Waschstraße

wlrs

Mitglied
Hallo allerseits,

da mein CX 5 KF nun auch mal gebadet werden soll, würde ich gerne wissen ob es noch mehr negative
Erfahrungen mit Waschstraßen gegeben hat.
Insbesondere würden mich Erfahrungen mit den Carwash- Durchziehanlagen interessieren.
Eventuell gibt es ja auch schon Erfahrungen mit der Carwash-GmbH Anlage in Schwäbisch Hall.

Beste Grüße,
Winfried
 

Rauler71

Mitglied
Servus,

wir sind bisher 2 mal bei Best Carwash gewesen. Da wirst du auch durchgezogen. Weiß nicht ob die identisch sind. Hatten aber bisher keine Probleme.

Gruß
Rauler71
 

TÖL-CX5

Mitglied
Der CX 5 ist mein erster Wagen mit Startknopf und nun stelle ich mir die Frage wie es sich in einer Durchzieh Waschanlage verhält. Einfach Motor aus und das war es? Es dürfte ja dann die Lenkradsperre nicht in Funktion sein.
Danke euch
Gruß Robert
 

Guss

Mitglied
Motor Anlassen und einfach auskuppeln oder in N schalten ... mr wash und best car wash (sind zwei relativ große am Markt) wollen es so


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ich lasse den Motor laufen und stelle die Automatik auf N.

via Mate 9 mit Tapatalk
 

Micky1980

Mitglied
Motor Anlassen und einfach auskuppeln oder in N schalten ... mr wash und best car wash (sind zwei relativ große am Markt) wollen es so


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Liegt wohl daran, dass es Autos gibt, wo die e-Parkbremse automatisch anzieht sobald der Motor aus ist.
Wenn der Motor, oder die Zündung an ist: Scheibenwischer unbedingt auf AUS stellen und nicht auf Automatik belassen!
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin, Moin,

wir sind mit unseren CX auch Stammgast bei BestCarwash und halten es so: einweisen lassen, vorher Gebläse und Scheibenwischer aus, Lenkung absolut gerade, Automatik auf „N“, Motor läuft und der Schlüssel bleibt in der Hosentasche. Die Anweisung dort lautet zwar, dass bei KeylessGo der Schlüssel im Auto bleiben soll und der CX-5 piept auch, wenn ich bei laufendem Motor und „N“ die Tür zu mache, aber das ignoriere ich. Denn so kann ich im Fall der Fälle immer noch die Türen wieder entriegeln, wenn mal durch einen elektrischen Fehler die Verriegelung stattfinden sollte. Das hatten die dort auch schon.

Bei BMW und Mercedes scheint es wohl einige Modelle zu geben, wo bei laufendem Motor und geöffneter Tür automatisch die Parkbremse aktiviert wird. Das linke Hinterrad hoppelte über die Zugrolle, der Einweiser griff ein und neben ihm stand der jeweilige Fahrer mit hektischen Flecken im Gesicht.... :D Und ja, ich gebe es zu, wenn ich im Kassenbereich dann wieder auf den überforderten Fahrer traf, musste ich mir jedes Mal ein Grinsen verkneifen....

Oldschool
 

CurtisNewton

Mitglied
Liegt wohl daran, dass es Autos gibt, wo die e-Parkbremse automatisch anzieht sobald der Motor aus ist.
Wenn der Motor, oder die Zündung an ist: Scheibenwischer unbedingt auf AUS stellen und nicht auf Automatik belassen!

Renault z.B.
Aber auch der Mazda legt die e Bremse automatisch an wenn i-Hold aktiv ist und Du den Motor aus machst.
 

motomaniac

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ich habe mit meinem schon eine Anlage angehalten, weil
der Notbremsassistent beim seitlichen ranfliegen einer Waschbürste
wohl meinte, eine Person würde meinen Fahrweg kreuzen.
Also besser auch ausschalten, ebenso wie die Einparksensoren.
Und die Außenspiegel klapp ich auch immer an.

