Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Sunny

Mitglied
Hi Chefo,

ohne deinem Aufbereiter zu nahe treten zu wollen sage ich jetzt mal, das wenn er dein Wagen schon bearbeitet hat, und dir erst danach die Dellen gezeigt hat, dann war er es ... aber ohne böse Absicht !

Warum ich das behaupte ... nun, hab am eigenen Leib meine Erfahrung gemacht !

Wenn dein Aufbereiter dein Dach gemacht hat, muss er bei unserem Auto eine Leiter benutzen, wenn du auf einer Leiter stehst, und mit einer Hand polierst, dann stützt du dich automatisch ab mit der anderen Hand, und wo ??? ... auf der Dachkannte !

Das Blech ist wirklich Dünn wie ne Coladose ... die Verstärkung liegt aus Gewichtsersparnis im Holmen drin, dein dünnes Blech hat also ca 1cm Platz um nach zu geben, und das tut es auch bei ganz geringen Druck ... ein Handballen, und das dahinter liegende Körpergewicht machen lauter kleine Dellen rein, fast unbemerkt.

Es war mit Sicherheit keine böswillige Absicht, aber bei unserem Dicken ist das eben so, er hat eben nur ein Dünnes Sommerkleidchen an :p

Bei mir war es passiert an meinem VFL bei genau dieser Arbeit, ... deshalb mach ich diese nichtmehr bei meinem FL ... frag mal Klaus (KWB-Handy) ... der hatte das Problem auch bei seinem neuen FL ... die Dellen kommen fast nur vom Abstützen mit der Hand, der Rest kommt dann von den grünen Bäumen ... herabfallende Tannenzapfen machen auch Dellen :)

Hört sich echt komisch an, ich habs anfangs auch nicht geglaubt, aber es ist so :p

gruß Sunny

PS: Ach ja, im Normalfall bekommen Dellen Doktoren, die Ahnung haben von ihrem Handwerk, die Vertiefungen problemlos ohne zu lacken wieder raus :)
 

Chefo

Mitglied
Hi Chefo,

ohne deinem Aufbereiter zu nahe treten zu wollen sage ich jetzt mal, das wenn er dein Wagen schon bearbeitet hat, und dir erst danach die Dellen gezeigt hat, dann war er es ... aber ohne böse Absicht !

Warum ich das behaupte ... nun, hab am eigenen Leib meine Erfahrung gemacht !

Wenn dein Aufbereiter dein Dach gemacht hat, muss er bei unserem Auto eine Leiter benutzen, wenn du auf einer Leiter stehst, und mit einer Hand polierst, dann stützt du dich automatisch ab mit der anderen Hand, und wo ??? ... auf der Dachkannte !

Das Blech ist wirklich Dünn wie ne Coladose ... die Verstärkung liegt aus Gewichtsersparnis im Holmen drin, dein dünnes Blech hat also ca 1cm Platz um nach zu geben, und das tut es auch bei ganz geringen Druck ... ein Handballen, und das dahinter liegende Körpergewicht machen lauter kleine Dellen rein, fast unbemerkt.

Es war mit Sicherheit keine böswillige Absicht, aber bei unserem Dicken ist das eben so, er hat eben nur ein Dünnes Sommerkleidchen an :p

Bei mir war es passiert an meinem VFL bei genau dieser Arbeit, ... deshalb mach ich diese nichtmehr bei meinem FL ... frag mal Klaus (KWB-Handy) ... der hatte das Problem auch bei seinem neuen FL ... die Dellen kommen fast nur vom Abstützen mit der Hand, der Rest kommt dann von den grünen Bäumen ... herabfallende Tannenzapfen machen auch Dellen :)

Hört sich echt komisch an, ich habs anfangs auch nicht geglaubt, aber es ist so :p

gruß Sunny

PS: Ach ja, im Normalfall bekommen Dellen Doktoren, die Ahnung haben von ihrem Handwerk, die Vertiefungen problemlos ohne zu lacken wieder raus :)


Hallo Sunny

Natürlich habe ich daran auch schon gedacht aber da kann ich ausschliessen da er das bereits vorher schon bemerkte, besser gesagt nach dem Waschen.

