Warnung: grösster Mazda-Händler Nürnberg´s ist Pleite, unehrliche Mitarbeiter . . .

Nano.v1

Mitglied
Das Autohaus teilte mir heute mit das dass vorläufige Insolvenzverfahren läuft, nun wird vermutet das dass Auto vermutlich garnicht geliefert wird.

Zur Hystorie:
Wir haben ein Fahrzeug beim fMH gekauft, Barkauf keine große Sache,
CX5 KF, Sportsline, G194, Technik usw. usf.

Der erste Liefertermin verstrich ohne Rücksprache einfach

zweiter Liefertermin ebenso, nach Rücksprache hieß es plötzlich, naja das Auto seie noch am Schiff und ich müße mich gedulden, er würde sich melden sobald er was weiß, er denkt aber Lieferung KW24

Nun habe ich wieder angerufen, weil ich das Fahrzeug beruflich dringend brauche:
1. Anruf beim fMH,
nette Dame vom Empfang: "Der gute Herr ... ist noch nicht im Hause, er ruft Sie dann in 30 Minuten an, Versprochen"
2 Stunden später 2 Anruf meinerseits beim fMH: Wieder die
freundliche Dame "Ja ich stelle durch", dann der
Verkäufer A: "Ja das hat während meiner Krankheit ein anderer Kollege übernommen, er ruft Sie umgehend zurück"
4 Stunden Später 3 Anruf meinerseits beim fMH:
Wieder die freundliche Dame: "Der Insolvenzverwalter hat keine Zeit, er wird sich zu gegebener Zeit bei Ihnen melden"
Darauf ich: "Ich glaube da ist ein Fehler, ich will keinen Insolvenzverwalter sondern mein Auto",
Freundliche Dame: "Ja ich weiss, Hr... hat keine Zeit, er meldet sich zu gegebener Zeit"
Ich: " Wann wird das Auto geliefert"
Freundliche Dame: "Ich weiß nicht ob wir ausliefern, das klärt der Insolvenzverwalter"
Gespräch Ende

Was soll ich dazu sagen, ich habe mich sehr auf das Fahrzeug gefreut, wenn sich jedoch, wie die Dame mitteilte herausstellt das ich das Fahrzeug garnicht bekomme, ist mir der Spaß nach dieser Odyse am CX5 echt vergangen.

Versteht mich nicht falsch: Es liegt nicht am Auto oder an der Marke, sondern am Händler und seine unehrliche sowie ziemlich unfaire Haltung, zu dem ich den Verdacht hege das der Kaufvertrag abgeschlossen wurde wo der Händler schon entweder in Insolvenz war oder zumindest wusste das es dazu kommt. Das versaut einem echt die Laune.

Wie gesagt, sollte es dazu kommen, werde ich leider ein anderes Fabrikat wählen, glaubt mir ich nerv mich sehr darum, allfällige Lügnereien ennet dessen sind ja normal in diesem Gewerbe, das ist jedoch Schublade -1 und entbehrt jeglicher normaler Logik von Mensch und stöhrt doch sehr die nachhaltige Vertrauensbasis.

Was mich interessieren würde: Wer ist Gewährleistungsträger? Sollte das Auto kommen frage ich mich wer nach dem Ableben des Unternehmens meinem VIELLEICHT-Fahrzeug entsprechend verpflichtet ist? Ich stelle es mir Schwer vor eine Garage zu finden die ein Auto vollumfänglich "offen begrüßt" im Bereich Gewährleistung, wenn Sie das Fahrzeug nicht verkauft hat.

Eure Meinung würde mich dazu Interessieren

Salü vom völlig streng genervten Nano
 
Zuletzt bearbeitet:

Regloh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hör auf hier rum zu heulen. Was kann Mazda bzw. die Marke dafür, dass ein Händler pleite geht.
Die Händler sind wirtschaftlich Eigenständig.
 

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
HAst du du schon was angezahlt?

wovon ich nicht ausgehe. Hast du von Mazda ein Dankesschreiben für die Bestellung bekommen? Täte einfach mal in Leverkusen anrufen und Mazda direkt darauf ansprechen ob ein Dicker für dich unterwegs ist, vielleicht können die ja schneller helfen als der Verwalter
 

Nano.v1

Mitglied
Hör auf hier rum zu heulen. Was kann Mazda bzw. die Marke dafür, dass ein Händler pleite geht.
Die Händler sind wirtschaftlich Eigenständig.

Danke für die Info, dachte Foren sind zum Austausch da.

Auch habe ich weder Mazda noch das Fahrzeug selbst irgendwie schlecht geredet.

Ich werde deine Ratschlag aber beherzigen und nicht "rumheulen".