Gruß,

arnd.
 

wlrs

Mitglied
Hallo allerseits,

habe es heute gewagt unseren neuen CX 5 KF durch eine Waschstraße ziehen zu lassen.
Meine beste Beifahrerin war mit im Wagen. Bis zur Begegnung mit der Horizontal-Waschwalze war
alles bestens. Doch als die Horizontal- Waschwalze Ihre Arbeit, vorne am Kühlergrill Richtung Motorhaube
aufnahm, hob es den CX 5 KF samt uns Insassen ein paar Zentimeter an. Mir viel sofort der im Nachbarforum
gepostete Fred ein: http://r.srvtrck.com/v1/redirect?ur...32&ad_t=advertiser&ad_zi=YieldLink&ad_dt=link
Nach der Wäsche habe ich dann das Auto auf Schäden untersucht. Motorhaube geöffnet, alles dran?
Ja, Glück gehabt!
Daraufhin sind wir nach hause gefahren. Dort habe ich den CX 5 noch etwas abgeledert und leider feststellen müssen, dass die Spaltmaße zwischen Motorhaube vorne links/rechts und Frontabschluss zueinander nicht stimmen.
Morgen geht es zur Klärung zum Freundlichen, ob die Spaltmaße ab Werk falsch eingestellt sind, oder die Waschanlage Ihren Teil dazu beigetragen hat.
Wäre Klasse, wenn einige KF-Fahrer die beschrieben Spaltmaße an Ihren Fahrzeugen in Augenschein nehmen und darüber berichten würden.

Beste Grüße,
Winfried
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Mir wird ja bald Angst und Bange, wenn ich das teils immer wieder lesen muss.
Bei welcher Waschanlage (z.B. MrWash) warst Du?
Der Überhang vorn, also diese "Lippe" vor der Motorhaube, ist doch nicht so weit hervorstehend, als dass die Waschbürste bzw. deren inneres Rohr darunter fassen könnte?!?!:confused:

Gruß
 

Guss

Mitglied
Und mal Hand aufs Herz, die bürsten / walzen einer waschstrasse, geben keine auto an! Entweder die Motorhaube geht auf aber gewiss wird das fhz nicht angehoben ...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

wlrs

Mitglied
Ich berichtete, was meine Frau und ich vor ca. 3h erlebt haben.
Es war eine CARWASH GmbH Anlage.
Ich behaupte auch nicht dass die Räder abgehoben haben. Aber aus der Dämpfung/Federung hat
es ihn gehoben/gezogen.

Und die Motorhaube kommt nach dem Frontabschluss.

Wer dem Bericht keinen Glauben schenken möchte, darf es gerne lassen.

Beste Grüße,
Winfried
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Winfried,

ich für meinen Teil bezweifle Deinen Bericht ja gar nicht. Mich würde vielmehr interessieren, was da genau abgeht und wie die Schäden ggfs. zustande kommen können. Wenn in Deinem Fall jetzt die Spaltmaße vorn nicht mehr stimmig sind, so ist mM. ganz klar der Besuch der Waschanlage dafür verantwortlich.
Gut zu wissen, dass es "Carwash" war, denn eine solche befindet sich im Nachbarort, sodass ich diese zumindest derzeit meiden werde.
Morgen bin ich mal wieder in Düsseldorf und werde da wohl, weil der CX seine erste Wäsche nötig hat, MrWash konsultieren.

Gruß
 

DanielZ

Mitglied
Das mit dem leichten Anlupfen aus den Federn kann ich auch bestätigen.
Nichts kaputt , aber WA ist ab sofort für mich gestorben.
Waschhandschuhe sind schon bestellt :rolleyes:
 

wlrs

Mitglied
Was ich nicht sagen kann ist, ob das Spaltmaß schon ab Werk so schlecht eingestellt wurde.
Bei dem S..wetter habe ich den CX noch nie so genau beäugt wie nach dem kurzen Anheben
in der Waschstraße. Man ist ja schon vorgespannt von den bekannten Berichten.
Fakt ist der Wagen wurde ein Stück aus der Federung gehoben und ein richtiger Schaden ist
nicht sichtbar.

Beste Grüße,
Winfried
 
Oben