TomTom Kartenversion 1040 ...

StefanSK

Mitglied
... seit heute verfügbar.

Hat sich schon wer mit dem NB-1 getraut? Erfahrungen? Machen oder abwarten?
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hab sie seit 2 Tagen auf der Karte. Bisher nix Negatives

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
 

jkkr

Mitglied
nachdem ich jetzt HOME alktualisieren musste, erkennt das Ding die SD Karte nicht mehr, startet zwar beim Einlegen, meint dann aber ich soll doch bitte ein Navi anstecken.

Bekommen die das wirklich nie gebacken, das gibts doch nicht...
 

wolf545

Mitglied
nach dem Zwangsupdate von TomTom Home geht bei mir auch nichts mehr.
Will alles löschen, weil angeblich zu wenig Platz auf der SD ist,
und dann hängt das Programm.
Komplette Neuinstallation war nicht erfolgreich.


EDIT: Habe erst die alte Karte von Hand entfernt, danach ging es ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
War bei mir gerade ähnlich: zuerst hab ich die SD-Daten sichern lassen und dann kam beim Map-Update die Meldung, dass angeblich kein Platz mehr auf der Speicherkarte (8GB) sei, obwohl die v1040 auch nur etwas über 4GB groß ist.
TomTom Home hat mir dann die "Europe Zone 5" angeboten, die würde noch draufpassen. Hab´s probiert und es ging ohne Stocken zu installieren.

Auf der SD-Karte waren dann 2 Einträge: der bisherige Order "Europe" und neu "Europe Zone 5". Die SD-Karte ist dadurch natürlich bis auf 46MB voll...

2019-11-27_Update Karten v1040_p13_.jpg 2019-11-27_Update Karten v1040_p19_.png

Im NB1 wurde zuerst noch die alte Kartenversion 1035 angezeigt :(, über Menu Einstellungen - Karten konnte ich dann auch auf die "Europe Zone 5" umstellen v1040...

Scheinbar hat das neue TomTom Home (v2.20, ist das jetzt eine 64bit-Version?) einige Probleme mit der Verarbeitung bestehender Daten auf der SD-Karte. Das alte TomTom Home-Version hatte es ja hingekriegt, trotz eigentlich größerer Map-Daten als freier SD-Platz vorhanden, die Map einzuspielen.

Ich werde also morgen auch die alte Karte v1035 löschen und dann die komplette neue v1040 einspielen. Morgen vormittag wird aber die "Europe Zone 5" mal getestet und noch einige Screenshots für die Doku gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

StefanSK

Mitglied
Danke für die ausführlichen Hinweise. Ich probiere das jetzt also anders:

- erstmal das TomTomHome-Update unter Win 10 installieren (der Installer hat zumindest bei mir eine Macke, es wird kein Link auf die neue Programmdatei angelegt, so dass man die eben selbst per Explorer suchen und starten muss - Version 2.20.4.1267)
- dann die Karte aus dem Auto entnehmen, in den Rechner stecken und als ersten Schritt alle Inhalte sichern (das habe ich in der TTHome-Oberfläche gemacht)
- dann in TTHome auswählen, dass man Elemente von der SD-Karte entfernen möchte - in diesem Fall das Kartenmaterial. Die erscheinende Fehlermeldung ("ohne Karte funktioniert das Navi nicht") kann getrost ignoriert werden
- als nächstes dann über die TTHome-Oberfläche nach verfügbaren Updates suchen und alles auswählen, was gebraucht wird (auf jeden Fall die neue Europa-Karte)
- Update starten ... das kann dauern, denn es wird erstmal gesichert, dann runtergeladen, dann entpackt (langsam!) und dann auf die SD gespeichert ...

... und es funktioniert.

Nur den "Heimatort" muss man nach jedem Update neu setzen, auch wenn die Favoriten manchmal überlebt haben ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Mein Navi hat noch TomTom v.985 von 2017 drauf
Gestern hab ich bei der TomTom Rabatt Aktion das 1,5 Jahre Karten Update gekauft.
Werde dann demnächst auf die v.1040 gehen und den post von StefanSK beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:

newbi

Mitglied
Danke für den Tipp.
Habe den Europe Ordner gelehrt, danach ging es ohne Probleme.
 

jkkr

Mitglied
Hat jetzt nach ein paar Tagen auch bei mir funktioniert, auf einmal erkennt er die Karte. Das Update ist aber auch bei mir nur über den Umweg der Region 5 gegangen, hat aber dann hingehauen.

Natürlich waren aber wieder sowohl mein Heimatort als auch alle Favoriten weg...
 
Oben