Ausserdem ist die Form der Dellen schon komisch. Schlecht zu erklären. Ich schau oben ich morgen mal paar Bilder senden kann.
Danke Trotzdem

Gruss Michi
 

Freizeithuper

Mitglied
Ist trotzdem schon komisch und warum ist dir das nicht schon vorher aufgefallen und stand dein Auto schon mal im Hagelschauer, wenn ja müßten an anderen stellen am KFZ auch Beulen oder Dellen sein oder vertue ich mich da?
Ferner hätter er sich melden müssen wenn er einen Schaden bemerkt und nicht einfach weiter machen, macht doch jede seriöse Werkstatt da heißt es dann " Wenn wir noch was feststellen melden wir uns....." oder so ähnlich wenigstens.
War auch schon mal beim Aufbereiter und haben vor dem beginn der Aufbereitung das Auto gemeinsam begutachtet um Schäden fest zuhalten.

So sichert man sich doch ab, um späteren Ärger zu vermeiden.

Bilder währen hilfreich.

Vermute mal auch, so wie Sunny geschrieben hat, eine Leiter mit Enden in Halbmondform wahrscheinlich eingen Konstruktion mit irgendwas umklebt aber wie gesagt nur eine Vermutung.
Schau dich in der Werkstatt um vielleicht siehst ja so was.

Fazit : Sieht aus das du den Schaden selber ragen wirst.

Mfg
 

CX-5 User

Mitglied
Gestern den Heckklappenlifter von ATH eingebaut und im Anschluß das Haubenlifterset von ATH bestellt, hätte ich auch gleich zusammen bestellen können und hätte noch einiges gespart, naja egal.

Jetzt muss ich mir Gedanken über eine transparente Heckklappenfolierung machen, in niedrigen Tiefgaragen reicht es nun nicht mehr und dürfte den Lack bzw. das Mazda Emblem beschädigen.
 

hajo

Mitglied
....dann will ich auch mal kurz berichten. Nachdem ich ja schon viele Dinge erlesen habe die als sinnvoll erachtet werden, war am Wochenende die Innenraum Beleuchtung, die Schweller und die Ladekante von innen und außen, sowie die Domstrebe dran. Die LED-Beleuchtung und auch die Edelstahlleisten werten aus meiner Sicht das Fahrzeug auf. Bei der Domstrebe ist "mir persönlich" kein Unterschied aufgefallen. Entweder bewegt ihr euer Fahrzeuge mehr am Rande des Grenzbereiches oder mein Popometer ist hundsmiserabel. Nu ist sie aber drin und da bleibt sie dann auch. Mal schauen was ich noch so alles umsetzen kann. Habt alle nochmals vielen Dank für eure Anregungen, Vorstellungen und Anleitungen. Wenn es euch nicht geben würde, würden die meisten von uns wahrscheinlich noch immer in ihren Serienfahrzeugen unterwegs sein.


lg.Hansjörg
 

grizu70

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Zwar nicht heute sondern schon am Samstag, und will Danke sagen

Wir (Grizuline und ich) sind am Freitag in die Pfalz gefahren, und haben uns mit Team Pyro im Propeller getroffen...Das war schon ein super Abend

Samstag morgen ging es dann zu Sunny , wir wollten nämlich meine Federn einbauen, die ich von dem Gutschen, den ich ich Waren gewonnen habe, gekauft hab

Meine Kreditkarte ääääääh Frau ist dann dann mit Sunnys Frau shoppen gefahren und wir konnten in ruhe arbeite, was mit dem Meister sehr viel Spaß gemacht hat.

DSC01999.jpgDSC01993.jpg



Nachdem wir fertig waren hat mich Sunny erst mal zur "Sau" gemacht wie der Motor von Howaito Doragon aussieht, na ja dachte ich mir wenn ich die gleichen Möglichkeiten hätte wie du...da wußte ich ja noch nicht warum
Wir haben ihn dann geputzt und ausgemacht später noch zur Waschbox zu fahren.

