Ja, ich meinte Dich, bzw. Deinen Text und dass die Versorgung mit Lackstiften so übel ist. Aber ich bezweifle das gar nicht, was Du schreibst, es hat mich nur erstaunt. Das war alles.
Und der Aufbereiter, der mein Auto in der Hand hatte, war schlichtweg begeistert. So unterschiedlich können die Wahrnehmungen und Meinungen sein. Eventuell war aber das "saugeile Farbe" auch darauf bezogen, dass die Farbe "saugeil" für sein Geschäft wird, das kann natürlich auch sein.

*humoraus*
Ich gehe feste davon aus, dass der magmarot Farbton nicht der pflegeleichteste ist, bzw. wahrscheinlich sogar anfälliger ist als einige andere und dass Reparaturen aufwändiger und teuerer sind, aber das ist mir egal.
Mir geht es darum, dass ich Freude und Spaß habe an dem Auto und wenn ich es anschaue. Und wie gesagt, silber & grau hatte ich bereits. Der graue Lack vom CX-5 I war auch nicht gerade unempfindlich... und gegen irgendwelche Deppen, die einem das Auto zerkratzen, kann ich sowieso nichts tun. Das passiert oder passiert nicht. Wenn es passiert, ist es sehr ärgerlich - mir hatte 2011 jemand an meinem BMW den rechten hinteren Kotflügel mit einem Schlüssel zerkratzt und die Reparatur war teuer und man hat die Nacharbeit gesehen (ich hatte nicht auf einer bestmöglichen Lösung bestanden, wg. des Preises -, aber ich werde deswegen nicht eine Farbe wählen, die bei einer Reparatur eventuell günstiger ist, als Vorbereitung auf den worst case.
Ich bleibe bei meiner Aussage: Man sollte sich die Farbe kaufen, die einem gefällt. Die Nachteile muss man dann eben in Kauf nehmen.