Verkehrsmeldungen (TA) bei USB- und CD-Betrieb

Hallo allerseits, ich hab folgendes Problem: Wenn ich Musik per USB oder CD höre, erhalte ich KEINE Verkehrsmeldungen. Ich denke, wenn ich die TA Funktion im Radiomenü einstelle, sollten Verkehrsmeldungen hörbar sein, oder fehlt noch irgendeine Einstellung in einem Untermenü? Ich konnte bisher nichts finden und auch mein Sohn, der IT-affin ist, auch nicht. Könnte ihr mir helfen? Vielen Dank im voraus.
 

GTR

Mitglied
Nach meiner Erfahrung funktioniert TA nur wenn du FM Radio hörst. Es funktioniert nicht mal wenn du DAB Sender drinn hast.
 

Ramses

Mitglied
Beim VFL funktioniert TA auf jeden Fall bei USB Betrieb. Erst heute wieder 6 Stunden genutzt. Habe es bisher auch bei keinem Autoradio anders erlebt.
TA muss auch einfach nur aktiviert werden, nicht mehr.
 

GTR

Mitglied
Ich kann nur vom FL sprechen und bei mir geht es definitiv nicht wenn DAB Radio läuft oder bei BT Audio läuft.
 

Kladower

Mitglied
Nach meiner Erfahrung funktioniert TA nur wenn du FM Radio hörst. Es funktioniert nicht mal wenn du DAB Sender drinn hast.
Hmm, ich höre praktisch nur DAB und werde regelmäßig mit der Meldungen "Sie nähern sich einem Stau" beglückt (auch wenn es gar nicht stimmt). Auch Vorschläge für Änderungen der Streckenführung wurden schon gemacht.
 

GTR

Mitglied
Hmm, ich höre praktisch nur DAB und werde regelmäßig mit der Meldungen "Sie nähern sich einem Stau" beglückt (auch wenn es gar nicht stimmt). Auch Vorschläge für Änderungen der Streckenführung wurden schon gemacht.

Das ist doch nicht TA? Damit ist doch der Verkehrsfunk gemeint. D.h. wirst du unterbrochen mit Verkehrsmeldungen von einem Radiosender.

Falsche Staumeldungen hatte ich auch schon einige durch die Online Services bzw Meldungen die seit 4h veraltet waren und er mich dann quer durch Deutschland geschickt hatte obwohl es nicht nötig war. Aber das ist was ganz anderes...


Ich habe was TA angeht schon beides getestet aber nur um sicher zu gehen:
Heißt "TA aus" auch wirklich aus oder heißt das du schaltest TA aus wenn du es betätigst bzw müssen die Buchstaben "TA" Rot oder Weiß sein?
 

Ivocel

Mitglied
Das ist doch nicht TA?

Jain... es ist schon TA, da ohne Online Diensten sich das Navi die Daten aus dem TA zieht.

Aber die Ansage, die du meinst, findet nicht statt beim USB/CD Betrieb.

Sind nun mal beides TA Dienste und laufen über das TA-System/RDS System.

Somit habt ihr beide recht. :D
 

Ivocel

Mitglied
So habe ich es verstanden, aber garantieren kann ich es nicht, da ich es selber noch nicht getestet habe.
Fahre fast nur in der Stadt und die Verkehrsmeldungen hier.... Naja, sind sowieso meistens die gleichen :D

DAB biete ja auch sowas wie ein Verkehrsfunk an, wie sieht es eigentlich mit dem aus? Werden die Daten auch vom Navi verarbeitet?

Und wenn man DAB Sender hört, dann hört man auch die Verkehrsmeldungen des Senders.

Wie ich es verstanden habe, wird halt bei BT und USB nicht auf eine Verkehrsmeldung umgeschaltet.
Ist aber doch bei FM genauso, oder? Da höre ich doch auch nur die Meldungen des Senders, den ich gerade höre? Der springt doch auch nicht auf einen anderen Sender um, oder?
Beispiel: Wenn ich Energy Berlin höre, dann springt der doch nicht auf die Meldung vom 88,8 Radio Berlin (RBB) um, falls die gerade eine bringen. Der macht doch nur die von Energy dann lauter.
Oder habe ich da einen komplett falsches Denken gerade drauf?