DSC02008.jpg

In der Zwischenzeit kamen aber unsere Frauen wieder zurück, und Grizuline hatte ein riesen Paket in der Hand.
Ich wußte ja gar nicht was los war, das Paket war echt für mich...

Was soll ich sagen ?! Es war mein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk ...eine Domstrebe lakiert...jetzt wußte ich auch warum der "dumme Hund" mich zur Sau gemacht hat !!! und gesagt mit deinem Haubenlifter passt keine Domstrebe .:mad:

Und sie passt doch !!!!

DSC02015.jpgDSC02016.jpg

Ich hab mich irre gefreut !!!!

und hier möchte ich mich halt bei meiner Frau "Grizuline" als erstes bedanken, für das tolle Geschenk und der orga.
bei meiner Mutter die sich finanziell beteilgt hat
Sunny das er das mitgemacht bestellt hat , sich also um die Durchführung gekümmert hat und MazdaToby das die lakierung so toll geworden ist

Liebe Grüße
Grizu70
 
Zuletzt bearbeitet:

rg1072

Mitglied
Das muss man einplanen wenn man unseren Freund Sunny besuchen fährt, damit man bei der Abfahrt anschließend wieder mehr am Auto verändert hat[emoji6] als man vorher gedacht hat[emoji2][emoji41]
War leider noch nicht zu Besuch bei ihm, aber Flausen hat er mir schon genug in den Kopf gesetzt[emoji6][emoji12][emoji6][emoji12]
Was natürlich alles gut für mein Baby war[emoji41][emoji41][emoji41]
 

Sunny

Mitglied
Hi Leute,

am Samstag war wieder mal so ein Tag, an dem ich sagen muss Danke, Danke das ich so tolle Menschen hier durch unser Forum kennenlernen durfte !!!

Wie oben beschrieben und bebildert waren die Grizus bei uns zu Gast, und Franky und ich haben etwas an seiner Kiste gebastelt :p ... das hat so viel Spass gemacht, das wir garnicht bemerkt hatten wie schnell die Zeit verging !
Der Federnwechsel war dank Grizus Hilfe ein Kinderspiel ... natürlich sah ich den Motorraum ... Leute !!! ... mich hat der Schlag getroffen ... ich hab fast nix mehr gesehen vor staub und Schmutz :p ...das ging so natürlich nicht bei der Überraschung was wir geplant hatten :)
aber dank meinem Freund Lancelot der mich in Sachen Motorraumpflege sehr gut beraten hatte wusste ich abhilfe ... und siehe da ... jetzt sieht der Motorraum wieder aus wie von einem Neu-Fahrzeug, und die elegante Domstrebe in weiß, passt hervorragend dort hinein, als ob sie schon immer da gewesen wäre :)

Die Domstrebe war übrigens nicht meine Idee, (ich war nur schuld an den Federn :p) den Floh hat Grizu seiner Frau selbst ins Ohr gesetzt, ... denn er scheint seine tolle Gattin sehr gut zu kennen, und sie hat mich beauftragt ihm den Wunsch zu erfüllen ... welchem ich natürlich sehr gerne nachgenommen bin :p

Das Gesicht von Franky beim Auspacken seines Geschenkes war unbezahlbar ... ich bin stolz dabei gewesen sein zu dürfen ... sowas schönes erlebt man heute nicht mehr alle Tage :)

Die Fahrt zur Waschbox war dann ein weiteres Highlight ... Grizu hat erlebt wie sich sein Wagen verändert hat, wie sportlich und sicherer in den Kurven sich jetzt sein CX5 bewegt ...

Bis spät abend um 23 Uhr ging das Grinsen nicht mehr aus seinem Gesicht... und wir alle waren glücklich zusammen wiedermal einen supertollen Tag verbracht zu haben mit viel lachen und tollen Ergebnissen.

