu tun?

Wie gesagt, so ein Händler würde dir den Wagen auch so übergeben bei Finanzierung, Barkauf (Bargeld), Leasing...
Das hat aber per se nichts mit der Überweisung an sich zu tun.

Bei einer Finanzierung oder Leasing zum Beispiel wartet der Händler locker noch mal min. 7 Tage oder länger bis das Geld bei ihm da ist.

Und wie gesagt, sowas, was dir passiert ist, wäre bei dem Autohaus, wo ich gearbeitet habe, NIE passiert.
Allein die sehr Bewertung NACH dem Kauf durch den Hersteller/Importeur beim Kunden ist dem Händler sehr viel Wert gewesen. Deswegen musste alles immer zu vollsten Zufriedenheit des Kunden gehen, EGAL wie die Bezahlung ablief.

Und die paar Autos, die da "bar" bezahlt wurde, liefen zu 95% mit Überweisung, Neuwagen zu 100 %.
Einzig ein paar GW wurden mit Bargeld bezahlt und das waren auch meist Summen unter 10.000 €.
Btw. Bei BARZAHLUNGEN über 10.000 € muss man auch so ein "Geldwäsche Formular" ausfüllen und unterschreiben ;)

Wobei das jetzt eh sehr hypothetisch wird. Konkret ging's hier ja wohl um ein Fahrzeug, was nicht ordnungsgemäß aufbereitet wurde. Einige Kratzer im Neuwagen sind mit Sicherheit sehr ärgerlich (für den Normalbürger ist ja so ein Neuwagenkauf schon etwas Besonderes, macht man nicht alle Tage und in der Regel zahlt man das ja auch nicht mal eben so aus der Portokasse). Nichtsdestotroz ist das halt kein Grund den Vertrag komplatt platzen zu lassen.

Full Ack.
 

Desaster

Mitglied
Also ich gebe es auf mit dir :)

Hallo,
tja, er will es einfach nicht verstehen, warum auch immer......:confused:
Da Händler ihre Fahrzeuge immer vorfinanzieren müssen, ist es umso wichtiger, das dieses Geld auch schnell wieder herein kommt.
Und wenn der Kundes den Kaufpreis aus guten und nachvollziehbaren Gründen zurück behält, baut das natürlich Druck auf, diese Gründe schnell abzustellen.
Eigentlich logisch.....:cool:
Gruss
Desaster
 

Ivocel

Mitglied
Da Händler ihre Fahrzeuge immer vorfinanzieren müssen, ist es umso wichtiger, das dieses Geld auch schnell wieder herein kommt.

Tja, und das ist FALSCH.
Die Händler haben zu 99 % eine Valuta von 90-150 Tagen, je nach Hersteller / -bank.

Und @jimmy
Du hast dann ein Druckmittel mehr gegen einen beschissenen Händler, der auch beschissen wäre, wenn du ihm das Geld NICHT überwiesen hättest.
Zum Glück sind diese Händler rar und nicht die Regel.

Ein schlechter Händler ist immer schlecht, egal, wie du ihn bezahlst.
Deswegen aber zu sagen, das liegt an der Methode "Überweisung" ist halt nicht korrekt. Der Wagen hätte genauso beschissen ausgesehen, wenn du da mit einem Scheck, Bargeld oder Western Union aufgetaucht wärst.
 
G

Gelöschtes Mitglied 3487

Guest
Hi,

@jimmy @Desater, bin bei Euch !

ich sag nix mehr, es bringt nichts !

Grüße
 

Desaster

Mitglied
Bezahlung

Tja, und das ist FALSCH.
Die Händler haben zu 99 % eine Valuta von 90-150 Tagen, je nach Hersteller / -bank.

Wie lange bist Du nun aus dem Geschäft raus???
Zeiten ändern sich, auch in diesem Bereich...!

Deswegen aber zu sagen, das liegt an der Methode "Überweisung" ist halt nicht korrekt.

