Welche Dachbox und Träger?

T

Tomatin

Guest
Hi zusammen,

ich hab mich durch diverse Threads gelesen, aber keine passende Antwort gefunden, ein paar Mal im Jahr brauche ich eine Dachbox. Sicherheit und Handhabung gehen absolut vor.

Thule Motion Sport sollte gerade so drauf passen, beim Dachträgersystem hab ich leider keine Ahnung welche ich von den vielen verschiedenen von Thule nehmen soll oder kann es auch ein anderer Hersteller sein?

Welche Dachbox und Träger nutzt ihr denn?

Freue mich auf Empfehlungen.

Danke...

Tomatin
 

Ivocel

Mitglied
Sagen wir es mal so.
Grundträger habe ich mir von Lidl mal für ca. 40 € gekauft für Reling. Da unsere beiden Autos eine Reling haben, war das schon mal sehr praktisch :D

Dachbox würde ich mir die vom fMH ausleihen, wenn ich denn mal eine brauchen würde. Bis jetzt kam ich alle Jahre immer ohne Box aus :)
 

Spesking

Mitglied
habe die original Quertraeger von Mazda im Netz fuer 140 Eur gekauft.
Sind von der Montage her (also die Querstreben an sich zum zusammenbauen) etwas, naja, "kompliziert". Wegen den Nummern fuer jeden Gummipropfen welcher unter den Metallbuegel geschraubt wird.
Ansonsten sind sie in Ordnung.
Wenn Sie montiert sind hast du deutlich lautere Fahrgeraeusche ab Geschwindigkeiten von 100kmh und schneller.
Sie sind abschliessbar und haben an den seiten den Mazda Schriftzug, wenn man Wert darauf legt...
Ob die Traeger nun besser oder schlechter wie andere sind kann ich dir nicht sagen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es andere fuer die haelfte vom Preis auch tun wuerden.
Ich wollte nur sicher gehen, dass alles von beginn an passt und ich nicht rumfriemeln muss.
Gruss
 

MikeVanDeike

Mitglied
hi Leute

mal das Thema pushen da bei mir jetzt bald eine Dachbox gekauft wird zwecks Urlaub.

Wie viel kann das Dach nun ab vom CX-5 Bj.2013 50kg oder 100kg gibt ja hier die unterschiedlichsten aussagen.

Ein Tip für ne Größe der Dachbox für 4 Köpfige Familie??? Ne große max. 1,90m länge oder reicht ne kleinere??? Was meint Ihr???

Danke schon mal.
 

ATK69

Mitglied
Sagen wir es mal so.
Grundträger habe ich mir von Lidl mal für ca. 40 € gekauft für Reling.

Dachte schon, ich bin der Einzige, der auf überteuertes Luxuszubehör verzichtet.
Es gibt schliesslich genug (teilweise bessere) Alternativen.

Nicht persönlich nehmen, ich will sicher niemanden angreifen, aber....
sobald ein "Zubehör-Fred" aufgemacht wird, geht es (fast) immer um die Luxus-Lieferanten in dem ensprechenden Bereich (Thule, Hagus, ...)
Wenn man die Augen aufmacht, finden sich genügend weitere Lieferanten , die das gleiche zum deutlich günstigeren Preis anbieten.
Ich mache das seit je her so und fahre sehr gut damit.

Gruss
atk69
 

ImVKool

Mitglied
Dachte schon, ich bin der Einzige, der auf überteuertes Luxuszubehör verzichtet.
Es gibt schliesslich genug (teilweise bessere) Alternativen

:cool:Genau die Lidl Träger hab ich auch, aber bei der Box spielt in meinen Augen schon Geschmack ne große Rolle. Mir gefallen die von Thule optisch am besten.;)
Aber jeder wie er mag, Dusterstyle hat ja auch seine Fans:p

Grüße 101
 

Obiwan

Mitglied
Ich bin ja auch noch auf der Suche nach einer passenden Dachbox und bin auch nicht gewillt da 500 Euro für auszugeben.

Das Problem beim unserem Dicken ist ja eher das die meisten Boxen (für meinen Geschmack) sehr hoch sind und ich hätte da schon Probleme mit der Durchfahrtshöhe.

Ich finde ja diese hier Dachbox VDP Xtreme 400 ziemlich gut, kostet aber aktuell auch 500. Gab es aber auch schon für 199 beim Versender mit dem großen A... :p
 

MikeVanDeike

Mitglied
Als Träger nehme ich auch keine super teure Lösung die Aurilis tun was sie sollen und kommen nur 2 mal im Jahr drauf.

Dachträger Aurilis Original Mazda CX-5 (Steilheck 5 Türer) ab 03/2012 Aluminium | eBay

Was mich interessiert sind die Dachboxen. Was Ihr so drauf habt und ob eher ein Markenprodukt oder NoName.

Ins Auge gefasst habe ich mal die Dachbox Junior Altro 460

https://www.transportsysteme24.de/d...-460-schwarz-glaenzend-t24153868-ts24-14.html

Vielleicht hat die der ein oder andere auf nem Dicken drauf ??? und kann Erfahrungen schildern???

Wie ist das mit dem zulässigen Dachgewicht am CX-5 Was stimmt nun 50kg oder 100kg ???

Mfg

MikeVanDeike
 
Oben