Für weitere derartige Kommentare würde ich jedoch bitten erst zu lesen, dann zu schreiben, danke dir
 

Nano.v1

Mitglied
wovon ich nicht ausgehe. Hast du von Mazda ein Dankesschreiben für die Bestellung bekommen? Täte einfach mal in Leverkusen anrufen und Mazda direkt darauf ansprechen ob ein Dicker für dich unterwegs ist, vielleicht können die ja schneller helfen als der Verwalter

Danke für den Tip, ich werde versuchen dort anzurufen. War mir nicht klar das man in einem solchen Moment auch direkt anrufen kann, dachte das geht alles ausschließlich übers Autohaus

Merci dafür
 

_artem_

Mitglied
jetzt aber nicht Höfler, oder? hab da im August 1. Inspektion mit dem KF (Auto wird 1 Jahr alt)
 

slngr

Mitglied
Du hast aber folglich noch keinen Euro bezahlt, korrekt? In Vorkasse tritt man da ja eigentlich nicht. Ansonsten wirklich bei Mazda nachfragen und vor allem nicht die Lust am Auto verlieren. Ein Wechsel zu einer anderen Marke macht es ja nicht besser.

Ich versteh dass du genervt bist, aber dein Schaden ist zum Glück noch einigermaßen klein. Ich hatte leider schon das Pech dass ich in ähnliche Probleme gerutscht bin, allerdings in Vorkasse getreten war - das war teures Lehrgeld. Habe keinen Cent wieder gesehen von dem Geld.
 

Nano.v1

Mitglied
Zur Frage nach dem Dankesschreiben fällt mir auf:

Nein habe ich nicht. Ob das wohl auch am Händler liegt? Ich glaube aber nicht in diesem Fall kann die Post genauso fehler machen.

Eine Anzahlung wurde nicht getätigt, jedoch kam gerade eine eMail vom Autohaus in der das Auto angeblich übernächste Woche ausgeliefert werden soll, wir sollen nächste Woche die Rechnung begleichen meinte man.

Irgendwie bin ich gerade nicht sicher ob ich das gut finden soll, obwohl es mich sehr freuen würde wenn der Dicke bald hier bei mir ist.
 

Nano.v1

Mitglied
Du hast aber folglich noch keinen Euro bezahlt, korrekt? In Vorkasse tritt man da ja eigentlich nicht. Ansonsten wirklich bei Mazda nachfragen und vor allem nicht die Lust am Auto verlieren. Ein Wechsel zu einer anderen Marke macht es ja nicht besser.

Ich versteh dass du genervt bist, aber dein Schaden ist zum Glück noch einigermaßen klein. Ich hatte leider schon das Pech dass ich in ähnliche Probleme gerutscht bin, allerdings in Vorkasse getreten war - das war teures Lehrgeld. Habe keinen Cent wieder gesehen von dem Geld.

Genau das ist nach der Email die ich gerade bekommen habe auch meine Befürchtung.
Jetzt zahlen und dann??? Kennt sich da jemand mit Insolvenzrecht aus?

Wie ist das wenn der Vertrag angenommen schon innerhald der Insolvenz geschlossen wurde, ist der Verwalter dann verpflichtet den Vertrag zu erfüllen? Ich weiß nur das wenn der Vertrag vorher geschlossen wurde, kein Erfüllungsanspruch existiert.

Hier eben die Frage: Zahlen oder nicht Zahlen sofern das Auto wirklich ausgeliefert werden soll, wie soeben schriftlich mitgeteilt?
 

Icefeldt

Mitglied
das Auto angeblich übernächste Woche ausgeliefert werden soll,

wir sollen nächste Woche die Rechnung begleichen meinte man.


Haha, das würde ich in deiner Situation sicherlicht nicht machen bzw. mich vorher erst noch einmal anwaltlich beraten lassen.


Kennt sich da jemand mit Insolvenzrecht aus?

Ein Anwalt.
In deiner Situation würde ich dir dringend davon abraten im Internet Rechtsberatung zu suchen.
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich glaube nicht , das MAZDA irgendwelche Auskünfte erteilt , schon allein aus Datenrechtlichen Gründen . Wenn Du im ADAC bist , würd ich da hin gehen , die haben auch Fachanwälte , die sich bestens damit auskennen . Ich glaube , selbst wenn du kein Mitglied bist , wird man dir die Richtung weisen . Da ist sehr schnell etwas verkehrt gemacht , was teuer werden kann . Ich glaube auch nicht , das ein Insolvenzverwalter dir dein Auto ausliefern kann oder darf . Hol dir dringend fachlichen Rat , denn du hast einen Kaufvertrag unterschrieben , RICHTIG ???? Gruß aus Kiel :cool:
 

zehbehfara

Mitglied
Hi,
Vorsicht ist geboten. Ich denke, hier sollte ein Notaranderkonto genutzt werden. Der Notar beurkundet deine Zahlung auf ein eigens eingerichtetes Konto (dort liegt das Geld bereit ) und nach Auslieferung der Ware veranlasst dieser die endgültige Überweisung. Der Lieferer der Ware ist damit auch auf der sicheren Seite, er muss dem Verfahren auch zustimmen.
Wie das mit den Notarkosten ist? -??? Die ist nur mein Empfinden, keine juristische Empfehlung.
Viel Glück!
Gruß Jens
 

Blues

Mitglied
...Jetzt zahlen und dann??? Kennt sich da jemand mit Insolvenzrecht aus?