Das hat eigentlich auch nie jemand behauptet, es ging darum, die Motivation des Händlers zu verstärken, die Mängel zügig abzustellen.
Und eine ausstehende Bezahlung ist da ein geeignetes Mittel, wenn man ansonsten kein Druckmittel hat.

Der Wagen hätte genauso beschissen ausgesehen, wenn du da mit einem Scheck, Bargeld oder Western Union aufgetaucht wärst.

Wahrscheinlich schon, aber eben nicht lange......!

Desaster
 

Ivocel

Mitglied
Und eine ausstehende Bezahlung ist da ein geeignetes Mittel, wenn man ansonsten kein Druckmittel hat.



Wahrscheinlich schon, aber eben nicht lange......!

Desaster

Da wäre ich mir nicht so sicher... wenn er nun erst in 2 Wochen Zeit hat.... der Händler hat ein Auto zum Fahren.... du dann auch?

Edit:
Das man ein "Druckmittel" mehr hat, sagte ich ja auch ;)
 

jimmy4545

Mitglied
Da wäre ich mir nicht so sicher... wenn er nun erst in 2 Wochen Zeit hat.... der Händler hat ein Auto zum Fahren.... du dann auch?

Edit:
Das man ein "Druckmittel" mehr hat, sagte ich ja auch ;)

@ Ivocel,

ich denke du solltest es auch langsam aufgeben!
Das ist doch bloß noch wirres Zeug was du hier reinschreibst. Meinst nicht?
 

Desaster

Mitglied
Bezahlung

..wenn er nun erst in 2 Wochen Zeit hat..

Hallo,
kann garnicht sein....der Händler bekommt Geld (Überführungs-Pauschale) für die Aufbereitung/Bereitstellung des Fahrzeuges in Vertragsgemäßem Zustand...!
Im Rahmen der Übergabe-Inspektion hätte der desolate Zustand des Fahrzeuges auffallen, und dann natürlich sofort abgestellt werden müssen.

.. der Händler hat ein Auto zum Fahren.... du dann auch?

Ja, dann erwarte ich natürlich ein Erstzfahrzeug vom Händler, wenn ich das Altfahrzeug bereits abgegeben/veräußert habe und er den Zustand des Fahrzeuges nicht unmittelbar verbessern kann.....!
Ein Fahrzeug, welches sich nicht in Vertragsgemäßem Zustand befindet, wird von mir "natürlich" nicht übernommen/abgenommen.....!
Desaster
 

Ivocel

Mitglied
Vielleicht solltet ihr mal nachdenken, dass per se nicht jeder ein Betrüger ist.

@Deasaster
Erwarten kannst du viel, bekommen nur nicht. Das ist nämlich nicht vertraglich geregelt, dass du dann ein Wagen bekommst. Und wenn es so ein Sch... Händler ist, wie ihr hier immer sagt, dann läufst du und bekommst kein Auto.
Er kann nämlich auch sagen, dass du nicht vertragsgemäß bezahlt hat.

@jimmy
Ich schreibe kein wirres Zeug, nur kapiert ihr scheinbar nicht, dass nicht alle Händler Arschl... sind, sondern nur ein kleiner Teil. Diese sind es aber auch dann bei anderen Zahlungsmethoden.

Ihr sagt doch die ganze Zeit: "Zahl mit Überweisung und der Händler ist ein Ars... zu dir und du bekommst nur ein kaputtes, dreckiges Auto. Geh mit Bargeld oder anders hin, dann ist das nicht der Fall"

Genau DIESE Aussage, die ihr hier trefft, ist das, was nun mal nicht stimmt, da es wohl weniger Leuten so ging und die Anzahl der Händler, die so sind, sehr gering ist.

Wie du meinen Aussagen weiter vorne hättest entnehmen können (wie war das mit Beiträgen lesen :rolleyes:), habe ich schon in Beitrag 81 und auch in 106 geschrieben, das man bei einem besch... Händler dann ein Druckmittel mehr hätte.... nur sind halt der Großteil der Händler keine Arschlö... .
 

