TomTomAT
Mitglied
- Modell
- 2. (seit 2017)
- Motor
- 2.2 D AWD
Ich bin Thomas, Pensionist, Bj 68 aus Wien/Österreich, in einer Partnerschaft lebend mit Renate, wir haben jeder 1 Kind aus voheriger Partnerschaft.
Ich fuhr zuvor auch Mazda, einen 6er 2,3i GT Sport in gelb, den ich neu kaufte und der mir 21 Jahre treue Dienste leistete. Deswegen wurde es wieder ein Mazda, diesmal der CX-5, mit dem ich sehr lange schon liebäugelte.
Mit Ende Februar 2024 musste ich traurig von meinem heißgeliebten 6er trennen, da ich kein jährliches "Pickerl" mehr bekam auf Grund von primär beidseitigen rostigen Schweller.
Da ich in Pension bin und kein reicher Mann, entschloss ich mich, einen möglichst jungen, guterhaltenen, gebrauchten CX-5 zu finanzieren.
Die Wahl fiel auf einen CX-5 2,2 D150 AWD Revolution Baujahr 12/2017, mit dem ich bis jetzt, abgesehen von der Lackqualität und den daraus resultierenden vielen Steinschlägen, die ich dummerweise beim Kauf nicht sah, im Grunde sehr zufrieden bin...es ist kein sportliches Fahrzeug, frisst aber Diesel wie ein solches.
Aber ich bin aus den jugendlichen Jahren raus und die Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen werden auch teurer, demnach passt die Motorisierung. Im Vergleich zu meinem vorhergehenden 6er war ich absolut geflasht, wie leise der CX-5 ist und viel mehr auf der Autobahn. Wir haben ja Tempo 130 in Österreich auf Autobahnen. Endlich hör ich mal uneingeschränkt Musik bei Tempo 130, ohne die Bose an die Grenzen zu bringen, die zum 6er nochmal um einiges verbessert wurde.
Zum Ende möcht ich noch erwähnen, dass es mir verchromte Parts angetan haben und ich noch einige montieren werde, die ich eh schon liegen habe.
Lg, Thomas


Ich fuhr zuvor auch Mazda, einen 6er 2,3i GT Sport in gelb, den ich neu kaufte und der mir 21 Jahre treue Dienste leistete. Deswegen wurde es wieder ein Mazda, diesmal der CX-5, mit dem ich sehr lange schon liebäugelte.
Mit Ende Februar 2024 musste ich traurig von meinem heißgeliebten 6er trennen, da ich kein jährliches "Pickerl" mehr bekam auf Grund von primär beidseitigen rostigen Schweller.
Da ich in Pension bin und kein reicher Mann, entschloss ich mich, einen möglichst jungen, guterhaltenen, gebrauchten CX-5 zu finanzieren.
Die Wahl fiel auf einen CX-5 2,2 D150 AWD Revolution Baujahr 12/2017, mit dem ich bis jetzt, abgesehen von der Lackqualität und den daraus resultierenden vielen Steinschlägen, die ich dummerweise beim Kauf nicht sah, im Grunde sehr zufrieden bin...es ist kein sportliches Fahrzeug, frisst aber Diesel wie ein solches.

Zum Ende möcht ich noch erwähnen, dass es mir verchromte Parts angetan haben und ich noch einige montieren werde, die ich eh schon liegen habe.
Lg, Thomas