Wie ist das wenn der Vertrag -angenommen schon innerhalb der Insolvenz- geschlossen wurde, ist der Verwalter dann verpflichtet den Vertrag zu erfüllen? Ich weiß nur das wenn der Vertrag vorher geschlossen wurde, kein Erfüllungsanspruch existiert.

Hier eben die Frage: Zahlen oder nicht Zahlen sofern das Auto wirklich ausgeliefert werden soll, wie soeben schriftlich mitgeteilt?
Du wirst doch jetzt wohl nicht auf die Schnapsidee kommen, erst zu zahlen und dann auf die Auslieferung zu hoffen? Standardmäßig gilt immer noch die gute alte BGB-Regel: Zug-um-Zug, d.h. Bares gegen Auto incl. vollständiger Papiere. Kein Auto, kein Bares (dann leg´ Dich auf die Lauer, ob der Insolvenzverwalter das Auto freihändig verkauft, vielleicht kannst Du es dann sogar mit Zusatzrabatt bekommen, aber auch dann: Zaster gegen Karre, nix anderes). Denk immer dran: wer auf dem Geld sitzt, hat rein faktisch einfach die besseren Karten.

Wenn Dein Kaufvertrag noch nicht erfüllt wurde (was ja hier der Fall ist), kann der Insolvenzverwalter wählen, ob er den Vertrag noch erfüllen will (=Übergabe des Autos), dann mußt Du zahlen. Oder ob er nicht erfüllen will, dann mußt Du auch nicht zahlen. Aber ihm Geld geben, ohne daß die Karre da ist - das verlangt unser Rechtssystem auf gar keinen Fall (wenn nämlich Dein Übergabeanspruch real und ernsthaft gefährdet ist, hast Du bis zur Klärung zumindest ein Zurückbehaltungsrecht an Deinem Geld, also Deinem Teil der Leistung).

Auch wenn der Vertrag vor der Insolvenz geschlossen wurde, existiert natürlich ein Erfüllungsanspruch, allerdings kann der in die Insolvenzmasse fallen = wertlos sein.
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
1 .)Eins steht fest : Nichts ohne fachlichen Rat ! 2. ) , wenn es aber nicht stimmt , könntest du auch Ärger bekommen . Wenn man etwas googelt , ist dein Artikel überall im Internet zu lesen , wenn da nichts dran ist , werden die vom Autohaus sich auch bald melden , fürchte ich . ( Ist aber nur meine Meinung )
 

Nano.v1

Mitglied
Hallo an alle,

danke für eure Tips, habe den vielgeratenen ersten Gang gemacht und mit Mazda Deutschland telefoniert.

Die nette Dame sagte mir zwei wichtige Dinge:
1. Nicht zahlen (wie auch mein Anwalt sagen wird, der aber erst am Montag zu erreichen ist)
2. Kümmert sich, und das finde ich wirklich sehr gut, Mazda Deutschland nun um eine Lösung, so wurde mir versprochen.

Die nette Dame hat mich ernst genommen, wollte den Kaufvertrag, die AB des Händlers sowie desen Daten und hat mir auch eine Vorgangsnummer mitgeteilt, mit der das ganze nun durchgeführt wird. Ob dabei etwas verwertbares rauskommt kann natürlich gerade keiner Sagen, jedoch hatte mir Mazda Deutschland wie gesagt Hoffnung gemacht das Sie mit uns gemeinsam an einer Lösung arbeiten werden, welche tragbar ist.

Ich habe also wider mancher Erwartung ein offenes Ohr und Hilfsbereitschaft von Mazda vermittelt bekommen. Das gefällt mir sehr und hoffe das es sich so weiter entwickelt.

Für Notargebühren muss ich in den Fall (Akreditierungsverfahren) selbst aufkommen, typischerweise 4% des Gegenstandswertes, das weiß ich zufällig da ich in der Firma soetwas gerade mit einem Kunden habe, der in der Vergangenheit recht schwierig war beim Zahlungsverkehr
 

Nano.v1

Mitglied
1 .)Eins steht fest : Nichts ohne fachlichen Rat ! 2. ) , wenn es aber nicht stimmt , könntest du auch Ärger bekommen . Wenn man etwas googelt , ist dein Artikel überall im Internet zu lesen , wenn da nichts dran ist , werden die vom Autohaus sich auch bald melden , fürchte ich . ( Ist aber nur meine Meinung )

Naja, diese Info kommt vom Autohaus selbst.
Ausserdem habe ich weder Namen noch Daten bekannt gegeben und das man sich einen Rat holt ist kaum verwerflich.

Anders sieht es aus wenn man Namen und Daten weiter gibt, welche Personenbezogen sind. Jedoch bitte ich den Admin indes den Topic bitte zu ändern, auf Händler vermutlich pleite.

Danke hierfür
 

rheingeist

Mitglied
Da wird Mazda sich einschalten und bestellte Fahrzeuge werden durch andere Händler ausgeliefert.
Der Vertrag ist nun mal abgeschlossen . Das Problem ist dann wohl der Insolvenz Verwalter. Er muß jetzt Kohle ran schäffeln für die Gläubiger und das dauert.
 
Oben