Das Autohaus teilte mir heute mit das dass vorläufige Insolvenzverfahren läuft, nun wird vermutet das dass Auto vermutlich garnicht geliefert wird.
Zur Hystorie:
Wir haben ein Fahrzeug beim fMH gekauft, Barkauf keine große Sache,
CX5 KF, Sportsline, G194, Technik usw. usf.
Der erste Liefertermin verstrich ohne Rücksprache einfach
zweiter Liefertermin ebenso, nach Rücksprache hieß es plötzlich, naja das Auto seie noch am Schiff und ich müße mich gedulden, er würde sich melden sobald er was weiß, er denkt aber Lieferung KW24
Nun habe ich wieder angerufen, weil ich das Fahrzeug beruflich dringend brauche:
1. Anruf beim fMH,
nette Dame vom Empfang: "Der gute Herr ... ist noch nicht im Hause, er ruft Sie dann in 30 Minuten an, Versprochen"
2 Stunden später 2 Anruf meinerseits beim fMH: Wieder die
freundliche Dame "Ja ich stelle durch", dann der
Verkäufer A: "Ja das hat während meiner Krankheit ein anderer Kollege übernommen, er ruft Sie umgehend zurück"
4 Stunden Später 3 Anruf meinerseits beim fMH:
Wieder die freundliche Dame: "Der Insolvenzverwalter hat keine Zeit, er wird sich zu gegebener Zeit bei Ihnen melden"
Darauf ich: "Ich glaube da ist ein Fehler, ich will keinen Insolvenzverwalter sondern mein Auto",
Freundliche Dame: "Ja ich weiss, Hr... hat keine Zeit, er meldet sich zu gegebener Zeit"
Ich: " Wann wird das Auto geliefert"
Freundliche Dame: "Ich weiß nicht ob wir ausliefern, das klärt der Insolvenzverwalter"
Gespräch Ende
Was soll ich dazu sagen, ich habe mich sehr auf das Fahrzeug gefreut, wenn sich jedoch, wie die Dame mitteilte herausstellt das ich das Fahrzeug garnicht bekomme, ist mir der Spaß nach dieser Odyse am CX5 echt vergangen.
Versteht mich nicht falsch: Es liegt nicht am Auto oder an der Marke, sondern am Händler und seine unehrliche sowie ziemlich unfaire Haltung, zu dem ich den Verdacht hege das der Kaufvertrag abgeschlossen wurde wo der Händler schon entweder in Insolvenz war oder zumindest wusste das es dazu kommt. Das versaut einem echt die Laune.
Wie gesagt, sollte es dazu kommen, werde ich leider ein anderes Fabrikat wählen, glaubt mir ich nerv mich sehr darum, allfällige Lügnereien ennet dessen sind ja normal in diesem Gewerbe, das ist jedoch Schublade -1 und entbehrt jeglicher normaler Logik von Mensch und stöhrt doch sehr die nachhaltige Vertrauensbasis.
Was mich interessieren würde: Wer ist Gewährleistungsträger? Sollte das Auto kommen frage ich mich wer nach dem Ableben des Unternehmens meinem VIELLEICHT-Fahrzeug entsprechend verpflichtet ist? Ich stelle es mir Schwer vor eine Garage zu finden die ein Auto vollumfänglich "offen begrüßt" im Bereich Gewährleistung, wenn Sie das Fahrzeug nicht verkauft hat.
Eure Meinung würde mich dazu Interessieren
Salü vom völlig streng genervten Nano
Zur Hystorie:
Wir haben ein Fahrzeug beim fMH gekauft, Barkauf keine große Sache,
CX5 KF, Sportsline, G194, Technik usw. usf.
Der erste Liefertermin verstrich ohne Rücksprache einfach
zweiter Liefertermin ebenso, nach Rücksprache hieß es plötzlich, naja das Auto seie noch am Schiff und ich müße mich gedulden, er würde sich melden sobald er was weiß, er denkt aber Lieferung KW24
Nun habe ich wieder angerufen, weil ich das Fahrzeug beruflich dringend brauche:
1. Anruf beim fMH,
nette Dame vom Empfang: "Der gute Herr ... ist noch nicht im Hause, er ruft Sie dann in 30 Minuten an, Versprochen"
2 Stunden später 2 Anruf meinerseits beim fMH: Wieder die
freundliche Dame "Ja ich stelle durch", dann der
Verkäufer A: "Ja das hat während meiner Krankheit ein anderer Kollege übernommen, er ruft Sie umgehend zurück"
4 Stunden Später 3 Anruf meinerseits beim fMH:
Wieder die freundliche Dame: "Der Insolvenzverwalter hat keine Zeit, er wird sich zu gegebener Zeit bei Ihnen melden"
Darauf ich: "Ich glaube da ist ein Fehler, ich will keinen Insolvenzverwalter sondern mein Auto",
Freundliche Dame: "Ja ich weiss, Hr... hat keine Zeit, er meldet sich zu gegebener Zeit"
Ich: " Wann wird das Auto geliefert"
Freundliche Dame: "Ich weiß nicht ob wir ausliefern, das klärt der Insolvenzverwalter"
Gespräch Ende
Was soll ich dazu sagen, ich habe mich sehr auf das Fahrzeug gefreut, wenn sich jedoch, wie die Dame mitteilte herausstellt das ich das Fahrzeug garnicht bekomme, ist mir der Spaß nach dieser Odyse am CX5 echt vergangen.
Versteht mich nicht falsch: Es liegt nicht am Auto oder an der Marke, sondern am Händler und seine unehrliche sowie ziemlich unfaire Haltung, zu dem ich den Verdacht hege das der Kaufvertrag abgeschlossen wurde wo der Händler schon entweder in Insolvenz war oder zumindest wusste das es dazu kommt. Das versaut einem echt die Laune.
Wie gesagt, sollte es dazu kommen, werde ich leider ein anderes Fabrikat wählen, glaubt mir ich nerv mich sehr darum, allfällige Lügnereien ennet dessen sind ja normal in diesem Gewerbe, das ist jedoch Schublade -1 und entbehrt jeglicher normaler Logik von Mensch und stöhrt doch sehr die nachhaltige Vertrauensbasis.
Was mich interessieren würde: Wer ist Gewährleistungsträger? Sollte das Auto kommen frage ich mich wer nach dem Ableben des Unternehmens meinem VIELLEICHT-Fahrzeug entsprechend verpflichtet ist? Ich stelle es mir Schwer vor eine Garage zu finden die ein Auto vollumfänglich "offen begrüßt" im Bereich Gewährleistung, wenn Sie das Fahrzeug nicht verkauft hat.
Eure Meinung würde mich dazu Interessieren
Salü vom völlig streng genervten Nano
Zuletzt bearbeitet: