Zylinderkopfdichtung defekt?

Blues

Mitglied
...Ich habe kein Vertrauen mehr.
Nachvollziehbar, aber rechtlich leider irrelevant. Wenn der Händler sagt: ja, ich kümmere mich um den Schaden..., dann kann er das selber erledigen (wenn er eine Werkstatt hat) oder bei einer Werkstatt seiner Wahl erledigen lassen (da hast Du keinen Einfluß drauf).

Einfluß hast Du erst, wenn der Händler das ablehnt - dann kannst Du es bei einer Werkstatt Deines Vertrauens erledigen lassen, wirst aber wohl die Kosten einklagen müssen. Darum schrieb ich Dir weiter oben: Ablehnung des Händlers holen.

Wenn Du mit dem Händler eine Vereinbarung treffen kannst, daß Du eine Werkstatt beauftragst und er die Kosten zahlt, dürfte es eher unwahrscheinlich sein, daß er 100% übernimmt - da kommt dann Verhandlungsgeschick ins Spiel: 80 : 20, 90 :10, 75 : 25, ist ein weites Feld (und die Frage nach der eigenen Schmerzgrenze).
 

LARAN

Mitglied
Hallo zusammen,

es wird immer krimineller, der Kfz Meister verlangt ein Bestätigung das der Autohändler bezahlt, rufe ich den Autohändler, sagt er, das der Meister ein Bestätigung erhalten hat. Das geht jetzt ein paar Tage so.

Das mache ich nicht mehr mit und habe für nächste Woche ein Termin beim Anwalt.

wer kennt solche Betrüger und was haben die noch für Trics. Ich möchte nur vorbereitet sein.

Viele Grüße
 

Desaster

Mitglied
Gewährleistung

Hallo,

wenn Du die empfohlene Fristsetzung (14 Tage) für die Reparatur nachweislich an den Händler mitgeteilt hast, spielt dieses Hickhack zwischen Werkstatt und Händler keine Rolle.

Die Frist läuft.....!

Nach Fristablauf dann Rückabwicklung des Kaufvertrages (Rückgabe des Kfz unter voller Erstattung des Kaufpreises).

Wird Dein Rechtsanwalt dann schon durchsetzen, wenn es sein muß dann eben über eine Kage vor Gericht.

Bleibt nur zu hoffen, das der Händler dann auch noch Zahlungsfähig ist.

Gruss
Desaster
 

LARAN

Mitglied
Hallo und Danke an Desaster,

ich war heute bei Mazda wo das Auto letztes mal in Inspektion war. Der Service Arbeiter sagte das er das Auto kennt mit den defekt Zylinderkopfdichtung und Zylinderkopf. Die Vorbesitzerin wusste auch davon. Der Service Arbeiter kennt die Dame und hat Sie sofort Angerufen. Sie sagte, das Fehler an den Autohändler übermittelt hat.

Das ist doch jetzt ein (beweis) arglische Täuschung oder?

Der Service Arbeiter ist bereit, sobald er von mein Anwalt angeschrieben wird die Unterlagen zu Händigen.
Er war so nett und stellte ein Kulanz Antrag bei Mazda in Leverkusen und meinte es könnte 50% sein.
Er hat mir aber abgeraten ein Anwalt zu nehmen, das würde bis 2 Jahre dauern. Ich soll mit dem Autohändler nochmal darüber reden und warten auf den Kulanz Antrag.

Noch was, der KFZ Meister wusste auch davon, er ist immer hin gefahren um Fehler zu löschen mit meiner Auto.
Er wurde immer Informiert das Auto nichts hat außer ZK und ZKD defekt, ich wusste es, er steckt mit drin.
Bei den werde ich definitiv nicht mehr meine Auto Reparieren.

Soll ich den Anwalt Termin nächste Woche absagen? oder Wahrnehmen wegen arglistische Täuschung.
Morgen werde ich den Autohändler anrufen, dan weiß ich mehr.

Ich bin heute etwas erleichtert

Viele Grüße
 

Olly

Mitglied
klares NEIN......!

Auch von mir. Laß Dich von Deinem Anwalt beraten, wichtige Fristen könnten versäumt werden und Dein Händler wird versuchen, Dich hinzuhalten.

O.
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Aus meiner Sicht würde ich verscuhen das ganze rückabzuwicklen.
Auto zurück an Händler und Geld zurück.
Bitte lass prüfen, ob du ggf. Schadensersatz einklagen kannst.

Würde das unverzüglich einem Anwalt übergeben...
 

LARAN

Mitglied
Hallo Liebe Foren,

vielen dank für Ihre nützliche Antworten. Nach langem Verhandlung mit dem Autohändler haben wir den Vertrag aufgelöst mit leichter verlust (250 €).

Zwei Tage später habe ich mir ähnliche Auto gekauft, jünger, mit weniger KM und 1000€ weniger.
Glück im Unglück.

Nochmal vielen, vielen dank die mir geholfen haben.

Liebe Grüße

Laran
 
Oben