Es ist halt doof, dass die USB / BT Wiedergabe nicht unterbrochen wird.
Aber evtl. hat sich Mazda dabei gedacht, dass die Daten sowieso im Navi sind.

Nur doof für die Leute, die kein Navi haben :rolleyes: :cool:
 

GTR

Mitglied
ich kenne das so:

Falls TP aktiviert ist, bewirkt ein Traffic Announcement (deutsch: Verkehrsdurchsage, abgekürzt TA) für die Zeit der Durchsage beispielsweise eine Erhöhung der Lautstärke (geräteabhängig) oder den Wechsel der Wiedergabe von CD zum Radio und danach wieder zurück.
Wird vom Verkehrsfunksender eine Verkehrsnachricht ausgesendet, wird dies über RDS-Gruppe 14 signalisiert, was den EON-Empfänger veranlasst, für die Dauer dieser Verkehrsnachricht auf das andere Programm mit der Nachricht umzuschalten (typischerweise aus derselben Senderfamilie) und nach der Nachricht wieder zurück auf das TP-lose Ausgangsprogramm. Mit der Signalisierung einer Durchsage werden sogleich einige linkbezogene Informationen mit ausgestrahlt, wie z. B. PI des betreffenden Verkehrsfunksenders, sowie mögliche Frequenzen (AFs) zur schnellen Abstimmung des EON-Empfängers.

DAB selber ist wie eine CD Wiedergabe und hat gar keinen TA. Das kam erst mit DAB+. Deswegen wird normalerweise von DAB auf FM umgeschaltet für eine Verkehrsdurchsage. So ist es zumindest bei der Konkurrenz mit DAB.
 

Ivocel

Mitglied
DAB selber ist wie eine CD Wiedergabe und hat gar keinen TA. Das kam erst mit DAB+. Deswegen wird normalerweise von DAB auf FM umgeschaltet für eine Verkehrsdurchsage. So ist es zumindest bei der Konkurrenz mit DAB.

Mazda soll aber DAB+ empfangen können, wie im anderen Thread (wo es um die DAB+ Nachrüstung ging) geschrieben wurde, deswegen frage ich nach :)

Wird vom Verkehrsfunksender eine Verkehrsnachricht ausgesendet, wird dies über RDS-Gruppe 14 signalisiert, was den EON-Empfänger veranlasst, für die Dauer dieser Verkehrsnachricht auf das andere Programm mit der Nachricht umzuschalten (typischerweise aus derselben Senderfamilie) und nach der Nachricht wieder zurück auf das TP-lose Ausgangsprogramm.

Das hin und her schalten macht der aber doch nur, wenn der eingestellte (FM-) Sender kein TA sendet.
Bei einem TA Sender schaltet er doch nicht zu einem anderen TA Sender.

Meist ist es doch auch so, dass er, wenn TA aktiviert ist, sowieso nur Sender sucht, die TA anbieten.

Einzig halt der Wechsel zum Radio von USB / BT geht nicht (wie es bei CD ist... keine Ahnung, habe bisher noch nie eine CD in den Schacht geschoben, weder beim vFL, noch beim FL :rolleyes:).
 

Ivocel

Mitglied
Hmmm... das kann ich nicht sagen, da fast alle Sender, die ich hier in der Stadt höre (wenn den überhaupt :D) eigentlich alle TA haben.
Mir fällt keiner ein, der keine Verkehrsnachrichten bringt.
 

Siutsch

Mitglied
Ich muss nachher noch mal genau schauen, aber ich meine, TA klappt auch bei DAB.

Ich höre hier, wenn Radio, dann fast immer DAB, da der Empfang hier recht gut ist.