Finski

Plus Mitglied
Für Alle nochmals zum nachlesen was die Diskussion um gute und schlechte Händler ausgelöst hat:

Hier zum Nachlesen

Und da muss ich Ivocel recht geben, egal wie man bezahlt, wenn der Händler ein A.......h ist, dann verhält er sich so auch bei anderen Geschäften.
Ein guter Händler nimmt das Fahrzeug sowie der Kaufvertrag unterschrieben ist aus dem Showroom oder verschliesst es und bringt ein Schild VERKAUFT an.

Vielleicht hat der Ersteller die Mängel am Anfang eventuell übersehen und erst bei der Übergabe genauer nachgeschaut.

Und nun habt Euch wieder lieb und kehrt zu dem Forenton zurück der dieses Forum als Sympathisch auszeichnet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Entspannt euch doch mal.

Ich kannte vor dem Kauf nur einen Händler im PLZ Gebiet Hannover, wo es scheinbar regelmäßig um unzufriedene Neuwagenkäufer ging.
Ich habe daraufhin den Vermittler gewechselt, um eine Auslieferung über diesen Händler zu vermeiden und nicht gleich mit dem Anwalt meinen Traum abholen zu müssen.
Dann wurde es Thüringen und hier lief alles super.

Geld ist sicher ein gutes Druckmittel, aber wie man liest, gilt das wohl weniger in Hannover. Scheiß Händler bleibt scheiß Händler, dem liegt nichts an Kundenzufriedenheit und bei entsprechender Größe, jucken ihn auch ein paar klagende Kunden und nicht bezahlte Neuwagen nicht.
Händler für die das nicht gilt, werden sich selbst sicher nicht gefährden und immer nach Kundenzufriedenheit streben.




Viele Grüße
Ingo (TT)
 

Desaster

Mitglied
Bezahlung

Ihr sagt doch die ganze Zeit: "Zahl mit Überweisung und der Händler ist ein Ars... zu dir und du bekommst nur ein kaputtes, dreckiges Auto. Geh mit Bargeld oder anders hin, dann ist das nicht der Fall"

Hallo,
niemand hat hier derartiges von sich gegeben, abgesehen von Dir natürlich.

Dauernd mit Unterstellungen zu argumentieren, ist zudem wenig hilfreich.

Du willst/kannst es offenbar einfach nicht verstehen, damit ist das Thema für mich nun durch.

Wer aufmerksam liest, der weiß was gemeint ist/war.
Desaster
 

Ivocel

Mitglied
Sorry, aber wer wird hier denn persönlich und greift jemand an?
Wer behauptet denn, das Überweisung nicht gut ist und man ein defektes Auto bekommt?
Wer argumentiert denn, ohne Überweisung erwarte ich ein Leihwagen, wenn der Wagen zerkratzt ist?
Sorry, auch mit Überweisung erwartet man (oder zu mindestens ich) ein vernünftiges Auto, was bei einigen nicht der Fall war/ist, aber nicht die Regel.

WIE man bezahlt, ist doch in dem Fall vollkommen egal.
Ein besch.. Händler wird nicht gut, wenn man mit Bargeld dahin geht.
 

Jan-HH

Mitglied
Sorry, aber wer wird hier denn persönlich und greift jemand an?
Wer behauptet denn, das Überweisung nicht gut ist und man ein defektes Auto bekommt?
Wer argumentiert denn, ohne Überweisung erwarte ich ein Leihwagen, wenn der Wagen zerkratzt ist?
Sorry, auch mit Überweisung erwartet man (oder zu mindestens ich) ein vernünftiges Auto, was bei einigen nicht der Fall war/ist, aber nicht die Regel.

WIE man bezahlt, ist doch in dem Fall vollkommen egal.
Ein besch.. Händler wird nicht gut, wenn man mit Bargeld dahin geht.

Genau so ist das.

Wenn ein Händler ein mangelhaftes Auto ausliefert oder Kunden auf die Rolle schiebt, hat das sicher nicht mit der Art der Zahlung zu tun. Wird alles seine Gründe haben.
 
Oben