Turbo ohne Funktion

Tobi-HN

Mitglied
@MOLLI, du hast genau ins Schwarze getroffen. @Lionhh suchte doch schon lange bevor er seinen CX-5 hatte so lange, bis einer seine Meinung war und sein (Nicht)wissen bestätigte. Den kannst du nicht mehr ändern ;-( Daher steht er auch weiterhin auf meiner Ignorienliste, da ich die ewigen Monologe über viele Beiträge hinweg nur noch ab und zu zur Belustigung lese. :cool:
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Ich versuche gerade zu verstehen was deine Frage ist @Lionhh, wenn ich es jetzt richtig rausgelesen habe wurde die Klappe mittels Schweißpunkt befestigt? Das wird definitiv nicht funktionieren und ich kann mir gut vorstellen dass falls das wirklich gemacht worden ist der kleine Lader massiv beschädigt ist.
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
@Tim_GL alles wieder ok, so wie es aussieht war es tatsächlich das wastegste beim Turbo 😏
Kleiner und großer Turbo in Ordnung Druck und Schläuche auch
Danke an @Mazda6GJ2016 für die Hilfe nochmal und die Tipps mit Ausbau und Schraube und den Ratschlägen und deinem Profiwissen als Mazda Mechaniker

Auf alle Fälle läuft er wieder und wie auch noch, zieht von unten voll durch wie wenn er doppelt DLuft bekommen hätte
Ganz anderes Auto 🚗
Ich hoffe das war’s jetzt wirklich mit den Fehlern
Angespannt fahr ich immer noch 😏
 

Anhänge

  • 779E2CBE-239B-41FB-B41D-5D06360EAB9B.png
    779E2CBE-239B-41FB-B41D-5D06360EAB9B.png
    523,6 KB · Aufrufe: 98
  • C98230AB-08DD-4633-A5AD-1E154740DBF7.jpeg
    C98230AB-08DD-4633-A5AD-1E154740DBF7.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 95

Mazda6GJ2016

Mitglied
Kein Ding aber bedenke immer noch das es eigentlich Sinn der Sache ist am besten sparen für ein neuen lader 👌dann bist du Safe ich selber bin damit 4jahre Gefahren bis ich mal Lust hatte den lader zu tauschen auf Mazda sein Nacken 😂
 

Spesking

Mitglied
Habe seit über einem Jahr P0299:00 sporadisch aktiv. Hauptsächlich nach starker Beschleunigung mit gerade aufgewärmten Motor (>60°C EngineOil).
Nach DTC löschen ist das Thema wieder erledigt. Hat mich dennoch beschäftigt, da es jetzt eben 2x in 2 Monaten hochgekommen ist.
Recherche ergibt folgendes bisher:

Habe Testfahrt durchgeführt und PIDs für MAP ausgelesen. Habe ein heftiges Delta zwischen Ist/Soll Wert. Wenn man sich den SW Algorithmus durchliest, ist es wohl kein Wunder das der Error Counter bei mir überläuft. Leider ist nicht beschrieben bei welchem Wert und es gibt auch kein PID der den Counter Wert beschreibt.
Werde Werkstatt nach Leckage suchen lassen. Hoffe auf lose Schelle o.ä.
MAP Sensor habe ich alle 5tsd km gereinigt, u.a. um D-Luft Rennversion zu prüfen ;-) (keine Ablagerungen mehr!).

Kann mir jmd einen Gefallen tun und die beschriebene Prozedur mit dem PID´s MAP & MAP_DSD wiederholen? Wüsste gerne was da so "normal" ist bei einem 2.2D SkyActive Bj15.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-04-11 222138.jpg
    Screenshot 2023-04-11 222138.jpg
    309,8 KB · Aufrufe: 26
  • PXL_20230106_092726773.jpg
    PXL_20230106_092726773.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 27

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
So vorgestern hatte ich Fehler p2263 ruckeln und Mäusekino, gelöscht und weiter ging’s ohne Fehler
Auf Anraten eines Mazda Mechanikers den rechten abgasdruck Sensor
Ich habe beide getauscht
Der Fehler ist eigentlich magnetventil aber mal sehen …
Ölspülung gemacht und
Zugleich die ölsieböffnung präventiv erweitert (macht Mazda auch) aber das Sieb war super rein kein Schlamm
Differenzial vorne hinten Ölwechsel
Ob die Sensoren was ändern am Regenerationsintervall mal Sehen
Mal sehen ob und welcher Fehler als Nächstes kommt
 
Zuletzt bearbeitet:

maya21

Mitglied
Bin echt verzweifelt und ratlos
Soll ich jetzt auf Verdacht den Turbo tauschen
Ein aufbereiteter originaler kostet 770 plus noch Dichtungen
Mein Mechaniker meint ist normal
Ein anderer von Mazda meint nicht normal
Andere wieder ein Spiel ist ok usw
]
 

Mazda6GJ2016

Mitglied
Der Turbo muss untenrum ziehen .. dafür ist es ein Biturbo …

Entweder magnetventil setzt aus .
Unterdruck Problem
Maderschaden am Unterdruckschlauch
Klappe abgerissen von kleinen Turbo
AGR offen .. aber dann würde ne Fehlermeldung entstehen
 
Oben