MK2
Mitglied
Und was für "berechtigte Gründe" sollen das sein, weswegen ein Autohändler den kompletten bezahlten Kuafpreis für einen Neuwagen innerhablb eines Tages zurücküberweisen soll?
Selbst wenn da ein komplett falsches Auto stehen sollte, roter Schaltwagen Benziner, statt schwarzem Automatik Diesel, muß man dem Händler die Möglichkeit der Nachbesserung einräumen. Auch wenn das unter Umständen eine Weile dauert, da kann man sich ja über einen Leihwagen unterhalten oder sonsteine Wiedergutmachung, aber, und da wiederhole ich mich, der Vertrag wird dadurch nicht sofort hinfällig.
Wobei das jetzt eh sehr hypothetisch wird. Konkret ging's hier ja wohl um ein Fahrzeug, was nicht ordnungsgemäß aufbereitet wurde. Einige Kratzer im Neuwagen sind mit Sicherheit sehr ärgerlich (für den Normalbürger ist ja so ein Neuwagenkauf schon etwas Besonderes, macht man nicht alle Tage und in der Regel zahlt man das ja auch nicht mal eben so aus der Portokasse). Nichtsdestotroz ist das halt kein Grund den Vertrag komplatt platzen zu lassen.
Selbst wenn da ein komplett falsches Auto stehen sollte, roter Schaltwagen Benziner, statt schwarzem Automatik Diesel, muß man dem Händler die Möglichkeit der Nachbesserung einräumen. Auch wenn das unter Umständen eine Weile dauert, da kann man sich ja über einen Leihwagen unterhalten oder sonsteine Wiedergutmachung, aber, und da wiederhole ich mich, der Vertrag wird dadurch nicht sofort hinfällig.
Wobei das jetzt eh sehr hypothetisch wird. Konkret ging's hier ja wohl um ein Fahrzeug, was nicht ordnungsgemäß aufbereitet wurde. Einige Kratzer im Neuwagen sind mit Sicherheit sehr ärgerlich (für den Normalbürger ist ja so ein Neuwagenkauf schon etwas Besonderes, macht man nicht alle Tage und in der Regel zahlt man das ja auch nicht mal eben so aus der Portokasse). Nichtsdestotroz ist das halt kein Grund den Vertrag komplatt platzen zu lassen.