Zwar kann man Verkehrsfunk nur aktivieren, wenn man einen FM-Sender an hat (das Symbol muss dann rot sein), meine ich, bei DAB kann das nicht einstellen, auch bei USB-Modus usw. nicht, aber wenn es aktiviert ist, bekommt man die Meldungen auch, wenn man einen DAB-Sender hört.

Wg. des, wenn auch oft nur geringen, Zeitunterschieds (DAB und FM sind nicht ganz synchron), kann es so aber vorkommen, dass ein Teil der Meldungen am Anfang abgeschnitten wird, war bei mir zumindest oft so.

Und wenn man DAB hört und einen Verkehrsmeldung per FM kommt, bringt es leider nichts, diese Meldung abzubrechen, sobald das Radio dann wieder auf DAB umgeschaltet hat, wird sofort wieder eine laufende Verkehrsmeldung erkannt und wieder aktiviert. Da ist wohl noch ein Bug drin, zumindest mit der bei noch laufenden .210er Beta Version.

Auch finde ich es ungünstig, dass hier an erster Stelle die Deaktivierung von TA im Display angezeigt wird, ist man hier mal zu schnell mit dem Drücken, dann isses deaktiviert und man hat das viell. nicht mal bewusst bemerkt.
 

Ivocel

Mitglied
Energy Berlin bringt Verkehrsmeldungen, ob die ein TA Signal aussenden... keine Ahnung.
War aber nur ein Beispiel, da ich meist 88,8 oder Radio Teddy höre :rolleyes: :p, wobei ich mich immer mehr mit DAB anfreunde :)
 

GTR

Mitglied
Auch finde ich es ungünstig, dass hier an erster Stelle die Deaktivierung von TA im Display angezeigt wird, ist man hier mal zu schnell mit dem Drücken, dann isses deaktiviert und man hat das viell. nicht mal bewusst bemerkt.

Also wenn ich das richtig verstehe ist TA an wenn "TA aus" im Display erscheint wenn ich mit dem Dial zu TA wechsel und es in roter Schrift steht? Bzw es ist aus wenn "TA ein" erscheint? Also immer das Gegenteil von dem was in Display steht?
 

Siutsch

Mitglied
Also wenn ich das richtig verstehe ist TA an wenn "TA aus" im Display erscheint wenn ich mit dem Dial zu TA wechsel und es in roter Schrift steht? Bzw es ist aus wenn "TA ein" erscheint? Also immer das Gegenteil von dem was in Display steht?

Jo, so isses. Musste ich auch erst ausprobieren.

Im Display wird also angezeigt, was passiert, wenn man jetzt drücken würde, deshalb steht "TA aus" da, wenn es bereits aktiv ist.
Sehr ungünstig gewählt bei der Übersetzung fnde.

Wenn das Symbol dann rot ist, ist TA also aktiv.

Und wie ich schon schrieb, wenn ich mich korrekt erinnern kann, dann kann man das auch nur bei aktuell aktiviertem FM-Sender ein- und ausschalten.
Ist eine andere Quelle aktiv, dann geht das von da aus auch nicht, man muss erst wieder wechseln - auch blöd gemacht.
 

Kladower

Mitglied
Das ist doch nicht TA? Damit ist doch der Verkehrsfunk gemeint. D.h. wirst du unterbrochen mit Verkehrsmeldungen von einem Radiosender.
Du hast natürlich Recht. TA ist im RDS die Verkehrsdurchsagekennung. Diese Kennung strahlen FM-Sender während der Verkehrsfunkdurchsage aus und das Autoradio kann das Signal nutzen, um z.B. die Lautstärke anzuheben oder vom laufenden CD-Betrieb auf die Durchsage umzuschalten.

Was ich meinte ist nach der RDS-Definition "TMC", also codierte Verkehrsinformationen, die ein Navi direkt auswerten und für Anzeigen oder Routenberechnungen verwenden kann.

Was davon es bei DAB gibt, und ob unser MZD-Connect nun DAB oder DAB+ kann, muss ich erst mal ergoogeln ;)
 
Oben