Werkstattkosten Service fMH

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wenn mein fMH die Preise auch so anzieht, dann geht meiner (Garantie ist abgelaufen) zu einer guten freien Werkstatt, ich hab eine sehr gute im Nachbarort da geht mein Wohnmobil auch schon hin, wenn ich nicht mehr weiter weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:

Olly

Mitglied
Die Preiserhöhungen werden vermutlich bei fast allen Mazda Händlern in diesem Jahr stattfinden. Wenn ich mich recht erinnere, verlangt Mazda von den Händlern bis Jahresende einiges an Investitionen im Hinblick auf die kommenden Hybrid- bzw. E-Modelle (Ladestationen etc). Das können je nach Standort schon mal Beträge im oberen 5-stelligen Bereich sein. Klar, daß diese Kosten dann auf die Arbeitszeitpreise aufgeschlagen werden.

Vielleicht ist das auch der Grund, warum einige Händler in Zukunft keine Mazda-Vertragshändler mehr sind und keinen neuen Vertrag unterzeichnet haben.

O.
 

MAJU

Mitglied
Ein Hauptgrund dürfte aber auch sein, dass der CEO aus LEV die Verkaufsziele für 2020 gleich um 10.000 Einheiten gesenkt hat. Ein Großteil davon dürfte auf dem Margen- und Umsatzbringer CX-5 entfallen. Januar, gleich mal ./. 36% :(
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Nicht nur bei uns Verbrauchern, sondern auch bei den Betrieben sind die laufenden Kosten stark gestiegen. Allein schon der Posten Energiekosten. Und das wird nunmal dementsprechend angepasst und an die Kunden weiter gegeben.
Irgendwie eine logische Schlussfolgerung.

Richtig , aber wenn ich eine Rentenerhöhung bekomme , dann liegt die bei höchstens 3% , aber Stromkosten , Lebenshaltungskosten , Versicherungen und , und , und - alle erhöhen um 30%- 50% ! Logische Analyse : Irgendwann bin ich PLEITE !!! Ich versuche natürlich auch Auswege zu finden , das wird aber z. B. meinen Mazda - Händler nicht gefallen . FAKT !
 

arhd45

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Heute 5. Inspektion beim fMH:
2,2 AW a 69,90 macht 153,78 netto bzw. 178,38 EUR brutto.

Gruß Arthur
 
Oben