Ich hab schon einige solcher tollen Tage mit Freunden aus den Forum erleben dürfen, und hoffe das ich noch sehr viele solcher tollen Tage erleben darf :cool:

gruß Sunny
 

Das Orakel

Mitglied
Habe die Tage auch mal die Motorhaube aufgemacht. Uhiuhi, ist da ein Staub drin. Ich muss mich wohl auch mal von Lancelot beraten lassen. :rolleyes:
 

mischka202

Mitglied
Für den CX-5

Habe heute die Bestätigung für meine korrigierte km Laufleistung bekommen. Irgendwie fahre ich zu viel mit dem schönem :D Auto. Nun bin ich wieder sicher wenn doch mal was im Weg sein sollte.

Einen Termin bei Lancelot bräuchte ich aber auch....:eek:
 

ernste-86

Mitglied
So, die Stresswoche ist vorbei und leider auch schon mein Urlaub :mad:

Vorletzte Woche habe ich endlich meine Felgen bekommen, nach fast 3 Monaten Verspätung wurde es auch mal Zeit. Ich bin ja die ganze Zeit mit Winterräder rumgefahren :(

Ich hatte mir vorgenommen, solange wie der Räder nicht da sind, wird nichts weiter am großen gemacht/verändert. Die Räder waren da, also ging mal eben ne Bestellung raus...
TÜV-Termin war dann am 1. August und zum Glück kam am 30. Juli noch der nette GLS-Bote und hat mir ein großes Paket gebracht.
Also vor der großen Fahrt nochmal schnell unters Auto und den Fox ran!

Alter war ab, auf einmal wollte ein anderer an seiner Garage rein, so musste ich mal eben umparken. War ein schöner Sound ganz ohne ESD, hätte ich auch gerne so gelassen. Ich glaube da hät meine Family nicht mitgespielt... :eek:
Und so den FOX ran.

Nächsten Tag ging es ca. 750 km in den Süden. Trotz das am Sonntag keine LKWs fahren, waren die Autobahnen voll und ich stand in mehreren Staus :mad:
Das Wetter war die ganze Fahrt sehr wechselhaft, Sonne bei 30°C, Regen, bzw. Starkregen bei 15°C. Und so ging es immer hin und her.
Abends gegen 21 Uhr endlich am Ziel angekommen - Übernachtung in einem kleinen Hotel in Fellbach.
Nächsten Morgen ab nach Waiblingen zur Eintragung der neuen Räder.

Da muss man 750km fahren um einen anderen CX-5 aus Berlin zu treffen :p bei der Abnahme. Leider habe ich auf der Heimfahrt das Kennzeichen vergessen, kann daher leider nicht sagen wen ich da getroffen habe :( , aber einen auch hier aus dem Forum.

So heute den großen gewaschen und von dem Ergebnis ein paar Bilder gemacht und hier sind sie.

2016080614512185iasjt792.jpg


20160806145136437tagfqr2.jpg


20160806145218mclxw59ug2.jpg


201608061452286fmonvr5sy.jpg


20160806145420phqbe8fcax.jpg



Weitere Infos zu den Felgen gibt es in http://www.cx5-forum.de/f4/felgen-reifengalerie-1622-136.html#post140919.

Auch nochmal vielen Dank an alle, die mich so super beraten haben.
 

Obiwan

Mitglied
Na das Auto kommt mir doch sehr bekannt vor :p

Wir sind auch heute erst wieder aus unserem Österreich Urlaub zurück.

Wenn ich denn mal den ganzen Mist vom Auto abgewaschen habe, gibts auch ein Paar Fotos in der Felgen und Reifen Galerie.

Gruß aus Berlin :p
 

HRO CX5

Mitglied
Moin
Heut bei schönem Wetter, Fiete gesäubert und mal neues Mittelchen für die Kunstoffteile ausprobiert, hat mich Überzeugt!!!
Gruß Andi

 

rg1072

Mitglied
Andi mein Freund, das Mittelchen braucht doch Fiete garnicht..Es gibt doch keine unlackierten Kunststoffteile mehr[emoji41]
Heb das mal lieber auf wenn ich das nächste mal in Rostock bin[emoji6][emoji12][emoji6]
 
Oben